Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 3:27

Stellung Kolbenringe John Deere 830

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » So Jan 07, 2007 15:04

hubsi hat geschrieben:verdreh die kolbenringe vor dem einbau einfach so das die stöße nicht übereinander stehen und gut is.


Hätte ich jetzt auch so gemacht. Aber genau auf die Winkel achten, wenn sie sich sowieso verdrehen...? Ich weiß nicht. :roll:
sdfgdsfg
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hubsi » So Jan 07, 2007 15:07

das sie sich verdrehen würd ich jetz nicht unbedingt behaupten,denn welche kraft sollte das denn machen?
und bis jetz sind noch bei keinem motor den ich zerlegt hab die stöße der kolbenringe genau übereinander gestanden.
Wer Fendt fährt, führt.
hubsi
 
Beiträge: 42
Registriert: Mo Nov 20, 2006 20:01
Wohnort: Hallertau,wo sonst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ALLDOG » So Jan 07, 2007 15:10

questenberg hat geschrieben:
hubsi hat geschrieben:verdreh die kolbenringe vor dem einbau einfach so das die stöße nicht übereinander stehen und gut is.


Hätte ich jetzt auch so gemacht. Aber genau auf die Winkel achten, wenn sie sich sowieso verdrehen...? Ich weiß nicht. :roll:


Na klar, ist doch kein Thema :)

Leider hat der Johny viele abweichende Details, wie Buddy ja auch schon angesprochen hat!

Also bevor man pauschal die Sachen raus haut, sollte man schon wissen wo von man redet :chef:
Benutzeravatar
ALLDOG
 
Beiträge: 544
Registriert: Do Aug 03, 2006 10:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hubsi » So Jan 07, 2007 15:25

also zufällig weiß ich von was ich rede hab schon genug motoren überholt! :roll:
Wer Fendt fährt, führt.
hubsi
 
Beiträge: 42
Registriert: Mo Nov 20, 2006 20:01
Wohnort: Hallertau,wo sonst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » So Jan 07, 2007 16:41

ALLDOG hat geschrieben:Also bevor man pauschal die Sachen raus haut, sollte man schon wissen wo von man redet :chef:


Ich habe doch nur gefragt. :?
sdfgdsfg
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ALLDOG » So Jan 07, 2007 16:53

questenberg hat geschrieben:
ALLDOG hat geschrieben:Also bevor man pauschal die Sachen raus haut, sollte man schon wissen wo von man redet :chef:


Ich habe doch nur gefragt. :?


Das raus hauen nehme ich hiermit zurück :lol:
Benutzeravatar
ALLDOG
 
Beiträge: 544
Registriert: Do Aug 03, 2006 10:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » So Jan 07, 2007 17:00

THX :D
sdfgdsfg
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki