Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:41

Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Beitragvon Bravo Sport » Mi Mai 29, 2019 7:45

TMueller hat geschrieben:Weiß eigentlich jemand, wo der Hersteller Woodline seinen Sitz hat(te)?



Woodline war eine italienische Firma,

(Ich habe auch einen 10 to. Spalter seit 15 Jahren ohne Probleme im Einsatz )

Wenn man die Ceccato Olindo Spalter anschaut, dann sind die ähnlich gebaut (Kolbenbefestigung Spaltkeilführung).
Vielleicht haben die ja die Woodline Spalter übernommen
Am Schluss fehlt immer die Zeit :klug:

Same Dorado 70 natural, Solo 651,STIHL 362CM,STIHL 241CM, KGD 550 EH/SA, KRPAN CV18EK
Bravo Sport
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi Sep 30, 2015 7:40
Wohnort: Bayern , Opf.,Landkreis AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Beitragvon TMueller » Mi Mai 29, 2019 11:21

Interessant, die Ceccato Olindo Spalter haben keinen Stammheber, obwohl das ab einer gewissen Spaltkraft inzwischen gefordert wird.
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Beitragvon 038Magnum » Mi Mai 29, 2019 14:19

TMueller hat geschrieben:Interessant, die Ceccato Olindo Spalter haben keinen Stammheber, obwohl das ab einer gewissen Spaltkraft inzwischen gefordert wird.


Servus,
Kommt immer darauf an, wo der Haupt Absatzmarkt liegt.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2976
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Beitragvon tinoschi » Sa Jun 01, 2019 12:52

Ja in den Unterlagen habe ich folgende Adressdaten gefunden.

Via W. Tobagi, 1 - 42025 CAVRIAGO (R.E.) Italy
Tel.+39 0522 372378 - 370733 - Fax +39 0522 372386
www.woodline-srl.com info@woodline-srl.com

Wie oben schon beschrieben, ich bin sehr zufrieden mit dem Spalter. Der läuft seit über 10 Jahren ohne Probleme.
tinoschi
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Okt 27, 2018 19:01
Wohnort: Ostthüringen, direkte Nähe zu Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Beitragvon Tobi2005 » Sa Jun 01, 2019 13:37

Ich habe ebenfalls einen Woodline 13t Spalter seit 13 Jahren im Einsatz. Laut meinem Händler (Aussage Anfang 2019) existiert dieser Hersteller aber nicht mehr. An die Teile zu kommen sollte trotzdem kein Problem sein, die hatten eine Adresse parat bei der man weiterhin anfragen konnte. Ich weiß leider nicht mehr welche Firma das ist. Da sollte jedoch dein Händler, der ihn damals verkauft hat durchaus helfen können.
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Beitragvon Gerár » So Jun 16, 2019 18:38

Wenn ich mich nicht täusche, waren die früheren Eifo-Spalter auch Woodline - nur in einer anderen Farbe. Kannst ja mal bei denen nachfragen. Behaupten kann ich's aber nicht.
Gerár
 
Beiträge: 207
Registriert: So Nov 16, 2008 13:56
Wohnort: am Knotenpunkt zur Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Beitragvon tinoschi » Mo Jun 17, 2019 6:57

Vielen Dank für eure Tipps.
tinoschi
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Okt 27, 2018 19:01
Wohnort: Ostthüringen, direkte Nähe zu Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Beitragvon Tommi-RC » Di Okt 06, 2020 19:37

Hallo,
habe auch einen Spalter WL 10 Smart.
Der verlangt beim Hochfahren des Zylinders nach seiner Sommerpause plötzlich eine höhere Zw-Drehzahl.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Filter zu ist.
Kannst Du mir die Kenndaten Deines Filters mailen?
Im ganzen I-Net finde ich keinen Hinweis darauf, welcher Filter in dem Spalter verbaut ist.
Gruß
Tommi
Tommi-RC
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Okt 06, 2020 19:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Beitragvon tinoschi » Mi Okt 07, 2020 13:41

Hallo,

also der Ersatzfilter ist ein Metallfilter, siehe die Bilder anbei. Leider habe ich zum Filter keine Verpackung bekommen, deshalb die Aufschrift. Wenn ich mich richtig erinnere, war da auch ein Metallfilter verbaut. Den solltest Du reinigen können, somit sparst Du Dir Ersatz.
Dateianhänge
Woodline WL13C_Ölfilter2.jpg
Woodline WL13C_Ölfilter2.jpg (125.59 KiB) 3993-mal betrachtet
Woodline WL13C_Ölfilter1.jpg
Woodline WL13C_Ölfilter1.jpg (202.54 KiB) 3993-mal betrachtet
tinoschi
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Okt 27, 2018 19:01
Wohnort: Ostthüringen, direkte Nähe zu Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Beitragvon Tommi-RC » Do Okt 08, 2020 5:37

Hi,
Danke für Deine schnelle Antwort.
Ich bau' den Filter mal aus un prüf mal, ob der sich tatsächlich so zugesetzt hat,
dass ich jetzt mehr ZW-Drahzahl zum Zylinder-hochfahren brauche oder ob es an etwas anderem liegt.
...sind ja nicht so viele Bauteile an denen es liegen könnte verbaut.
Gruß
Tommi-RC
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Okt 06, 2020 19:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Beitragvon Bravo Sport » Do Okt 08, 2020 6:09

Hallo Tommy,
schau mal rechts am Gestänge, wo die Verstellschrauben für die Endabschaltung befestigt sind.
Da ist unten eine Buchse mit ner Innensechskantschraube.
Mach mal die Schraube auf damit sich das Gestänge wieder ausrichten kann, dann die Buchse wieder arretieren.
Danach sollte alles wieder funktionieren wie davor.
Am Schluss fehlt immer die Zeit :klug:

Same Dorado 70 natural, Solo 651,STIHL 362CM,STIHL 241CM, KGD 550 EH/SA, KRPAN CV18EK
Bravo Sport
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi Sep 30, 2015 7:40
Wohnort: Bayern , Opf.,Landkreis AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Beitragvon Tommi-RC » Fr Okt 09, 2020 21:59

Hallo,
Gestänge habe ich schon geprüft.
Ist alles unauffällig.
Spalter funktioniert auch bestens.
Nur beim Hochdrücken des Zylinders aus der eingefahrenen Position verlangt er mehr als die Leerlaufdrehzahl des Schleppers.
Das war bis zum Ende der letzten Holzsaison nicht so.
Da hat der Spalter den Zylinder mit Schlepper-Leerlaufdrehzahl hochgedrückt, so dass ich ihn mit den beiden Bolzen verriegeln könnte.
Gruß
Tommi
Tommi-RC
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Okt 06, 2020 19:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Beitragvon Bravo Sport » Mo Okt 12, 2020 11:11

Hallo Thommy,
hast Du unter den Spaltkeil nen Holzklotz o. ähnliches gestellt, damit der Druck beim Hochfahren des Zylinders nicht aufs Gestänge geht?
Am Schluss fehlt immer die Zeit :klug:

Same Dorado 70 natural, Solo 651,STIHL 362CM,STIHL 241CM, KGD 550 EH/SA, KRPAN CV18EK
Bravo Sport
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi Sep 30, 2015 7:40
Wohnort: Bayern , Opf.,Landkreis AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Beitragvon Bravo Sport » Mi Okt 21, 2020 8:06

Hallo Tommi,
nur Interessehalber, hast Du den Fehler inzwischen gefunden?
Am Schluss fehlt immer die Zeit :klug:

Same Dorado 70 natural, Solo 651,STIHL 362CM,STIHL 241CM, KGD 550 EH/SA, KRPAN CV18EK
Bravo Sport
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi Sep 30, 2015 7:40
Wohnort: Bayern , Opf.,Landkreis AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Beitragvon Maverik26 » Do Jun 15, 2023 14:42

Ich möchte diesen Beitrag nochmal nach oben holen.

Es wurde ein Kontakt in Aussicht gestellt wo eventuell noch Ersatzteile zu beziehen sind.
Maverik26
 
Beiträge: 6
Registriert: So Jun 11, 2023 14:42
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki