Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:38

Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche?

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche

Beitragvon brennholzfan » Mi Dez 09, 2015 20:23

Ja, im Forum übers Internet schimpfen hat schon was :lol:

Aber ich habe dich verstanden.

Ein Freund von mir hat auch nur DSL 2000, und ja das reicht. Das habe ich öfters probiert.

Bei mir ist es 6000 geworden, als die Telekom endlich DSL gelegt hatte. Da habe ich genommen was es seinerzeit (und bis heute) max. gab.
Vorher hatte ich nur 2 Kanal ISDN bzw Sky-DSL. Da war der 6000´er Anschluss schon ein riesen Sprung.

Mehr benötige ich auch nicht, muss mich aber wegen dem anstehenden Umstieg auf VOIP wieder mit der Materie befassen.
So wird es in nächster Zeit ja vielen Verbrauchern gehen.

Wenn ich so sehe was du da schreibst, dann hat es so ein Außendienstler auch nicht einfach. :roll:
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche

Beitragvon Epxylon » Mi Dez 09, 2015 21:26

Ich bin auch nicht derjenige der ohne Internet das heulen bekommt. Mein Internetanschluss bestand bis 2007 aus einem 56k Modem. In Verbindung mit einer AOL-CD :mrgreen:

Aber um das ganze mal im Landtreff Stil zu erklären:

Man kauft sich einen Schlepper mit 180PS. Wenn man Frontladerarbeiten macht, zeigt die Anzeige das man die 180PS nutzen kann. Was einem aber in diesem Fall nichts bringt.
Wenn man allerdings Pflügen will, kommt der Schlepper nicht aus dem Knick weil die Anzeige auf 20PS steht.
Dann sollen die Anbieter mit dem Geschwafel aufhören und ehrlich sagen was möglich ist.
Wenn es halt nur einen 100PS Schlepper gibt es das halt so.

1 Jahr nachdem das Funk-DSL stand, kam R2D2-Yodafone und hat hier richtig auf die Kacke gehauen. 50 M/bit wer sofort unterschreibt. Im Endeffekt gab es nichts.

Es ist extrem nervig wenn man die Mails checken will und dann feststellt das keine Seite aufgerufen werden kann. Teilweise braucht Google (obwohl im Cache) schon 1-2 Minuten.
Man verabredet sich mit Freunden auf ein Onlinespiel und kann nicht mitspielen weil man nen Ping jenseits von 500m/s hat.

Heute zum Beispiel ist wieder ein Super Tag. Habe ein Spiel mit 9M/bit heruntergeladen obwohl ich nur eine 6000er Leitung habe.
Es kann aber sein das ich morgen meine Beiträge für Landtreff Offline schreiben muss damit die Seite nicht abstürzt.

Wenn mein Anbieter sagen würde: Pass auf 6000 ist zu viel, das schaffen wir nicht. Wir könnten dir aber eine 3000 Leitung zum halben Preis garantieren. Da würde ich sofort zuschlagen.
Statt dessen steht in den Angeboten: bis zu 6000DSL für 34,95€.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche

Beitragvon beihei » Mi Dez 09, 2015 22:20

@ Epxylon
ja , ja der Trick mit den bis zu..... .Das ist aber leider marktüblich. Einerseits geht es hier um die Vereinfachung der Verträge - ein Vertrag egal was kommt. Anderseits liegt der Fehler im System, hier in der Liberalisierung des Kommunikationsmarktes. Das alte Kommunikationsnetz in Deutschland wird von der Telekom verwaltet und unterhalten. Schlecht wenn er selber als Wettbewerber auftritt. Der Anbieter mietet sich eine Leitung ohne zu wissen was am Ende rauskommt und ohne einen wirklichen Einfluß auf die Qualität der Leitung zu haben. Die einzuhaltener Parameter sind lächerlich gering. Einziger Anhaltspunkt ist die Leitungslänge und das ist nur ein Schätzwert und kein Maßstab für die Qualität der Leitung. Aber bei Nichteinhaltung von ich glaube 50% der zugesagten Bandbreite muß dem Kunden ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt werden. Ich bin kein Jurist , aber Verbraucherzentrale müßte das wissen. Aber was hilft das, der nächste Anbieter verspricht wieder den " Himmel auf Erden". Wenn ich bei Check 24 prüfe , dann komme ich auf viele Anbieter mit hohen BB bei gleicher Technik . Ich weiß das das Schwachsinn ist . Ich weiß was meine Leitung hergibt und die werden das nicht ändern können. Aber viele Verbraucher haben nicht die Möglichkeit das abzuschätzen.
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3017
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche

Beitragvon Tinyburli » Do Dez 10, 2015 0:19

Ich habe seit 2 Jahren den ISDN gegen den all IP ausgetauscht. Geht problemlos. Ein 6 MBit- Anschluß. Jetzt wollte ich einen Hybrid anschliessen. Da die Fritzbox, die ich drangehängt habe einen defekten LAN- Anschluß hatte, hab ichs nicht hinbekommen.

Wir sollen aber jetzt die nächsten Jahre Glasfaser bekommen.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche

Beitragvon easy567 » Fr Dez 11, 2015 23:28

beihei hat geschrieben:Das wenn du bei der DTAG anruft danach erstmal wieder i. o. ist , hat damit zu tun, dass vermutlich der Port resetet wird, ein probates Mittel bei solchen Störungen . Das Gleiche gilt für das hier angesprochene Aus- und Einschalten von Router Modem. Es kommt zu einer Neuaushandlung der Leitungswerte, die erstmal in den meisten Fällen zu besseren Werten führen , mit fortschreitender Zeit stellt sich das DSL wieder auf die schlechter werdenden Bedingungen ein und regelt sich runter.
Gruß


Moin, beihei

Erstmal vielen Dank für deine Antworten...klingt für mich als Laien schlüssig.

Ein Reset des Ports, bei tel. Beschwerde bei der Telekom oder durch Aus und Einschalten des Routers kann ich nachvollziehen.

Bei mir ändert sich die Verbindungsgeschwindigkeit aber innerhalb von 10-20 Sekunden nachdem ich den Speedtest auf der Telekom Seite mache.
Und das nicht nur gefühlt oder durch irgendwelche Speetest geprüft...sondern von 'ich warte über Minute bis eine Seite aufgebaut ist' bis die 'Seite ist nach 3-5 Sekunden voll dargestellt'.

Mal als Laie gesprochen:
Kann die Telekom, wenn ich diesen Speedtest mache, erkennen...aha Leitungswerte bei XY stimmen nicht mehr...wir resetten den Port?
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche

Beitragvon beihei » Sa Dez 12, 2015 12:57

easy567 hat geschrieben:
Mal als Laie gesprochen:
Kann die Telekom, wenn ich diesen Speedtest mache, erkennen...aha Leitungswerte bei XY stimmen nicht mehr...wir resetten den Port?


Nein, jedenfalls können wir das nicht, auch wenn der Kunde unseren Speedtest nutzt und ich kann es mir bei der Telekom nicht vorstellen- der Aufwand wäre groß und groß ist teuer .
So wie sich das liest handelt es sich bei dir doch um eine massive Beeinflußung . Bevor du bei der Telekom " auf den Tisch " haust- prüfe deine Endgeräte. Endgeräte des Anbieters oder kundeneignene EG ? , hier Router, Wlan oder LAN , wenn WLAN genutzt wird , Fehler auch mit LAN? Denn WLAN unterliegt anderen Einflüssen , z. B. Störern im Umfeld. Wenn du soweit Fehler bei dir ausschließen kannst würde ich die Telekom bitten den Anschluß eingehend zu überprüfen und Stellungsnahme und der Frage nach alternativen falls keine Lösung gefundenwerden kann , sollte dies verweigert werden hier ein einfacher Spruch: Ich bezahle bei Ihnen für eine Leistung die sie nicht einhalten . Dies ist eine Nichterfüllung des Vertrages.
Also bei uns kommt dann Bewegung in die Sache. Zu mindestens soweit das wenn eine Erfüllung des Vertrages nicht möglich ist , ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt wird. Dann bezahlt man wenigstens nicht mehr für was was man nicht erhält. Hast du denn schonmal nach den angesprochenen Alternativen Ausschau gehalten .
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3017
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche

Beitragvon humels » Sa Dez 12, 2015 15:07

Ich denke das passiert immer mal ne
"Leben heißt Veränderung!", sagte der Stein zur Blume und flog davon.
Benutzeravatar
humels
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Dez 16, 2013 16:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche

Beitragvon easy567 » Sa Dez 12, 2015 21:37

Kundeneigene Endgeräte, vor 3 Monaten, nach Blitzschlag, alles neu.
Installiert und für gut befunden vom Telekom Techniker.
Ich nutze ausschließlich LAN.

Vertrag kündigen (Stichwort Sonderkündigungsrecht) bringt mich wohl auch nicht weiter, da der neue Anbieter ja die selben Leitungen etc. nutzt.
Und im Schadensfall, (die Leitung oder Verteilung ausserhalb meines Hauses betreffend) kommt bei mir alle paar Monate vor, habe ich dann noch eine weitere Partei mit der ich mich rumärgern muss.
Oder sehe ich das falsch und ein Anbieterwechsel kann Abhilfe schaffen?
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche

Beitragvon beihei » So Dez 13, 2015 14:01

easy567 hat geschrieben:Kundeneigene Endgeräte, vor 3 Monaten, nach Blitzschlag, alles neu.
Installiert und für gut befunden vom Telekom Techniker.
Ich nutze ausschließlich LAN.

Vertrag kündigen (Stichwort Sonderkündigungsrecht) bringt mich wohl auch nicht weiter, da der neue Anbieter ja die selben Leitungen etc. nutzt.
Und im Schadensfall, (die Leitung oder Verteilung ausserhalb meines Hauses betreffend) kommt bei mir alle paar Monate vor, habe ich dann noch eine weitere Partei mit der ich mich rumärgern muss.
Oder sehe ich das falsch und ein Anbieterwechsel kann Abhilfe schaffen?



Du hast vollkommen recht. Ein Anbieterwechsel kann nur dann Abhilfe schaffen wenn er eine andere Technik ( z. B. LTE) verwendet wird. Ein Anbieterwechsel der dann nur auf der gleichen Technik basiert, erhöht nur den Ärger.
Aber wenn der Ärger so groß mit der vorhandenen Technik ist, dann würde ich darauf verzichten , anstatt dafür zu zahlen . Und wenn ich mir einen Webstick kaufe und mit diesen dann die Zeit überbrücke bis es alternative Techniken gibt . Aber das ist leichter gesagt als getan, ich weiß nicht wie bei euch die Netzabdeckung ist .

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3017
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche

Beitragvon easy567 » Mo Dez 14, 2015 22:50

Stick ist, mangels Netzabdeckung leider keine Option.

Und 'verzichten'...ohne Internet geht gar nicht.
Meine 2000 Leitung würde reichen, wenn sie denn die Leistung auch bringen würde...mehr Leistung wäre natürlich schöner!

Und auch wenn ihr mich für verrückt haltet, ich es selber nicht nachvollziehen kann und mich schon fast für paranoid halte !
Ich gewöhne mir jetzt einfach an, einmal täglich einen Speedtest bei der Telekom zu machen...
Dann ist die Geschwindigkeit annehmbar!

Angeblich sollen ja in der nächsten Zeit (Jahre), gerade im ländlichen Bereich, die Netze ausgebaut werden...Die Hoffnung stirbt zuletzt.
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche

Beitragvon beihei » Di Dez 15, 2015 9:37

easy567 hat geschrieben:Stick ist, mangels Netzabdeckung leider keine Option.

Und 'verzichten'...ohne Internet geht gar nicht.
Meine 2000 Leitung würde reichen, wenn sie denn die Leistung auch bringen würde...mehr Leistung wäre natürlich schöner!

Und auch wenn ihr mich für verrückt haltet, ich es selber nicht nachvollziehen kann und mich schon fast für paranoid halte !
Ich gewöhne mir jetzt einfach an, einmal täglich einen Speedtest bei der Telekom zu machen...
Dann ist die Geschwindigkeit annehmbar!

Angeblich sollen ja in der nächsten Zeit (Jahre), gerade im ländlichen Bereich, die Netze ausgebaut werden...Die Hoffnung stirbt zuletzt.


Erstmal verstehe ich dich und interessant was du da festgestellt hast . So interessant das ich selber das mal überprüft habe:

meine Fritzbox zeigte im Down 2,3 M im Up 0,45 M
Speedtest Telekom Down 1,6 M im Up 0,47 M
zweiter Speedtest Down 1,9 M im Up 0,5 M
mehrere Test hintereinander blieb der Test auf dem verbesserten Niveau . es ist nicht von der Hand zu weisen das nach dem Speedtest die Werte besser sind. Werde mal mit einem Spezie bei mir darüber sprechen.

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3017
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche

Beitragvon Nick » Di Dez 15, 2015 10:01

Vielleicht könnte es auch helfen wenn sich der Router einmal am Tag neu bootet. In meinen alten Linksys routern mit DD-Wrt gibt es die Option das er sich zu einer bestimmten Uhrzeit neu startet. Ich weiß nicht ob es das heute auch noch so gibt?

Fritzbox 3,8 und 0.672
1.Speedtest 3,19 und 0,75
2.Speedtest 3,22 und 0,76
3.speedtest 3,21 und 0,77
Also keine Veränderung. Ist übrigens ein Isdn anschluß mit DSl 6000

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3442
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche

Beitragvon Klaus S » Mi Dez 16, 2015 12:49

easy567 hat geschrieben:Kundeneigene Endgeräte, vor 3 Monaten, nach Blitzschlag, alles neu.
Installiert und für gut befunden vom Telekom Techniker.
Ich nutze ausschließlich LAN.

Vertrag kündigen (Stichwort Sonderkündigungsrecht) bringt mich wohl auch nicht weiter, da der neue Anbieter ja die selben Leitungen etc. nutzt.
Und im Schadensfall, (die Leitung oder Verteilung ausserhalb meines Hauses betreffend) kommt bei mir alle paar Monate vor, habe ich dann noch eine weitere Partei mit der ich mich rumärgern muss.
Oder sehe ich das falsch und ein Anbieterwechsel kann Abhilfe schaffen?



welche Hardware wird verwendet?, in der Fritzbox wird die Verbindungsgeschwindigkeit angezeigt.

Liegt bei Dir Kabel?

Ist der Rechner sauber oder kann dieser verseucht sein?
Dolmar PS52
Makita 6401 umgebaut auf 7901
15kw Naturzugkessel mit 850L Pufferspeicher.
Klaus S
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Feb 21, 2008 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche

Beitragvon Bangert » Mi Dez 16, 2015 14:37

Hallo,

aus meiner Erfahrung als Servicetechniker (arbeite bei dem Magentaverein) würde ich fest behaupten, dass 80% dieser Fehler (Internetgeschwindigkeit zu gering) am Kunden-Equipment liegen. Sprich der PC ist zugemüllt, veraltete Technik, Windows schon jahre lang nicht neu installiert, Cache voll gemüllt usw. Aus diesem Grund sind diese sogenannten Speedtests via Browser nicht gerade aussagekräftig.
Verlasse mich da eher auf die Werte im Router (und nicht nur Down- und Upstream-Raten, sondern auch Signalrauschabstand, Leitungsdämpfung) oder noch besser auf die Werte eines speziellen Messgerätes. Hast du mal als Vergleich die Geschwindigkeit mit dem Handy oder Tablet gemessen?


Was genau wurde nach dem Blitzschlag alles gewechselt? Splitter, NTBA, Router? Wurde auch die TAE (Telefondose) gewechselt, wurden auch die neuen Anschlußkabel benutzt oder noch die alten? Wenn das alles ok ist, könntest du eine Störung melden, damit die Leitung zu dir mal genauer unter die Lupe genommen wird. Es gibt da noch andere Faktoren die dann überprüft werden können (Ist der Anschluß von einem anderen DSL-Anschluß beeinflusst o.ä.).

Aus deinen bisherigen Posts hab ich gelesen, dass du einen ISDN Anschluß mit einer 2000er DSL Leitung hast. Hast du einen festen 2000er DSL Anschluß oder einen RAM-Anschluß (Ratenadaptivschaltungen, anstatt einer voreingestellten Bandbreite, wird die tatsächlich maximal vorhandene Bandbreite zur Verfügung gestellt).

Solange die Technik die gleiche bleibt, bringt dir ein Anbieterwechsel nichts. Die anderen Wettbewerber nutzen die gleichen Leitungen wie die Telekom, musst dann Probleme über 3 Ecken klären.

Was anderes ist es, wenn du die Anschlußvariante änderst, sprich du nimmst einen IP-Anschluß. Hier können meistens höhere Bandbreiten bei gleicher Leitungslänge angeboten werden, da hier die Frequenzbänder "der alten Technik" mit genutzt werden können.

Gruß
Benutzeravatar
Bangert
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Sep 25, 2008 18:03
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche

Beitragvon beihei » Fr Dez 18, 2015 11:37

@ easy567

also ich habe mir einen Spezialisten gesprochen bezüglich Speedtest und bessere Werte. Er sagte mir das es bei unserem Speedtest nicht so ist , aber kann auch nicht ausschließen das durch den Speedtest der DTAG an DTAG - Anschlüssen die Werte verbessert würden. Die DTAG hätte andere Möglichkeiten Werte zu verarbeiten und evt. daraus eine Routine zu entwickeln .

Ich möchte auch mal kurz auf den Punkt 80 % der Fehler ( Internetgeschwindigkeit zu gering) liegt am Kundenequipment bzw. zugemüllten PC`s etc. Diese Erfahrung kann ich nicht teilen. Es kommt sicherlich vor. Ich schicke tagtäglich Techniker mit Messgeräten zu Leitungsqualifizierung raus, nach Auswertung der Daten kommt es über der Hälfte der Fälle zu der Erkenntnis das die TAL (Teilnehmeranschlußleitung) die Parameter nicht einhält. Das ist jetzt nicht unbedingt die Schuld der Telekom , weil die Infrastruktur es nicht hergibt, aber es wird immer wieder auf den Anbieter bzw. Kunden abgewälzt. Die Standardaussage der DTAG- Techniker gegenüber unseren Kunden: "Die Leitung ist i. o. , der Fehler liegt bei ihren Anbieter." noch besser: "Wechseln Sie zur Telekom dann bekommen sie auch eine bessere Leitung. " DTAG - Techniker rufen bei uns und sagen : " ich würde ja gern die Leitung umschalten , ich weiß ja das die Müll ist , aber ich darf es nicht."
Die Telekom bekommt ihre eigenen kunden nicht vernünftig versorgt , wie denn auch , das alte Leitungsnetz ist marode . Es wird allenfalls noch geflickt. Glasfaserausbau hat Prio aber nur dort wo es sich lohnt da wo man das meiste Geld abschöpfen kann und das ist nicht auf dem Lande. Nur mit Eigeninitative der Kommunen und der Bevölkerung selber kommt da was in Bewegung. Die Bürger holen sich hier selber Bagger und Schaufel um das Kabel zu verlegen und können trotzdem bezahlen .Das beste Beispiel ist LTE , gedacht um Lücken im Netz auszufüllen . Wo stand es als erstes zur Verfüguung- in den Städten da wo fast schon eine Überversorgung besteht.

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3017
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], lu383, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki