Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Es fehlt leider ein Größenvergleich darum hab ich Fassi nicht widersprochen. Aber eine Sau ist es definitiv nicht. Bei Schwarzwild sind die Afterklauenabdrücke neben den Vorderschalen und nicht dahinter.
Hallo Damhirsch, beim oberen Foto ist die Spitze der rechten Afterklaue 2cm neben der Vorderschale. Ich würde sagen Schwarzwild aber wenn der Schnee sehr fest liegt kann es auch sein das die Afterklauen vom Damwild seitlich rausgedrückt werden. Genaues kann man dann nur sagen wenn man die Abstände der einzelnen Trittsiegel sieht. Für Rehwild zu groß und für Rotwild etwas zu klein , Kalb mal ausgenommen. Gruß Yogi
Auf Fotos ist das auch relativ schwer, im Wald geht das einfacher. Und die Fährte ist angetaut. Also aufm Foto würde ich mich da nicht auf Sau oder Hirsch festlegen wollen. Aber Reh ist es auf keinen Fall.
Altes Thema, neue Fährte: Eurer obigen Besprechung nach wäre das eine Sau oder ein Keiler. Aber dieTrittsiegel sind 60 cm auseinander. Sieht das nach einem Wildschwein aus? Müßte ja ein Riesenkeiler sein..... Leider nur schlechte Handyfotos.
Dateianhänge
Foto0637.jpg (29.03 KiB) 1529-mal betrachtet
Foto0639.jpg (23.65 KiB) 1529-mal betrachtet
Foto0640.jpg (43.16 KiB) 1529-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)