Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:53

Stellung Schaufel oder Gabel besser sehen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Stellung Schaufel oder Gabel besser sehen

Beitragvon stulli » Mo Dez 18, 2023 9:02

Moin, ist es nicht einfacher an der Schaufel oder Gabel ein Flacheisen oder ähnliches anzubringen, das den Winkel anzeigt. Das haben Radladerschaufeln doch auch. Die Technik, die ihr vorschlägt, ist doch viel zu anfällig gegenüber Feuchtigkeit, Schmutz und Beschädigung. Bei einer Palettengabel ist bei einer unübersichtlichem Frontlader vielleicht notwendig.
Ist Morgen­grauen der Moment, in dem man realisiert, dass man wieder zur Arbeit muss?
Benutzeravatar
stulli
 
Beiträge: 240
Registriert: So Jan 13, 2008 20:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellung Schaufel oder Gabel besser sehen

Beitragvon langer711 » Mi Dez 20, 2023 13:59

Mir geht’s ausschließlich um die Pal. Gabel.
Bei der Schaufel kann eine Kamera nur helfen, wenn sie vor oder an der Schaufel montiert wird, womit sie automatisch binnen 30 min dem Ladegut zum Opfer fällt.

Ich hab mir die günstigste Version Auto-Vox Funk-Set in der Zwischenzeit bei eBay für etwa 120€ bestellt und gestern getestet.
Monitor ist etwas klein, die Auflösung könnte besser sein, aber sie erfüllt ihren Zweck!

Es braucht einen Zig. Anzünder in der Kabine zur Stromversorgung, welcher in meinem „Premium-Schlepper“ aus Bayern natürlich fehlt.
Auf 30 Meter Entfernung hatte ich noch Bild.
Kamera kann recht einfach montiert werden.
Akku drin, USB Ladung, Solarzelle dazu.
Kamerakopf noch etwas schwenkbar.
Monitor zeigt den Akkustand der Cam an.
Monitor wird per Scheiben-Saugnapf befestigt.
Ein Magnet für die Cam ist nicht dabei, könnte aber hilfreich sein.

Einziger Nachteil:
Einmal drücken zum Aktivieren, dann nach maximal 120 sek ist wieder alles aus.
Montage in wenigen Minuten machbar, sehr unkompliziert.
Bild im Monitor spiegelbar.
Rückfahr-Hilfslinien abschaltbar.
Farb-Bild, braucht aber Beleuchtung.

Und ja!
Mein Frontlader wird regelmäßig abgebaut, weil der Lader bei Ackerarbeiten nicht gebraucht wird und die Sicht einschränkt.
Er wird i.d.R. nicht zum Laden eingesetzt, sondern zum Transport von Paletten mit Baumaterial oder um Geräte per Kette umzusetzen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7075
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellung Schaufel oder Gabel besser sehen

Beitragvon Sturmwind42 » Do Dez 21, 2023 17:33

Dann brauchst du jetz quasi nur noch n Pumuckl auf deinem Schoss sitzend der dir alle 119 Sekunden
auf den Knopf drückt !

man könnte auch monieren, warum gibts da nicht was von den Herstellern ? Eine elektronische Regelung die z B immer bei Punkt X in Neutral Stellung springt . Punkt X ist verstellbar .

Von einem (Tele)-Hersteller weiss ich (nö hab ich gehört ) , dass es eine Memory Funktion fürs laden gibt . Dem gibt man einen Punkt vor , dann fährt der da, wohl auf Knopfdruck, immer wieder hin. Immerhin eine Entlastung für den Fahrer.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellung Schaufel oder Gabel besser sehen

Beitragvon langer711 » Do Dez 21, 2023 19:53

Naja, das gibt’s alles bei Gabelstapler und Co.
Aber nicht am „Bulldog“
:D

Ich brauch keinen Pumuckl, der frisst mir nur den Puddeling weg!
Wenn ich in die Palette einfahre, ist das Bild ganz hilfreich, klar.

Ich fahre aber nicht 100 Paletten um, sondern nur 2-3 Stück
Da kann ich auch kurz drücken alle 10 min oder so.
Länger, als 2 Minuten brauch ich ganz sicher nicht beim „Aufgabeln“
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7075
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellung Schaufel oder Gabel besser sehen

Beitragvon allgaier81 » Do Dez 21, 2023 21:58

Es gibt eine Magnethalterung zu der Kamera, die habe ich dazu bestellt. Das geht sehr gut. Ich mache die mit Magnet am Querholm der Schwinge oder am Schutzbügel der Motorhaube fest.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2887
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellung Schaufel oder Gabel besser sehen

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Dez 22, 2023 16:29

langer711 hat geschrieben:Länger, als 2 Minuten brauch ich ganz sicher nicht beim „Aufgabeln“
Scho klar, kommt immer drauf an auf was man Wert legt . Ich muss mich auch erst einfummeln ,schaun was geht sozusagen .

Die Rüfaka ersetzt auf der Strasse den Rückspiegel !
Vorne muss ich noch was anders machen ,das bringt so , wenig .
Vorgestern am Abend in der Dunkelheit musste ich noch einen hohen Sattelauflieger laden ,ich dachte da seh ich ja dann rein von oben . Dem war aber nicht so, das hat in ganz ausgehobenem Zustand nur gen Nachthimmel gefilmt .
Das wird denen am Bulldoglader auch so ergehen , denke ich .
Theoretisch müsste die Cam mit dem Gerät mitdrehen ,praktisch, wie du schon sagtest, wird das nicht lang funken, sofern Cam direkt an z B Schaufel .. aber ich glaube zumindest im Geiste ist mir eine Lösung eingefallen wie es gehen könnte , sofern man das braucht .

Das Blech für die Aufnahme der Cam in der Palettengabel hab ich auch noch nicht angeschweisst, das müsste aber gut funktionieren .. .
Beim vorwärtsfahren lass ich mir beide Bilder anzeigen , dadurch sind die beiden Bilder proportional etwas "zusammengepresst " .
Rüfa ein Bild, bzw. nennen wir es eher ein Panoramabild .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellung Schaufel oder Gabel besser sehen

Beitragvon 038Magnum » Fr Dez 22, 2023 19:35

Servus,

Eine recht preiswerte Lösung ist der Einbau eines Drehwinkelgebers aus dem Bootbau.

Gibt's auf den gängigen Online Portalen für 'nen schmalen Taler (Suchwort Rudder angle indicator).

Das kann man an den Drehpunkt der Euroaufnahme befestigen und den Anzeiger in der Kabine.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellung Schaufel oder Gabel besser sehen

Beitragvon Marian » Fr Dez 22, 2023 19:39

Sturmwind42 hat geschrieben:man könnte auch monieren, warum gibts da nicht was von den Herstellern ? Eine elektronische Regelung die z B immer bei Punkt X in Neutral Stellung springt . Punkt X ist verstellbar.



Gibt es von Stoll. Hatte mein FZ 10.
Heißt Return to Level.
Hab ich fast nie benutzt.
Reagiert per Knopfdruck im absenken der Schwinge.
Einstellbar ist der Winkel der HG der dann angefahren werden soll.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4230
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellung Schaufel oder Gabel besser sehen

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Dez 23, 2023 7:57

Ok ,wusste ich nicht, Stoll war nie meine Marke .
Aber warum nie benutzt ?
Müsste doch recht bequem / entlastend sein für den Fahrer , gerade für Unerfahrenere .

OT: Stoll hat ja angeblich einen Lader rausgebracht , der teleskopierbar und knickbar ist . wo sind die Messebesucher ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellung Schaufel oder Gabel besser sehen

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Dez 23, 2023 8:00

038Magnum hat geschrieben:Servus,
Eine recht preiswerte Lösung ist der Einbau eines Drehwinkelgebers aus dem Bootbau.
Besten Gruß
Ja vielleicht ist das was für den TE , der sich nicht mehr dazu geäussert hat .
Er kann ja jetzt gratis aus der Diskussion herausnehmen was er möchte.
Ich brauch das nicht .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellung Schaufel oder Gabel besser sehen

Beitragvon langer711 » Sa Dez 23, 2023 18:42

Ein echter „Drehwinkelgeber“ kann beliebig oft verdreht werden und gibt die Signale an die Elektronik trotzdem präzise heraus.
Es braucht aber entweder in dem Ding die Auswertung integriert und einen Wandler auf 0..10V z.B.
oder eben die Auswertung in einem separaten Gerät.

Man nutzt sowas in der Industrie, um Bauteile auf einem Förderband gezielt zu transportieren.
Dazu misst man dann die Winkel der Bandwellen.
Größter Vorteil ist, das man die Dinger im Prinzip an einem Getriebemotor anbringen kann, der unendlich oft dreht.

Am Frontlader kannst entweder auskippen oder einkippen, wenn Anschlag, dann Ende.
Das geht mit einem Potentiometer ganz gut.
Der Poti ist aber viel einfacher auszuwerten.
Darum sind an Landmaschinen i.d.R. Potis in Verwendung.
EHR Hubhöhe z.B. oder Schneidwerkshöhe.

Einfach nur drauf achten, das die eben häufig nicht 360 Grad Winkel können, sondern „nur“ 270 Grad.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7075
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, RS 36, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki