Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:48

Steuerliche Vorgehensweise bei Sondereinnahme

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerliche Vorgehensweise bei Sondereinahme

Beitragvon Maaze » So Dez 19, 2021 18:30

Alles im allem tut die Versteuerung aus den Holzeinnahmen schon sehr sehr weh.

Der gerodete Wald war meistens um die 100 Jahre alt, und der neue Wald der auf diese Fläche wächst, braucht wieder mindestens 100 Jahre.

Viele Generationen hegen und pflegen den Wald Jahr für Jahr, investieren in Zaun, Pflanzen, Maschinen, Hilfsmittel, usw.
Gießen vielleicht auch noch die Pflanzen, durchforsten alle paar Jahre, und und und.
Wenn man Pech hat, ist die Wiederaufforstung nach 15 Jahre kaputt (Eschensterben), und der Wahnsinn beginnt von vorne.

Die Versteuerung ist aus meiner Sicht ungerecht! Da hängt einfach viel zu viel Arbeit dran.
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerliche Vorgehensweise bei Sondereinahme

Beitragvon Trial_and_Error » So Dez 19, 2021 19:19

Man holzt unter normalen Umständen ja nie Kahlschlag und hat alles auf einmal sondern entnimmt jedes Jahr nur das was nachgewachsen ist im eigenen Bestand....
Trial_and_Error
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerliche Vorgehensweise bei Sondereinnahme

Beitragvon Grimli » So Dez 19, 2021 20:32

vermutlich erhält der Staat am Ende für die zahlreichen fertigen Dachstühle, Fertighäuser und Möbel die aus dem Rohmaterial entstanden sind mehr Mwst als der Fragesteller an Gesamteinnahmen bekommen hat n8 Die weiteren Steuereinnahmen und Sozialabgaben für alles weitere drum herum noch gar nicht mit betrachtet.
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerliche Vorgehensweise bei Sondereinahme

Beitragvon Maaze » So Dez 19, 2021 22:12

Trial_and_Error hat geschrieben:Man holzt unter normalen Umständen ja nie Kahlschlag

Der Themen-Ersteller hat 15 ha Wald verloren.
Ist das normal?
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerliche Vorgehensweise bei Sondereinnahme

Beitragvon Trial_and_Error » So Dez 19, 2021 22:26

Nö.....aber ein guter Steuerberater kann genau solche Ausnahmesituationen steuern.....
Trial_and_Error
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerliche Vorgehensweise bei Sondereinahme

Beitragvon agri10 » Mo Dez 20, 2021 6:36

Maaze hat geschrieben:Alles im allem tut die Versteuerung aus den Holzeinnahmen schon sehr sehr weh.

Der gerodete Wald war meistens um die 100 Jahre alt, und der neue Wald der auf diese Fläche wächst, braucht wieder mindestens 100 Jahre.

Viele Generationen hegen und pflegen den Wald Jahr für Jahr, investieren in Zaun, Pflanzen, Maschinen, Hilfsmittel, usw.
Gießen vielleicht auch noch die Pflanzen, durchforsten alle paar Jahre, und und und.
Wenn man Pech hat, ist die Wiederaufforstung nach 15 Jahre kaputt (Eschensterben), und der Wahnsinn beginnt von vorne.

Die Versteuerung ist aus meiner Sicht ungerecht! Da hängt einfach viel zu viel Arbeit dran.

also die meisten machen 100 Jahre nichts, holzen den ab und machen dann wider 100 Jahre nichts , so ist die Wirklichkeit
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerliche Vorgehensweise bei Sondereinnahme

Beitragvon Trial_and_Error » Mo Dez 20, 2021 23:23

Und halten Patente drauf wie sie 200 Jahre alt werden?
Trial_and_Error
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Karl2011

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki