Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:44

Sterbündel sägen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Sterbündel sägen

Beitragvon Franz73 » Di Aug 17, 2010 7:27

@ Der Wald
Dass du ernstgemeinte Antworten bekommst, setze ich sowieso vorraus.
Meine Anmerkung bezog sich darauf, dass die meisten Faktoren individuell verschieden sind.
ich bin auch Bündelanfänger...und denke mir das dauern neu durch!
Die Holzmenge spielt z.B. für mich keine Rolle! Es ist Hobby!
Meine größten Überraschungen waren das Gewicht der Sterbündel und wie schnell ein billiges Bündelband abreisst!
Bei Grube hast du für 250€ auch erst das nackte Schwert. Dann brauchst du eine fast 200 Gliedrige 404er Kette, welche dich samt Antriebsrad wieder schnell in den genannten Preisbereich bringt...
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sterbündel sägen

Beitragvon Der Wald » Di Aug 17, 2010 8:08

Hallo,
vom gewicht her packt mein traktor die Sterbündel leicht und das ohne heckgewicht. :D
mich würde halt nur interressieren ob jemand diese kombination hat. oder ob es vielleicht
irgendwelche tabellen gibt wo man ps bzw. ccm zur max. schwertlänge erhält.
wenn die 660 nicht reicht von stihl gibts ja eine säge die ist noch ne nummer größer. :lol:

mfg
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sterbündel sägen

Beitragvon Franz73 » Di Aug 17, 2010 8:25

Die Jungs von HAF Maschinenbau nehmen eine 660er...die müsste also reichen.
Schau dir mal die Youtube Videos vom Sägegestell an.
Wenn die Drehzahl abfällt darfst halt nich noch nachdrücken...
Wenn du nach Tabellen gehst, wäre auch eine 880er mit einem 130cm Schwert zu schwach...
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sterbündel sägen

Beitragvon Kugelblitz » Di Aug 17, 2010 22:18

Hab da mal was mit 1 Ps pro 10 cm gehört......obwohl ne 3,5 Ps Säge auch noch locker eine 50 cm Garnitur schafft.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sterbündel sägen

Beitragvon Der Wald » Mi Aug 18, 2010 7:44

Guten Morgen,

1Ps pro 10cm? welche säge schafft dann ein 100er,125er oder 150er Schwert?

mfg
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sterbündel sägen

Beitragvon Kugelblitz » Mi Aug 18, 2010 7:57

hmmm :?:
kann ich dir auch nicht sagen, habs nur mal iwo gehört oder gelesen.
Soll in etwa ein Richtwert sein.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sterbündel sägen

Beitragvon Falke » Mi Aug 18, 2010 8:44

Diesen Richtwert halte ich für ähnlich sinnvoll wie " Ein Fahrzeug sollte 100 PS pro Tonne Eigengewicht haben ! " :roll:
Es kommt immer darauf an, wie schnell man damit sein will . Zur Not reichen 10 PS im alten Traktor, es können aber auch
1000 PS in einem Formel-X-Renner sein ....

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25809
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sterbündel sägen

Beitragvon Eckart » Mi Aug 18, 2010 13:29

@Kugelblitz

Der Richtwert ist für Motorsägen sinnvoll, die man im Stammholz, wenn die gesamten Schwertlänge im Vollholz sägt und man möchte dabei noch wirtschaftlich arbeiten.

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Patrick1031, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki