Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 22:36

Spritze reinigen

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze reinigen

Beitragvon madanf » Mi Mai 15, 2013 8:52

Landwirt_R hat geschrieben:Bei mir hat es das ganze Feld zerlegt, also muss es doch an einem Rückstand im Behälter liegen und nicht an den Düsen oder? Ich hatte den Schaden mit der alten Spritze. Hatte auch 20l Frischwasser aufs Feld mitgenommen, zuhause dann einen Spritzenreiniger verwendet, nochmal auf dem Feld ausgebracht und zuhause dann mit Wasser nochmal durchgespült damit mir das 10000%ig nicht mehr passiert und siehe da, auch danach ging das komplette Feld kaputt.

:prost:


Mir ist das auch schon aus Unachtsamkeit passiert. Wenn´s passiert ist, ist das ärgerlich.
Aber du hast die Spritze mit Agroclean und danach nochmal mit Wasser gespült und trotzdem hast du ein kompl. Feld zerspritzt?
Das kann doch eigentl. garnicht sein. Hast du event. etwas übersehen? Bei einer "nur" schlecht gereinigten Spritze versaust du
dir normalerweise nur ca. 100m im Raps und nicht 5ha(bei 1000L Spritze).
Wenn du ganz unsicher bist dann reinige die Spritze mit einer Folicur Mischung. Danach sollte sie sauber sein.

Gruß
Frank
madanf
 
Beiträge: 821
Registriert: Mo Jul 09, 2007 14:36
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze reinigen

Beitragvon Epxylon » Mi Mai 15, 2013 16:30

Wichtig ist das man die Filter auch raus nimmt !!

DUS heisst: DruckUmlaufSystem. Das heisst die Spritzbrühe wird kontinuierlich umgewälzt. Wenn du also mit Frischwasser spülst ist das Gestänge sofort sauber bzw. es würde sofort Wasser aus den Düsen kommen.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze reinigen

Beitragvon ackerbauer80 » Do Mai 16, 2013 17:53

Ja alle Filter müssen raus.

Die Druck- und Saugfilter rausnehmen und im Zweifelsfalle mit der Nagelnürste reinigen, mache ich immer über der Güllegube.
Und die Düsenfilter rausnehmen und wegschmeißen, oder für eine später, in meinen Augen unnötige spätere Verwendung, aufs Lager legen.
Die Düsenfilter sind in meinen Augen überflüssig wie ein Kropf. Ich fahre seit Jahren und ohne, abgesehen von einer Düse dieses Frühjahr weiß ich nicht wann die letzte Düse wegen eines Fremdkörpers verstopft war. Die Düsenfilter sind so weit ich weiß stets gober als die Druckfilter, also dienen sie nur dazu PSMreste anzulagern und in anderen Kulturen zu verteilen.
ackerbauer80
 
Beiträge: 210
Registriert: Di Mär 26, 2013 20:35
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW, Yahoo [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki