Boa, 300 das ist viel..
Kannst einen um 180, oder 100 € auch nehmen würd ich sagen.
Das gleiche- Kaufe Audi oder Skoda- wie viel ist da anders als der Name
Gruß
Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:41
Moderator: Falke
leopard 85 hat geschrieben:Hallo ,
danke erst mal für eure Hilfe.
Ich habe mich in der Zwischenzeit an einen Autoelektriker gewand,dieser rechnet in etwa 3 Stunden für die Montage. Jetzt kommt aber der teure Hacken , der Gasverstellmotor soll ca. 300 € kosten.
Ich habe einen bei http://www.forstland24.de für 100€ gefunden ,weis von euch jemand ob der für meinen Zweck funzt?
Ach ja wegen Start-stopp meint er, dass man das mit einem Magnetventil hinbekommen müsste.Für alles zusammen möchte er mir gut 500 € aus der Tasche ziehen.Falls der Verstellmotor aus dem Netz auch passen würde wäre ich bei nur 300 €.Warum aber ist dieser so viel günstiger als die meisten im Internt?
basti620 hat geschrieben:Hallo,
zum zum Motor abstellen wäre das hier die günstigste und auch recht professionelle Lösung:
(http://www.ebay.de/itm/Stellmotor-Zugmo ... 19f2d94444)
Kosten 24,90€, hab ich mir für meinen Fendt auch schon überlegt.
Das Starten ist wie schon oben geschrieben recht einfach, Kupplungsschalter mit einem Relais überbrücken und das Anlassrelais ansteuern. Ich hab bei meinem Fendt allerdings noch einen Sicherheitsschalter am Schalthebel integriert das der nicht über Funk gestartet werden kann wenn ein Gang drin ist. Wenn du magst kann ich mal nach dem Schaltplan schauen den ich gezeichnet hab.
Gruß
Basti
Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot]