Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:02

Stapler springt nicht an, Perkins

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Stapler springt nicht an, Perkins

Beitragvon Honk81 » Mo Nov 12, 2018 21:45

So. Gerade noch mal dabei gewesen. Alle drei Einspritzleitungen an der Düse gelöst und die obere Entlüftungsschraube an der ESP. Mit der (jetzt endlich vollen) Batterie ordentlich georgelt. Nach ein paar umdrehungen kam an der Entlüftungsschraube ordentlich Diesel raus, diese und die Einspritzleitungen während des orgelns wieder geschlossen. Als die zweite drann war lief der Bock wieder. Ich frag mich zwar jetzt noch wo da Luft ins System gekommen ist aber...

Und ich frag mich wieso der Hobel im Leerlauf jetzt auf einmal höher dreht als vorher? Hab ich da was verstellt als ich den Deckel der ESP abgenommen habe oder lief der Motor vorher nur auf zwei Pötten?

Trotzdem schon mal vielen Dank an alle für die vielen guten Tipps! :D
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stapler springt nicht an, Perkins

Beitragvon Stoapfälzer » Di Nov 13, 2018 19:52

Und ich hab mir noch gedacht ob ich schreiben soll dass er mal die Leitungen bei den Düsen lösen soll und dann mal orgeln soll bis er kommt. :oops:

Aber nachdem schon so hitzig diskutiert wurde das die ESP hinüber ist hab ichs gelassen. Siehste mal.

Etwas höheres Standgas können noch minimale Luftbläschen sein oder du hast ein Federchen im Deckel verbogen was ich aber eher nicht denke ...
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stapler springt nicht an, Perkins

Beitragvon Honk81 » Sa Nov 17, 2018 21:54

Zur Info. Hab mir das heute nochmal angeschaut. Hab einfach den Anschlag fürs Standgas zurück gedreht. Thema erledigt.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stapler springt nicht an, Perkins

Beitragvon Honk81 » Do Jan 03, 2019 22:29

Und von Vorne :evil:

Vaddern sagt der Stapler läuft nicht mehr. Hätte er angeschmissen, lief n paar Sekunden, aus. Irgendwo läßt der doch Diesel fallen, wobei ein Totalausfall dann wohl in Richtung Pumpe geht. Einzelne Einspritzleitung würde ja nicht zum Totalversagen führen.

Beim Abnehmen des Deckels der ESP ist mir aufgefallen das die Deckeldichtung schon die besten Tage hinter sich hat. Die wollte ich jetzt als erstes tauschen und dann noch mal die Verschraubungen nahe der ESP (Leitungen) nachziehen. Frage: Welche Dichtung? Paßt die aus diesem Satz:

https://www.ebay.de/itm/Dichtungen-pump ... 3190130726

Auf der Pumpe steht: DPA 3230F350, Ser 85734 EDG, sollte stimmen oder? Einzelne Deckeldichtung hab ich jetzt so schnell nicht gefunden.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stapler springt nicht an, Perkins

Beitragvon haldjo » Fr Jan 04, 2019 8:01

Haarriss in der Vorförderpumpe? Hatte ich auch mal bei nem Stapler mit Perkins Motor. Allerdings ein neueres Modell bei dem die Vorförderpumpe am Motor angeflanscht war.
Lief auch manchmal ne weile und dann wieder nicht. Würde ich mal untersuchen.
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stapler springt nicht an, Perkins

Beitragvon broitbeil » Fr Jan 04, 2019 14:21

Im Renault 651 war am MWM auch die gleiche Lucas Pumpe.

Entlüften ist ein Graus, ich hab´s immer so gemacht:

Am Kraftstoffilter sauber entlüften.
An der ESP gar nix machen.
Dann eine Leitung an der Düse lösen, starten und während dem starten Leitung wieder anziehen. (Gang raus, linke hand am 17er Gabelschlüssel, rechte Hand zum Anlasser überbrücken.)
Wenn du eine Handpumpe drin hast, ruhig etwas mitpumpen während dem starten.

Wie voll ist der Tank?
Der Kraftstoff muss IMMER höher im Tank sein, als die ESP.

Ich wette, da ist irgendwo was undicht, und erzieht Luft.
Ich würde alle diese verpressten Leitungen zwischen Tank und ESP ersetzen.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stapler springt nicht an, Perkins

Beitragvon langer711 » Fr Jan 04, 2019 15:00

Ich hab nen MF274 mit Perkins / CAV
Beim Entlüften (wenn richtig trocken) Der Reihe nach vorgehen.
Zuletzt die Düsenleitungen lösen, sonst wird das nix.

Meiner macht ähnliche Probleme, wenn der Tank weniger als halb voll ist und er ein paar Tage steht. Ich tanke den seither einfach voll und gut iss.
Im Zweifel wird VOR dem Starten die Handpumpe bedient, dann zickt der auch nicht rum.

Alternativ müsste ich sämtliche Leitungen tauschen und die liegen so blöd versteckt.

Was mir aber grad einfällt:
Es dringt ja im Stillstand Luft ins System ein, aber es kommt kein Diesel raus.
Demnach ist es wirklich ein mini-Löchlein.
Wenn man die Leitungen großzügig mit Öl oder Fett einsprühen würde, dürfte diese kleine Leckage dicht sein, auch für Luft.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stapler springt nicht an, Perkins

Beitragvon Ecoboost » Sa Feb 05, 2022 20:18

Servus,

habe beim Stapler einen neuen Magnetschalter für den Anlasser eingebaut da der alte defekt war.
Ab und an habe ich aber dieses Problem:

Anlasser.jpg
Anlasser.jpg (112.56 KiB) 2997-mal betrachtet

Man kann teils 10 mal hintereinander problemlos starten und auf einmal tritt es dann wieder auf.
Was könnte ich noch überprüfen?
Kabel sind alle fest, neuer Anlasser kostet 600,00 €. Den günstigen Angeboten im Netz traue ich nicht so recht.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3294
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stapler springt nicht an, Perkins

Beitragvon countryman » Sa Feb 05, 2022 20:43

Sowas hatte ich mal bei einem Bosch-Starter. Also den billigsten neuen Import aus dem Inet bestellt, eingebaut ---> Katastrophe.
Inzwischen hatte ich den alten Starter inspiziert, Problem war die Lagerung vom Ritzel. Das Gleitlager war ausgelaufen und deswegen schob sich das Ritzel nicht richtig raus.
Neues Ritzel bestellt und weil gerade alles draußen war auch neue Kohlen. Der Anlasser ging dann wie neu und das dauerhaft.
Keine Ahnung ob es für den "Perkins" Starter auch Einzelteile gibt?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stapler springt nicht an, Perkins

Beitragvon Fan » Sa Feb 05, 2022 20:52

Hallo Ecoboost,
das Problem liegt am Ritzel.
Meistens dreht der Freilauf durch, aber hier dreht der Anker zu leise, so das ich davon ausgehe, daß das Ritzel in seiner Ruheposition bleibt und der Anker leer dreht.
Anlasser zerlegen und Ritzel mit Freilauf prüfen. (das Ritzel muss auf dem Steilgewinde in Graphitfett schwimmen)
Das Zahnrad vom Ritzel darf sich nur in einer Richtung drehen lassen (ohne das raue stellen spürbar sind) und in die andere Richtung, ohne Luft blockieren.
Gruß Fan
Fan
 
Beiträge: 353
Registriert: Mo Dez 10, 2018 16:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stapler springt nicht an, Perkins

Beitragvon Honk81 » Sa Feb 05, 2022 21:22

Ich hatte die Lösung nie geschrieben. Es war die Leitung zwischen Pumpe und Filter. "professionell" geflickt und seit dem läuft's.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki