Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:10

Spritze zeigt l/ha nicht mehr richtig an

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Spritze zeigt l/ha nicht mehr richtig an

Beitragvon countryman » Di Nov 01, 2022 9:14

Seit gestern zeigt meine Amazone UF 1501 Feldspritze die Ausbringmenge in l/ha nicht mehr richtig an.
Eingestellt und angezeigt waren 185 l/ha, ausgebracht wurden auf der ersten Teilfläche tatsächlich nur etwa 150 l/ha :| bis der viel zu niedrige Druck auffiel.
Ich konnte mir dann für den Rest des Tages helfen, indem ich nach Druck und Tabellenwert gefahren bin. Damit passte die Ausbringmenge, das Manometer, Düsen usw. sind in Ordnung.
Naheliegend wäre ein fehlerhafter Durchflussmesser. Allerdings müsste dieser plötzlich statt 718 deutlich über 800 Impulse pro Liter abgeben, also schneller laufen als vorher? Eine rasche Sichtkontrolle ergab keine Auffälligkeiten, Ablagerungen und dergleichen.
Oder es strömt Brühe nach dem Zähler zurück in den Tank statt zu den Düsen durch ein defektes Ventil? Aber wo müsste ich da suchen?

Die Spritze hat die einfache Amaspray+ Steuerung (manuelle Teilbreiten, Regelung und Anzeige der Ausbringmenge in l/ha). Die Parameter wurden nicht verändert, und auf Stimmigkeit überprüft (Breite, Teilbreiten, Imp/100m, imp./l,...). Es wird auch die tatsächliche Fahrgeschwindigkeit im Terminal angezeigt, mit GPS überprüft.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze zeigt l/ha nicht mehr richtig an

Beitragvon agrarflächendesigner » Di Nov 01, 2022 10:26

Es gibt die Möglichkeit die Durchflussmesser (Meines wissens nach sollte die zwei haben) neu zu kalibrieren, vl. schafft das ja abhilfe?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze zeigt l/ha nicht mehr richtig an

Beitragvon SchaeferSteinhof » Di Nov 01, 2022 10:42

agrarflächendesigner hat geschrieben:Es gibt die Möglichkeit die Durchflussmesser (Meines wissens nach sollte die zwei haben) neu zu kalibrieren, vl. schafft das ja abhilfe?


Durchflußmesser auf jeden Fall kontrollieren. Bei den Varianten mit Flügelrad genügen schon kleine Verunreinigungen, dass die bisschen langsamer drehen.
SchaeferSteinhof
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi Okt 02, 2019 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze zeigt l/ha nicht mehr richtig an

Beitragvon elchtestversagt » Di Nov 01, 2022 10:50

Hast du eine DUS? ( Druckumlaufspülung)
Dann liegt da das Problem. Die schliesst nicht richtig, und dann kommt über den Rücklauf mehr Menge zurück in den Tank. Denn der Durchflussmesser misst nur die Menge, die am Hauptventil ankommen soll/ist.
Hatten wir auch schon bei unserer UX. Hatten zuvor Durchflussmesser getauscht, Kalibriert usw.usv. Das waren bei uns auch nur "minimale" Abweichungen von 10-30 ltr/ha.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze zeigt l/ha nicht mehr richtig an

Beitragvon countryman » Di Nov 01, 2022 11:07

Nein, DUS ist nicht vorhanden und auch kein 2. Durchflussmesser.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze zeigt l/ha nicht mehr richtig an

Beitragvon agrarflächendesigner » Di Nov 01, 2022 11:52

elchtestversagt hat geschrieben:Hast du eine DUS? ( Druckumlaufspülung)
Dann liegt da das Problem. Die schliesst nicht richtig, und dann kommt über den Rücklauf mehr Menge zurück in den Tank. Denn der Durchflussmesser misst nur die Menge, die am Hauptventil ankommen soll/ist.
Hatten wir auch schon bei unserer UX. Hatten zuvor Durchflussmesser getauscht, Kalibriert usw.usv. Das waren bei uns auch nur "minimale" Abweichungen von 10-30 ltr/ha.

Interessant.
Wo ist da DUS undicht am Umschalthahn?

Hast du ansonsten Auffälligkeiten festgestellt? Pulsiert der Spritzstrahl?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze zeigt l/ha nicht mehr richtig an

Beitragvon countryman » Di Nov 01, 2022 12:45

Anbei das Schema aus der BDA. Die Pumpe fördert über den Druckhahn B und den Durchflussmesser 21 (hier vorhanden) in die Armatur 20. Nicht dargestellt ist der große Tankrücklauf als 2. Sammelrohr von allen Teilbreiten. Den gibt es bei mir. Ebenfalls bei mir vorhanden ist die dünne Leitung bei 18, jedoch ohne Durchflussmesser, wie dargestellt zum Druckregler 8. Oben bei der Armatur gibt es bei dieser Leitung einen zusätzlichen 8. Stellmotor zu den 7 Teilbreiten. Der eigentliche Druckregler ist unten.
Wofür ist die Leitung bei 18 mit dem Stellmotor-Ventil?
Wie funktioniert eigentlich die Gleichdruckregelung bei dieser Spritze? Bei der Einweisung wurde mir damals auf ebendiese Frage gesagt, geht alles automatisch :roll: war bisher auch so...
Dateianhänge
IMG_20221101_123452_793_1200x1200_450KB.jpg
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze zeigt l/ha nicht mehr richtig an

Beitragvon langer711 » Di Nov 01, 2022 13:14

Der Fehler muss irgendwo nach dem Durchflussmesser sein.
Entweder ein TB Ventil schließt nicht 100% dicht beim Spritzen oder vielleicht das Hauptventil.

Ich kenn zwar nicht die Ventile, aber was durch den Durchflussmesser geht, darf nur zu den Düsen gelangen, wenn alle Teilbreiten auf sind.
Man könnte diese Rücklaufleitungen mal beobachten, was da beim Spritzen an Brühe kommt.

Sofern die Rücklaufleitungen der Teilbreiten und vom Hauptventil getrennt in den Bottich gehen, kann man schnell herausfinden ob TB oder HV undicht sind.

Sind es die TB Ventile kann man den Rückfluss auslitern bei unterschiedlichen TB Abschaltungen.
Geht natürlich am Einfachsten, wenn die TB immer die gleiche Anzahl Düsen haben.

Sonst muss man rechnen…

Oder auf Verdacht das HV und die TB alle neu dichten

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze zeigt l/ha nicht mehr richtig an

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Di Nov 01, 2022 17:06

Du bringst zu wenig l/ha aus wie eingestellt ? Richtig ?
Ich würde Mal 500l Wasser einfüllen mit Uhr also genau und ausspritzen. Dann schauen wieviel Liter der amatron zählt.
In der BA Durchflussmesser Kalibrierung ist das Recht gut beschrieben. Mache das 3 mal jährlich.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze zeigt l/ha nicht mehr richtig an

Beitragvon Buer » Di Nov 01, 2022 17:15

Mal ein ganz anderer Ansatz, weil ich ein ähnliches Problem mit meiner Amazone im Frühjahr hatte: Permanente Druck- und Mengenschwankungen, nicht stimmende Ausbringmenge. Nach langem Suchen haben wir den Fehler gefunden: Korrodierte Kontakte der Messerleisten in dem langen grauen Stecker in der Kabine. Reinigen der Kontakte hat den Fehler behoben.

LG Buer
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze zeigt l/ha nicht mehr richtig an

Beitragvon JueLue » Di Nov 01, 2022 17:21

Buer hat geschrieben:Mal ein ganz anderer Ansatz, weil ich ein ähnliches Problem mit meiner Amazone im Frühjahr hatte: Permanente Druck- und Mengenschwankungen, nicht stimmende Ausbringmenge. Nach langem Suchen haben wir den Fehler gefunden: Korrodierte Kontakte der Messerleisten in dem langen grauen Stecker in der Kabine. Reinigen der Kontakte hat den Fehler behoben.

LG Buer


Hatten wir auch vor zig Jahren mal. Da viel dann allerdings der Durchflussmesser komplett aus wenn alle Teilbreiten an waren, weil die Versorgungsspannung durch die schlechten Kontakte zu weit abfiel.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze zeigt l/ha nicht mehr richtig an

Beitragvon countryman » Di Nov 01, 2022 18:57

Kontakte werde ich als erstes testen!
Ist halt so dass die Ausbringmenge bisher immer passte, da glaube ich einfach nicht daran dass der Durchflussmesser plötzlich um einen so großen Betrag kalibriert werden muss. Dann wäre er eher einfach defekt.
Gefühlsmäßig würde ich auch sagen, es ist irgendeine poplige Kleinigkeit...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze zeigt l/ha nicht mehr richtig an

Beitragvon Buer » Di Nov 01, 2022 20:16

Bei mir war es auch die zu geringe Versorgungsspannung, die zu Fehlmessungen geführt hat.
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze zeigt l/ha nicht mehr richtig an

Beitragvon langer711 » Mi Nov 02, 2022 6:33

Mal kurz fachsimpeln..
Wenn der Durchflussmesser nicht ordentlich verbunden ist, kommt nicht jeder Impuls zum Rechner durch.
Dann würde im Rechner stark schwankend die l/ha angezeigt.
Aber in der Anzeige niemals mehr, als tatsächlich durch den Sensor ging.

Wenn darauf die Regelung anspricht, dann würde der Druck hochgeregelt zum Ausgleich.

Liege ich falsch?

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritze zeigt l/ha nicht mehr richtig an

Beitragvon JueLue » Mi Nov 02, 2022 7:20

langer711 hat geschrieben:..
Liege ich falsch?

Der Lange


Du hast recht - genauso würde es sich bei Ablagerungen verhalten. Dass der Durchflussmesser mehr anzeigt als ausgebracht wird kann fast nur an einer Leckage hinter dem Durchflussmesser in Richtung Behälter liegen. Verdächtig sind da natürlich zunächst die Teilbreitenventile.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], JohnDeere1174, oberforsthaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki