Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 16:03

Stepa-Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Stepa-Rückewagen

Beitragvon troika01 » Fr Aug 23, 2013 17:28

Hallo odoakine,
Was hast für einen Perzl? Und darf man fragen was er gekostet hat?
Haben uns dieses Jahr einen Stepa geholt FHC9K mit FKL4370 und eigene Ölversorgung.
Bei Perzl hab ich mir ein Angebot machen lassen und auch angerufen, aber irgendwie wollte die anscheinend nichts verkaufen.

Gruß
Lu
Gruß
Ludwig
troika01
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Mai 31, 2007 9:53
Wohnort: Vilshofen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stepa-Rückewagen

Beitragvon odoakine » Fr Aug 23, 2013 18:10

Den haben wir in einer Gemeinschaft gekauft.
Es ist ein 8 Tonner Rückewagen mit 7,7 Meter Kran, eigener Ölversorgung, Astwanne, Seilwinde, 4,5t Rotator und 1,3 m Zange, Auflaufbremse, 2 Achse hydraulisch gebremst. Hoffentlich habe ich nichts vergessen :D
Gekostet hat er ca. 27500€ inkl.

Der Binderberger war nicht ausziehbar und mit einem 7m Kran, um ca. 500 € teurer. Der Stepa lag irgendwo jenseits der 32000€ soweit ich noch weiß.

Bei Perzl waren wir persönlich. Herr Perzl hat uns auch nicht besonders überzeugt in Sachen freundlichkeit :? Soweit ich weiß kann man bei Perzl nicht direkt kaufen, sondern nur über einen Händler.

MfG
odoakine
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 478
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stepa-Rückewagen

Beitragvon dappschaaf » Fr Aug 23, 2013 18:31

troika01 hat geschrieben:Hallo odoakine,
Was hast für einen Perzl? Und darf man fragen was er gekostet hat?
Haben uns dieses Jahr einen Stepa geholt FHC9K mit FKL4370 und eigene Ölversorgung.
Bei Perzl hab ich mir ein Angebot machen lassen und auch angerufen, aber irgendwie wollte die anscheinend nichts verkaufen.

Gruß
Lu


Hallo,

danke soweit für die Antworten.
Troika: Hast du bei AFM gekauft?

kommst du mit dem Kran hin mit seinem Hubmoment von 43knm?
Würdest du den Wagen mit den Daten so wieder kaufen oder was anderes machen?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stepa-Rückewagen

Beitragvon troika01 » Fr Aug 23, 2013 19:26

Hi Dappschaaf,

ja haben in bei AFM (Schlam....) gekauft.
Bisher noch nicht so viel Einsatz gehabt. Das schwerste bisher war ne Buche ca. 1,2 fm ohne Problem. An die Grenze ist er bisher noch nicht gegangen.
Haben noch ne Zusatzsteuerung für nen Langholzspalter.
Bisher alles bestens. Nur die Lieferzeit ;-(
Gruß
Ludwig
troika01
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Mai 31, 2007 9:53
Wohnort: Vilshofen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Acker-Knecht, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], JueLue, MiQ, Nick, Th**as, weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki