Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:41

Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Beitragvon tinoschi » Di Mai 28, 2019 14:40

Hallo zusammen,

ich habe einen Stehendholzspalter vom Typ "Woodline" Modell "WL 13C/1000 EL". Der Spalter ist 14 Jahre alt, funktioniert ohne Probleme und ich bin auch sehr zufrieden damit.
Im Moment suche ich einiges Zubehör (Spaltkreuz, Haltearme) und Ersatzteile (Ölfilter, Schauglas usw.). Weiß jemand wo ich dies bestellen kann? Im Netz finde ich nicht wirklich was.
Zuletzt geändert von Falke am Di Mai 28, 2019 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel erweitert ...
tinoschi
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Okt 27, 2018 19:01
Wohnort: Ostthüringen, direkte Nähe zu Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stehendholzspalter

Beitragvon berlin3321 » Di Mai 28, 2019 16:17

Ist der Ölfilter nicht Standard? Ich meine, dass die Schraubpatronen ein anderes Maß im Gewinde haben als Ölfilter aus dem Kfz Bereich.

Da dürfte ´ne Hydraulikbude der optimale Partner sein.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Beitragvon 038Magnum » Di Mai 28, 2019 17:15

Servus,

Bei dem Ölfilter hätte ich jetzt auch auf ein 08/15-Teil aus dem Hydraulikhandel gedacht (Hytec, Hansaflex, usw.)

Welches Holz willst du denn hauptsächlich spalten? Ein Spaltkreuz kannst du bei "nur" 13t Spaltkraft und dickeren Eichen- und Buchenstämmen vergessen.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2976
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Beitragvon tinoschi » Di Mai 28, 2019 19:03

Ja das ist mir auch klar. Ich spalte aber über 90 Prozent Fichtenholz. Ich suche zur Zeit nach Möglichkeiten, meine Brennholzernte zu optimieren.
Vielleicht finden sich hier ja noch User, die auch einen Spalter von Woodline haben.
tinoschi
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Okt 27, 2018 19:01
Wohnort: Ostthüringen, direkte Nähe zu Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Beitragvon Ben_SB » Di Mai 28, 2019 19:28

Hi!
Hast du mal ein Bild? Ich hab welche bei Google gefunden und würde mal glatt behaupten, dass die baugleich zu den Güde Spaltern sind...

Gruß aus dem Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Beitragvon Falke » Di Mai 28, 2019 19:40

Die Homepage von Woodline scheint tatsächlich tot zu sein: https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... pcATemEQil

Hier ein Händler, der anscheinend (noch, oder bald wieder) Woodline Spalter vertreibt: https://www.motorenspezi-roessel.de/kau ... -10-59560/

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Beitragvon tinoschi » Di Mai 28, 2019 19:52

Ja die Homepage ist schon seit Jahren tot. Ich hatte mal gehört, dass die Firma nicht mehr existiert. Ob das so ist weiß ich nicht, zumal neue Spalter noch zu kaufen sind.

Bilder stelle ich übermorgen bereit, bin im Moment nicht zu Hause.
Im Moment geht es mir mehr um ein Schauglas, das Spaltkreuz und vor allem die Haltearme, Ölfilter war ein schlechtes Beispiel, da hab ich noch einen.
tinoschi
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Okt 27, 2018 19:01
Wohnort: Ostthüringen, direkte Nähe zu Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Beitragvon 038Magnum » Di Mai 28, 2019 20:10

Servus,

Auch Schaugläser bekommst du bei den o.g. Hydraulikhändlern.

Haltearme kann man selber bauen oder von bspw. Güde, Crossfer oder Greenline nehmen (das sieht zumindest von den Bildern her recht ähnlich aus, was die Aufnahme angeht).

Spaltkreuze kann man auch von anderen Herstellern nehmen und zur Not anpassen.

Ich würde mich da jetzt nicht auf Ersatzteile von den einem Hersteller versteifen.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2976
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Beitragvon GT 225 » Di Mai 28, 2019 20:18

Ich denke ich habe genau den gleichen Spalter.

Ich würde mich wegen Ersatzteilen da nicht verrückt machen. So ein Spalter ist doch eine recht simple Maschine und die verbauten Komponenten sind zum Teil Normteile. Ich hab mir das Schauglas mit der Zange der Winde kaputt gemacht. Das ist einfaches zölliges Gewinde, hab dann in meiner Werkstatt eine passende Verschlussschraube gefunden und seit dem ist die drin.

Hab den Spalter mal gebraucht gekauft und es waren keine Haltebügel dabei. Hab ein paar Rohrstücke zusammengeschweißt und ein Stück Flachstahl dran. Kann den Bügel jetzt wahlweise links oder rechts in die Tasche einstecken.

Spaltkreuz hab ich noch keins vermisst, glaub auch nicht, dass man damit viel schneller ist.

Gruß GT
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 298
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Beitragvon tinoschi » Di Mai 28, 2019 20:37

Hallo GT.

Alles was du schreibst sind auch meine Überlegungen bzw. beim Schauglas hab ich auch eine Schraube drin.
Ich wollte eben mal im Forum nachfragen, oft gibt es hier die gewünschten Infos.
Ist halt nur so, dass ich kein Schweissgerät und Material habe, muss ich eben einen Bekannten bemühen. Und mit dem Schauglas ärgert mich, würde mich freuen dies 100% in Ordnung zu bringen.
tinoschi
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Okt 27, 2018 19:01
Wohnort: Ostthüringen, direkte Nähe zu Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Beitragvon Florian1980 » Di Mai 28, 2019 22:03

Spaltkreuz loht sich nur, wenn du viel Holz mit imer gleichem (passenden Durchmesser hast, also wenn ein Viertel genau passen würde. Ich hatte für den 33cm Spalter ein Kreuz. Bei Harvester-Polterholz, alles 15-20cm Durchmesser hats echt Sinn gemacht, aber bei allem darüber oder darunter funktionierts nich und kostet unglaublich Zeit.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Beitragvon Stoapfälzer » Di Mai 28, 2019 22:10

Schauglas bitte such dir das passende raus: :D
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=m570.l1313&_nkw=hydraulik+schauglas&_sacat=0
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8234
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Beitragvon tinoschi » Mi Mai 29, 2019 6:13

Vielen Dank für eure Antworten. Das hat mich in einigen Ideen bestätigt und mir neue Möglichkeiten eröffnet. Dann werde ich mal das Gewinde des Schauglas ausmessen und versuchen ein Neues über e-Bay zu bekommen. Die Haltearme werde ich mir selber bauen (lassen). Die Idee mit dem Spaltkreuz werde ich fallen lassen, zumal der Austausch nicht in 5min. erledigt ist und ich doch meist sehr verschiedene Durchmesser gleichzeitig spalte.
Ich werde mich mal an den oben genannten Händler wenden und schauen was da geht.
tinoschi
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Okt 27, 2018 19:01
Wohnort: Ostthüringen, direkte Nähe zu Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Beitragvon TMueller » Mi Mai 29, 2019 7:19

tinoschi hat geschrieben:Im Moment suche ich einiges Zubehör (Haltearme)

Die Haltearme sind bei einigen Spaltern, und dazu gehört auch der Woodline, nicht wirklich durchdacht.
Zum Glück kann man sich sehr einfach neue Halter schweißen (lassen).
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stehendholzspalter (Woodline, woher Ersatzteile?)

Beitragvon TMueller » Mi Mai 29, 2019 7:30

Weiß eigentlich jemand, wo der Hersteller Woodline seinen Sitz hat(te)?

Diese Spalter sind sehr langlebig, kosten aber wenig Geld.

Die Preis-/Leistungsklasse findet man heute wohl nicht mehr.
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki