Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 14:03

Stärkste Seilwinden im Forsteinsatz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Di Mai 22, 2007 13:16

Malte hat geschrieben:
Obelix hat geschrieben: Erstaunlich ist, das manche 6 to Winden auf den obersten Seillagen nur 3,2 to ziehen. Die oberen Seillagen werden ja am häufigsten genutzt.


Das ist Physik, nennt sich Hebelgesetz und gilt prinzipiell für jede Winde.


Hallo Malte,

da gibts aber doch ganz erhebliche Unterschiede! Je größer der Trommelkern > desto teuerer die Winde in der Regel > desto geringer Differenz. So kann eine gute 6 to Winde durchaus auf der obersten Lage auch 5,1 to leisten.

Grüße
Obelix
Hans Jonas: Die gegenwärtige Generation darf ihr eigenes Lebensglück nicht damit erkaufen, das Unglück künftiger Generationen zu bewirken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Di Mai 22, 2007 18:48

Das ist wahr! Auch die Seillänge und -stärke hat Einfluss auf den Durchmesser der ziehenden Lage. Je geringer die Unterschiede im Durchmesser, desto besser.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Agrofarm 410, Bing [Bot], Fleischi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki