Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:50

Steuerliche Liebhaberei

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerliche Liebhaberei

Beitragvon fendt59 » So Feb 08, 2015 10:07

Der Betrieb erzielt meist keinen Gewinn,das Finanzamt forderte vor ca 4 Jahren mal eine auf 2 Jahre rückwirkende Bilanzierung (ich hatte einen neuen Traktor gekauft ),die
wurde auch eingereicht.Das Ergebnis wäre in dem Zeitraum für mich sehr gut ausgefallen.Finanzamt beschränkte sich daraufhin mit der Genehmigung einer grünen Nummer.
Der Finanzbeamte war halt irritiert an der EU-Bezeichnung "Futtermittelunternehmer" welcher ich nach EU Recht als Inhaber eines landwirtschaftlichen Grünlandbetriebes mit eigener Futtergewinnung bin. :prost:
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerliche Liebhaberei

Beitragvon fendt59 » So Feb 08, 2015 17:14

Die Pferde sind drinn,immerhin 2 Pensionspferde,das funktioniert schon seid 15 Jahren einwandfrei.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerliche Liebhaberei

Beitragvon Fassi » So Feb 08, 2015 19:30

Also wie gesagt, vor Zollzeiten war das hier auch recht einfach möglich. Man mußte für die grüne Nummer nur Gewinnerzielungabsicht nachweisen. Und das haben viele Pferdehalter über die Extensivierungsprogramme gemacht. Was dann auch gleichzeitig auch der Nachweis für Landwirtschaft war.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerliche Liebhaberei

Beitragvon Tinyburli » Mo Feb 09, 2015 8:18

Ja, man muss sich mit dem Finanzamt dann halt auseinandersetzen. Bei uns haben sie auch mal eine größere Rechnung gestrichen. Nachdem wir dann alle Ihre Fragen ausreichend beantwortet hatten, ging es doch.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki