Hallo Freunde,
wer hat Erfahrung mit E-Spaltern und deren Standfestigkeit. Es geht um die Klasse mit ca. 16 - 20 to. Reiner E-Antrieb - beim spalten, wackelt da das ganze Ding oder kann man so einen Spalter andübeln.
Gruß Rolf
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:05
Moderator: Falke
Einen Traktor brauchst du für das Umsetzen und für die Standfestigkeit des Spalters mit 570 kg (!) sowieso
Zimmara hat geschrieben:wenn aber einmal ein Meterknüppel beim Spaltvorgang unten wegrutscht, dann liegt er verdammt schnell
henrymaske hat geschrieben:Zimmara hat geschrieben:wenn aber einmal ein Meterknüppel beim Spaltvorgang unten wegrutscht, dann liegt er verdammt schnell
Hattest Du schon mal das Vergnügen![]()
Kann man den nicht andübeln ? Muß ich mal den Verkäufer fragen was der dazu sagt.
Gruß Rolf
Falke hat geschrieben:Was sagt die Betriebsanleitung des Spalters dazu aus ?
Fadinger hat geschrieben:Wenn der Spalter auf einer ordentlichen Betonplatte steht, würde ich einfach ein paar Schlaganker setzen. Mit vier M20 wirft den dann garantiert nichts mehr um ...
babfe hat geschrieben:unser 20t Posch steht immer frei und läuft mit E-Antrieb. Wir spalten unser Holz immer in einer Wiese. Umfallen ist da kein Thema.
Zimmara hat geschrieben:Ja ich hab die Ehrfahung schon gemacht, ist aber zum Glück nichts passiert. Er hat sich "nur" auf den nebenstehenden Holzstapel gelegt.
Aber das geht so verdammt schnell, wäre er auf die andere Seite geflogen, hätt der Zylinder wahrscheinlich schon was abbekommen
Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, stroti1712, Tron135