Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 16:08

srm Preis Buchenholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Takar » Mi Jun 04, 2008 8:12

unimogthorsten hat geschrieben:@Takar
Hallo Frank,
warst Du bei dem Anbieter schon mal? Ist ja scheinbar auch so eine Nebenerwerbsfirma der Herr Umwelthandel W........


Hallo Thorsten

Nein ich habe Kunden, die bei dem Umwelthandel angefragt haben und dann bei mir.

Die haben mir gesagt, daß sie die 60€ den srm nur bei Selbstabholung bekommen hätten und das es nur Birkenholz und Fichte gewesen sein soll.

Allerdings würde mich interessieren wo der Umwelthandel sein Holz bezieht, da ich ja in Rheinstetten gerückt habe und in den letzten Jahren waren da fast keine Birken oder Fichten bei.
Die Auenwälder bestehen fast nur aus Eichen, Pappeln, Erlen, Kiefern, Buchen und Ahornarten.

Auserdem sind die Abgabemengen vom Forst an Holzhändler so gering, das man damit keinen Verkauf machen kann.

Ich vermute stark der bezieht sein Holz aus dem Elsas. Dort habe ich einiges an Birken und Fichternholz gesehen.

Frank
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alffred » Di Jun 10, 2008 22:49

Hilde hat folgendes geschrieben:
verkauf den srm das ganze jahr über für 60 euro und sie reisens mir aus der hand


ja die kennen wohl den Unterschied zw SRM und RM nicht
denn 84/RM ist schon happig, da würd ich nix für verkauft bekommen (außer Birke)
_________________
abu Moritz = "Vater von Moritz"




Hallo, zu diesem Thema möchte ich auch mal eine etwas erweiterte Sichtweise darstellen, damit man einfach mal die riesen Unterschiede im Holzgeschäft sieht. So einfach ist es ebend nicht, den Srm mit 1,4 multiplizieren und schwups kostet der Rm 84,-€!!!

Bei mir sieht die ganze Sache so aus:
Ich bezahle bei meiner Forstgenossenschaft den Rm, also 1 meter gespalten gestapelt! Verkaufen tue ich es als Srm ofenfertig und getrocknet
. Und das ist der Punkt, um einen Srm zu erhalten, den ich vorher als Rm bezahlt habe, bleibt nach der Trocknung nur noch der Faktor 1,2 wenn ich sehr gut geladen habe!!!
Beispiel: Ich säge 5 Rm auf um 6 Srm nach meiner Luftstomtrocknung raus zu bekommen!
Ich werde nächstes Jahr auch 60,-€ nehmen, da ich auch die zusätzliche Trocknung bezahlen muß, aber dafür ist die Restfeuchte nicht mehr meßbar und ebend das macht die qualität aus!
Wenn man also bei mir einen Faktor festmachen möchte, dann höchstens 1,2 und wenn der Srm dann 60,-€ kostet ist also der Rm 72,-€ inkl. Lieferund. Und wem das zu teuer ist, der soll selber loßgehen!

Viele Harzliche Grüße
Alffred
Alffred
 
Beiträge: 125
Registriert: Mo Aug 13, 2007 11:55
Wohnort: Goslar
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Preise Buchenbrennholz

Beitragvon rudolfdiesl » Mi Jun 11, 2008 6:25

Servus,

ihr gebt Preise für RM (Raummeter 1mxmx1m) bzw. SRM (Schütt-RM) an. Doch keiner hat von der länge der Scheiter gesprochen.
Bei uns wird 5 Euro / Schnitt berechnet. Also, ein Ster mit 33cm Scheitern kostet 80 Euro einer mit 25cm dann 85 Euro (da ein Schnitt mehr).


Gruß
Diesl[/code]
Ein Freund ist jemad, den man mag, obwohl man Ihn kennt!
rudolfdiesl
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi Mär 12, 2008 19:46
Wohnort: Berbling
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donalfonso, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki