Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:38

Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche?

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche?

Beitragvon easy567 » Mi Dez 02, 2015 23:03

Moin,
Kann die, allseits beliebte, Telekom die DSL Geschwindigkeit steuern; tut sie das, darf sie das?

Bin grade mal wieder etwas von meiner DSL Verbindung genervt.

Ich nutze DSL 2000 von der Telekom...mehr ist hier leider nicht drin.

Meine Verbindungsgeschwindigkeit schwankt innerhalb von Tagen zwischen 1,9 und 0,2 Mbit/s. Getestet über diverse online DSL Speedtest...soll heißen: es gibt Tage mit 1,9 und Tage mit nur 0,2 MBit/s und allem was dazwischenliegt.

Stutzig gemacht hat mich folgendes:

-Internetverbindung ist mal wieder zu langsam.
-Ich machen einen Speedtest bei Anbieter xy, dieser Test weißt ca. 0,20 MBit/s Download aus.
-Ich mache einen erneuten Speedtest beim selben Anbieter xy, dieser Speedtest weißt wieder ca. 0,2 MBit/s Download aus
-Mache ich dann einen DSL Speedtest auf der Telekomseite bekomme ich beim ersten Versuch auch ca. die selben Werte
-Mache ich aber direkt danach erneut den Speedtest bei der Telekom bekomme ich plötzlich Werte von 2,0 und teilweise sogar etwas darüber ausgewiesen und meine Verbindung ist für einen gewissen Zeitraum (Stunden oder Tage ) wieder akzeptabel.

Kann die Telekom die Verbindungsgeschwindigkeit steuern...so nach dem Motto:
Wir müssen unser Netz entlasten und drosseln die Verbindungsgeschwindigkeit solange bis es jemandem auffällt, z.B. über den Speedtest der Telekom?
Wenn es dann bemerkt wurde wird beim entsprechenden Anschluss die Leistung wieder erhöht bis es wieder zu auffällig wird, usw. ?

Ich will ja nicht paranoid klingen aber diesem Trottelverein traue ich das schon irgendwie zu.
Hat eventuell jemand ähnliche Probleme mit diesem Verein?
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche

Beitragvon Tinyburli » Mi Dez 02, 2015 23:44

Hast Du schon mal geprüft, ob bei Dir der Hybrid ginge?
Du kannst auch den Anbieter wechseln. Ich denke aber nicht daß sich dabei groß was ändert.
Je nach Netzauslastung bekommst Du verschiedene Geschwindigkeiten angezeigt. Das ist normal.
Bei mir schwankt das aber nur bei 3000 bis 4500 KBitps.
Störung kannst ja melden. Dann wird die Leitung geprüft.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche

Beitragvon Flozi » Do Dez 03, 2015 15:16

Hy
Bei mir liegts manchmal an meinem Router das irgendwie fast nix mehr geht, schalte ich ihn aus und wieder an ist alles Ok.
Hab schon überlegt mal ne Zeitschaltuhr dranzuhängen das er jede Nacht mal neustartet.

Evtl hast du ein ähnliches Problem.

Hab zwar Telekom kann aber nix dazu sagen noch nie Probleme mit dem Verein.
Hab nen 16.000er Anschluss und zwischen 9-10.000 kommen an.
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche

Beitragvon Epxylon » Fr Dez 04, 2015 18:58

Habe ähnliches Problem. Habe eine 6000er Leitung. Es gibt Tage da hat man eine 8000er Leitung. Meistens ist es aber schlechter.
Wenn ich mich beschwere funktioniert das ganze wieder 2-3 Monate super. Komischerweise wird es immer erst wieder besser, wenn ich anrufe.
Angeblich ist es jedes mal die Software der Antenne. Die muss dann angeblich aktualisiert werden. :roll:

Ich glaube ganz ehrlich das die an den Anschlüssen herumspielen. Leute die nichts merken bzw. nichts feststellen, zahlen Geld für wenig Leistung.
Jedes mal wenn meine Leitung dann wieder super ist, hakt es auf einmal beim Nachbarn.

Leider ist bei uns nichts anderes außer Funk möglich.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche

Beitragvon easy567 » Fr Dez 04, 2015 22:43

Nachdem im Laufe des heutigen Tages die Verbindungsgeschwindigkeit wieder soweit abgesunken ist, dass es mich wirklich behindert habe ich vorhin mal wieder den Speedtest der Telekom gemacht.
Erster Test : Download 0,34 MBit/s
Zweiter Test 10 Sekunden später: Download 1,93 MBit/ s
Dritter Test 2 Stunden später: Download 1,94 MBit/ s

Ich bin mir recht sicher, dass die Verbindungsgeschwindigkeit in drei Tagen wieder unter 0,5 MBit/s liegen wird.

Ich kann mir ja kaum vorstellen, dass es technisch überhaupt möglich ist einzelne Anschlüsse langsam zu drosseln und dann, innerhalb von Sekunden / Minuten nach einem auffälligen Speedtest auf der Telekomseite, wieder zu erhöhen...es scheint mir aber so zu sein.

Die Telekom ist halt einfach ein...Laden.
Alle 3-4 Monate sind bei mir die Leitungen tot.
Die letzte Reparatur hat über 2 Wochen gedauert...und ihre blöden 'es tut uns leid' Schreiben helfen mir auch nicht weiter.

Ich würde ja den Anbieter wechseln...aber was hätte ich davon?
Die Leitungen blieben ja dieselben und im Schadensfalle würde die Reparatur wahrscheinlich noch länger dauern, weil noch eine weitere Partei 'mitspielt'.
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche

Beitragvon countryman » Mo Dez 07, 2015 19:01

Geil, Schummelsoftware gibts scheinbar wirklich nicht nur bei VW...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15058
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche

Beitragvon Cheffe » Mo Dez 07, 2015 20:25

Also technisch möglich wäre das bestimmt. War doch mal im Gespräch, dass ab einem bestimmten Volumen gedrosselt werden soll..
Cheffe
 
Beiträge: 581
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche

Beitragvon brennholzfan » Mo Dez 07, 2015 21:01

Einmal der Router vom Strom nehmen und wieder an hilft meisten, weil du dadurch eine neu IP bekommst.

Ich vermute das du teilweise auf einen überlasteten Telekom Server hängst, und durch die neue IP woanders hin geschaltet wirst.
Funktioniert bei mir immer, wobei ich das Glück habe, das es bei mit nur alle 2 Jahre mal vorkommt.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche

Beitragvon beihei » Mi Dez 09, 2015 13:17

Als Mitarbeiter einer Mitbewerbers der Telekom versuche ich mal das aus meiner Sicht zu interpretieren .
Wenn du DSL 2000 hast so bist du der arme Schlucker der eine sehr lange Anbindung hat . Meist Leitungen über 4 Km Leitungslänge von der Vermittlungsstelle aus gesehen . Starke Schwankungen im Netz deuten daraufhin das die Leitung stark durch hochbitratige Nutzung belastet sind und sich um so mehr sich nach unten regeln je mehr "Verkehr" auf den Leitungen ist . Die DSL - Anschlüsse beeinflussen sich gegenseitig , eine sogenannte Lagenverträglichkeit ist nicht mehr gegeben. Man spricht nicht umsonst von der Datenautobahn , denn das ist durchaus vergleichbar , mehr Verkehr bedeutet langsame Geschwindigkeit bis zum Stau . Verstärkt wird die Situation durch den Ausbau von VDSL mit noch höheren Bandbreiten , der Standart - ADSL wird noch mehr beeinträchtigt .
Unterschiedliche Speedtest können zu unterschiedlichen Ergebnissen führen . Das wenn du bei der DTAG anruft danach erstmal wieder i. o. ist , hat damit zu tun, dass vermutlich der Port resetet wird, ein probates Mittel bei solchen Störungen . Das Gleiche gilt für das hier angesprochene Aus- und Einschalten von Router Modem. Es kommt zu einer Neuaushandlung der Leitungswerte, die erstmal in den meisten Fällen zu besseren Werten führen , mit fortschreitender Zeit stellt sich das DSL wieder auf die schlechter werdenden Bedingungen ein und regelt sich runter. Es handelt sich nicht um eine Schummelsoftware, denn jeder Anbieter hat damit zu kämpfen . Von einer Überlastung des Servers kann man reden , wenn die DSL - Geschwindigkeit zufriedenstellend ist, aber die Performance ist schlecht ist .
Abschließend ist zu sagen , dass das alte jahrzehnte alte Leitungsnetz den Anforderungen an die immer größer werden Ansprüche schon sehr lange nicht gerecht wird . ADSL über Kupfer ist out , VDSL über Glasfaser und erst die "letzte Meile " über Kupfer ist zur Zeit die Abhilfe. Deswegen mal informieren ob vor Ort VDSL - Anschluß möglich ist , z. B. sogenanntes FTTC ( Fiber to the curb), Alternativ wäre noch LTE oder Internet via Satelit ( teuer ) zunennen .

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3017
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche

Beitragvon brennholzfan » Mi Dez 09, 2015 15:06

@ beihei

Gute und aufschlussreiche Antwort, Danke :prost:
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche

Beitragvon brennholzfan » Mi Dez 09, 2015 15:28

@ beihei

Du schreibst, du bist : .... Mitarbeiter einer Mitbewerbers der Telekom ....

Vielleicht kannst du mir mal eine paar Fragen beantworten.

Info vorab: Ich bin Telekom Kunde mit ISDN & DSL 6000. Beides funktioniert sehr gut und Störungsfrei. DSL ist immer über 5800 lt. Test per Computer-Bild.

Schrittweise soll ja nun ISDN (leider) abgeschaltet werden, und wir werden alle mit Voice over IP beglückt.
In diesem Zusammenhang habe ich mal bei Vodafon und bei 1&1 reingeschaut, da diese ja billiger sind.
Wenn man einen Bestellvorgang anfängt werden bei beiden Anbietern irgendwann 5,-€/Monat aufgeschlagen, weil (angeblich) wegen dem schlechten Ausbau in meinem Gebiet Zusatzkosten entstehen !? Wieso habe doch schon DSL6000 ?
Was hat es damit auf sich, da die Telekom selber solche versteckten Kosten nicht hat, ist der Preisunterschied am Ende nur noch maginal.
Techn. notwendig oder Marketing-Trick ?

Außerdem gefällt mir bei den Mitanbietern nicht, das ich (derzeit noch) einen Zwangsrouter verpasst bekomme. Unter Anderem deswegen, weil ich einen Router mit S/0 Anschluss für meine alte Telefonanlage benötige. Außerdem gefällt mit nicht das die Anbieter dadurch ohne mein Wissen (noch) updates auf meinen (Zwangs-) Router spielen können.

Kannst du mir/uns zu diesen Themen noch in paar Infos geben.
Ich hoffe das ist alles noch nicht all zu sehr OT.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche

Beitragvon beihei » Mi Dez 09, 2015 16:03

@ Brennholzfan
wenn du noch ISDN hast , so ist dein Anschluß noch ein sogenannter "gesplitterter AS" die aber ein Auslaufmodell sind , auch wir sind dabei diese Art von Anschlüssen runterzufahren, weils auch nicht mehr Stand der Dinge ist . Ersetzt durch Voice over IP - richtig. DSL 6000 ist nicht mehr Stand der Technik - in Köln bieten wir Anschlüsse mit Bandbreiten bis 200 Mbit/s an. Bei den 5€ Zuschlag kann ich nur spekulieren, der Glasfaserausbau bei euch ist noch nicht abgeschlossen , somit muß über alte Technik angeschalten werden , die Bereitstellung alter Technik wird vom Anbieter sondern von der Telekom bewerkstelligt was den Anbieter dann teurerer bei der Anmietung kommt und rechtfertig evt. einen Aufschlag.
Das mit Zwangsroutern hat sich demnächst erledigt . Ich zitiere: Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat eine neue Verordnung unter dem Begriff „Transparenzverordnung“ in den Bundestag eingebracht. Ein Ziel darin ist: Verbraucher sollen die freie Wahl bei der Nutzung ihres Routers haben (Abschaffung des Routerzwangs).
Der Bundesrat hat den Gesetzesbeschluss des Bundestages am 27.11.2015 gebilligt.
Aber ich kann dich beruhigen , der meistverwendete Router ist die Fritzbox diese hat einen S0 - Ausgang wo wiederum isdnfähige Endgeräte angeschlossen werden können . Das Updates gefahren werden, hat auch den Sinn das bei der Implementierung neuer Techniken ohne die Updates der Anschluß nicht mehr funktionieren würde und es werden durch Updates sogenannte Bucks beseitigt, das heißt Fehler die im Labor nicht aufgetreten sind, durch Updates beseitigt werden. Wenn du in Zukunft deinen eigenen Router verwendest muß du allein bewerkstelligen das der Router für die Technik geeignet ist und aktuelle Updates durch dich durchgeführt werden .
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3017
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche

Beitragvon brennholzfan » Mi Dez 09, 2015 17:36

@ beihei

Danke für deine Antwort, sehr informativ.

