wir haben ein kleines schleppdach von 3m (mit überstand 3,5m) länge und 7m breite. einseitig liegt es auf dem Gebäude, an der tieferen seite auf einer stahlstütze und einer gemauerten maroden stütze. letztere möchte ich jetzt auch durch eine stahlstütze ersetzen. dafür könnte ich mir zb einen hea 120 träger besorgen. jetzt die frage wie man sowas sauber einbetoniert.
ich wäre jetzt wie folgt vorgegangen:
die stütze steht frei 2,2m, ich hätte ein loch von 50*50cm und 1m tiefe gegraben und die stütze auf 3m gekürzt sodass sie ca 80cm im 1m tiefen loch steht. am unteren ende hätte ich sie ca 5cm eingeschnitten und mit einem dicken hammer um 90 grad "laschen" gebogen, das ganze mit beton verfüllt und fertig.
die frage wäre, jetzt könnte ich es noch anders machen, größeres loch, stütze länger, tiefer graben, eisen reinlegen, anderer träger usw. wäre das besser und wenn ja was genau. danke
(ich hatte ja schon mal was ähnliches gefragt, nur ging es da um ein deutliches größeres projekt. ich habe schon im netz gesucht, aber nichts konkretes gefunden, wenn überhaupt h anker fundamente für Carports).


Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet