Hallo Leute, insbesondere an die Sägler hier im Forum
Ich hatte seit August 08 noch ein Polter Fichten/Kiefernstämme am Hof liegen. Bin bis dato leider nicht dazu gekommen diese zur Säge zu fahren. Musste jetzt leider feststellen, dass alle Stämme, insbesondere die Starken, sehr stark eingerissen sind. Sind teilweise richtig breite Risse bis in die Mitte.
Wie ist die Erfahrung. Geht dass durch den ganzen Stamm durch, so dass nur noch Brennholz übrig ist oder sind die Stämme noch sägefähig?
Stell jetzt mal ein Pic von der Hälfte des Polters ein. Von den Rissen muss ich eins nachliefern, da ich derzeit keine einsatzfähige Digicam zur Hand habe.
Woran liegt es dass die Stämme so extrem gerissen sind und wie hätte ich dies vermeiden können?
Wäre um nen Rat dankbar, insbesondere ob ich daraus noch mehr machen kann als nur ein paar Steer Brennholz.