Ich glaube bei uns hier im Dorf liegt nur Kupfer. DSL 6000 ist derzeit das Maximum.
1&1 hatte bisher immer den Fritz AVM 7940 gegen 50,-€ Aufpreis angeboten. Das Angebot ist nicht mehr online. Die derzeit von 1&1 bzw. Vodafone angebotenen Router haben diesen S/0 Anschluss nicht mehr.
Ich will aber nicht die ganze Tel.Anlage im Haus/Hof umbauen, nur weil Telekom und deren Wettbewerber die Technologie ändern.
Also sind Zusatzgeräte (Telekom will dafür 70,-€) oder ein eigener Router bei einer Umstellung auf VOIP erforderlich.
Wann bei mir mal Glasfaser kommt weiß auch ich nicht.

Ich hatte in den ganzen Jahren hier 2 oder 3 mal die Situation das entweder DSL oder ISDN ausgefallen waren. Ich konnte dann aber immer das jeweils andere System benutzen, um z.B. eine Fehlermeldung abzusetzen.
Mein Befürchtung ist, das später bei VOIP im Falle eines Ausfalls beides weg ist.
Handy-Netz hier im Dorf ist auch nicht so doll. (es funktioniert nur Vodafone)
Bedeutet für mich, das im Fall von Problemen auch noch Handykosten entstehen.
Aber man kann sich ja gegen den (Zwangs-) Fortschritt eh nicht wehren.

Bekannte von mir wohnen 100 Km entfernt (auch auf dem Land) und haben letztes Jahr bei Telekom freiwillig von ISDN/DSL auf VOIP mit TV umgestellt. Die hatten monatelang Probleme und waren immer wieder nicht zu erreichen. Seit einiger Zeit läuft es nun.
Das ermunter alles nicht besonders. Neulich hab ich gelesen das ein Anbieter (glaube Vodafone) die Router seiner Kunden ohne Info upgedatet hat, danach waren bei sehr vielen Kunden die WLAN´s offen. Deswegen kümmere ich mich um sowas lieber selber und verzichte auf die Zwangsbeglückung. Außerdem kann man ja meines Wissens nach bei den derzeitigen Zwangs-Routern nicht mal in die Einstellungsmenüs rein, und die AVM-Fritz-Software funktioniert dort wohl auch nicht.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche

Beitragvon beihei » Mi Dez 09, 2015 19:57

All das was du schreibst ist nach vollziehbar und richtig.
Ja bei Voip ist es so das wenn keine Synchronisation da ist dann ist der Anschluß komplett außer Betrieb. Ich geb hier mal problematische Stichworte: Alarmanlagen , Meldeleitungen ,Notrufe für alte und kranke Menschen. Aber man geht davon aus das der überwiegende Teil einen Funkanschluß ( Handy) für den Notfall hat. Der Fortschritt wird einem mehr oder minder aufgezwungen.
Es ist richtig das die EG z. B. von Fritz für den jeweiligen Anbieter gebrandet sind.
Auch wenn off topic ist. Ich selber wohne hier so sehr auf dem Lande das ich auch nicht mehr als 1,8 Mbit habe. Komisch , mir macht das nichts aus , weil ich es nicht anders kenne und ich mache mich auch nicht abhänig. Höhere Bandbreiten wecken Begehrlichkeiten , Menschen machen sich abhängig von dem World Wide Web . Beispiel: Eltern wissen nicht mehr wie sie ihre Kinder beschäftigt bekommen, Online Gamer rasten völlig aus,weil sie süchtig sind und nur weil der Anschluß mal nicht funktioniert. Ich bekomme es tagtäglich mit , Beschimpfungen , Bedrohungen und sogar Androhung von Prügel und teilweise nur weil der Anschluß überspitzt statt 100 Mbit nur 95 Mbit bringt. Außendiensttechniker wurden gegen ihren Willen festgesetzt und konnten nur mit Hilfe der Polizei befreit werden oder sie sollten in Wohnungen die vollgemüllt waren weil der Anschlussinhaber nur noch das Internet als Lebensinhalt betrachtet. Das ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich denke teilweise wie erbärmlich das ist :klug: . Aber der Fortschritt ist nicht aufzuhalten. 5€ fürs Phrasenschwein :=
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3017
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark schwankende DSL Geschwindigkeit. Telekom verarsche

Beitragvon beihei » Mi Dez 09, 2015 20:04

Sorry habe ich vergessen . Damit man mich nicht falsch versteht . Das Internet hat überwiegend sinnvolle Seiten. Informieren , Vergleichen , Einkaufen, manche Menschen lernen sich über das Internet kennen und letztendlich können wir uns wunderbar über das Internet hier in diesem Forum unterhalten, streiten , versöhnen und Erfahrungen und Empfehlungen austauschen, als würden wir uns Abends beim Dorfwirt treffen :prost:
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3017
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], lu383, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki