Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:00

Steyr CVT - Frage zu einem Schalter "M"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Do Feb 15, 2007 16:08

Wenn du mit M fährst sucht er sich eben keine Drehzahl alleine - das ist ja der Sinn der manuellen Einstellung.

Die gefahrene Getriebeübersetzung wird "eingefroren" und wird über die Tempomattasten erhöht bzw. verringert.

Das Gaspedal steuert im dem Fall nur die Motordrehzahl.

Schlecht fürs Getriebe glaub ich nicht das es ist, auser du fährst beim Pflügen evtl. ständig saumäßig untertourig oder so - was eh keinen sinn machen würde ....

Wie gesagt ich habe diese Funktion bisher nur ein einziges mal beim Pflügen ausprobiert nur interessehalber - wüsste auch jetzt gerade nicht wofür man diesen Modus unbedingt brauchen sollte.

Ich könnte jetzt nicht mal 100% sagen ob man zum anhalten dann die Kupplung braucht oder nicht ...
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Do Feb 15, 2007 16:22

ja wenn du im tempomat fährst dann regelst DU
die drezahl, mit dem fahrpedal oder handgas.

aber wenn der tempomat aus ist im modus m
dann fährt er ganz normal... also sucht sich selber
die drezahl.
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Do Feb 15, 2007 16:47

Nein nicht der fall...

Tempomat bedeutet nur das der Schlepper fährt ohne das du das Fahrpedal betätigst.

Am Monitor erscheint C (Cruise Controll) und die eingegebene Geschwindigkeit welche du willst.

Willst du langsamer oder schneller werden dann +/- tasten verwenden.

Wenn du nun 13,5kmh schnell fährst und drückst + schaltet sich auch der tempomat ein und stellt sich diese 13,5 kmh als richtwert ein.

Die Motordrehzahl Steuert der Schlepper trozdem nach bedarf bzw. kraftaufwand.

Drücke ich während der Fahrt mit Tempomat das Fahrpedal wird der Schlepper (je nach dem wie sehr man das Fahrpedal drückt) schneller - gehst du vom fahrpedal wieder runter fährt er mit der Eingestellten Geschwindigkeit im Tempomat weiter.

Fährst du im Modus M haben die Tasten +/- nix mit Tempomat zu tun sondern erhöhen und reduzieren die Getriebeübersetzung also als ob du nen gang hoch oder runter schalten würdest ....

Dann wirkt dein Fahrpedal auch nur als Gaspedal.

gruß Fendtman
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Do Feb 15, 2007 17:49

sag ich ja, wenn du im tempomat und modus m fährst
dann ist das fahrpedal ein gaspedal.

aber er sagte er ist nur mit dem fahrpedal gefahren,
und wenn du im modus m mit dem fahrpedal fährst,
dann ist es wie im modus c, dann sucht er sich die
drezahl selber.
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Fr Feb 16, 2007 8:10

@McCormick VTX

immer noch nicht richtig....

Fährst du den Schlepper normal zeigt der Leistungsmonitor nix an.

Tempomat erscheint ein C

Manuel - automatikmodus bzw. Getriebe Motormanagement ausgeschalten erscheint ein M

Im modus M gibts keinen Tempomat - das Fahrpedal ist Gaspedal und +/- ist nicht Tempomat sondern Gang rauf und Gang runter.

Im Modus C stellst du eine Geschwindigkeit ein welche der Schlepper einhält und das mit der gerade notwendigen Motordrehzahl und Getriebeübersetzung.

Modus M stellst du die Getriebeübersetzung fest - der Motor dreht nor die Drehzahl was du über das Fahr bzw. jetzt Gaspedal vorgibst .... die Automatikfunktion ist auser kraft.

Würde sonst ja keinen Sinn machen.

Bei Modus M gibts keinen Tempomat weil du die Getriebeübersetzung selbst bestimmst und die Motordrehzahl dazu - wie beim 0815 Standartschlepper ...

gruß Fendtman
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Fr Feb 16, 2007 11:33

kann es sein, das du nochd en alten 120er cvt hast,
und wir den neuen???

weil wenn wir in m schalten, dann kann man wie in c mit
dem fahrpedal fahren, und wenn du dann den tempomat anmachst
regelest du mit der + und - taste die übersetzung
und mit dem fuß/handgas gibts du dann halt wie beim normal
trecka gas.
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Fr Feb 16, 2007 11:44

Hi,

unserer ist bj. 03 also einer der letzten mit den alten Kabinendach - hat schon die 3 Fahrbereiche.

Ich peil irgendwie net ganz wie du das meinst ....

Wenn du in M fährst zeigt dein Schlepper auch im Leistungsmonitor M an - wie willst du dann auf C schalten ?

Bei den ganz neuen 61xx Reihe weiß ich nicht wies ist aber ich kann mir schlecht vorstellen das es anders ist - wo wäre da der sinn noch vom manuellen Modus ?

Wenn du in C mit dem Fahrpedal fährst kannst du doch nur schneller fahren als die eingestellte Geschwindigkeit im Tempomat - das Motormanagement geht hier klar noch und der Schlepper läuft je nach Fahrbereich seine volle Geschwindigkeit.

Im Modus M kannst du auch schneller und langsamer werden aber eben nur um soviel wie die Getriebeübersetzung bei voller Motordrehzahl hergibt.

Entweder reden wir aneinander vorbei .... oder es ist tatsächlich anders bei deinem - was keinen Sinn ergeben würde.

Wieso solltest du auf Manuelle Funktion umschalten und das Motor-Getriebe Management funktioniert weiter ???

Mit dem Modus M will man ja genau dieses ausschalten um Drehzahl und Übersetzung selbst zu wählen ....
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Fr Feb 16, 2007 15:58

Mit dem Modus M will man ja genau dieses ausschalten um Drehzahl und Übersetzung selbst zu wählen ....



ja ich fahre ich fahre in modus m mit dem fahrpedal
da sucht er sich die drezahl selber wie in c.
und wenn ich dann den tempomat mit z.b 25km/h
einschalte dann gibts du mit dem gaspedal gas und mit den
+ - tasen änderst du die übersetzung.

wenn du im modus m 9km/h fährst in dem 3. fahrbereich
mit dem fahrpedal und du machst dann den tempomat an,
dann fährt er auch 9km/h bei 1100U/Min dann is die
überstezung "eingefrohren" und dann kannst DU gas geben.
bei vollgas (2300U/min) läuft er dann eben 33 sag ich mal.

so ist es bei uns, ganz normal mit dem fahrpedal, da sucht
er sich die drezahl allen und wenn du dann den tempomat
anmachst gibst du die drezahl und übersetzung vor....
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Patrol » Sa Feb 17, 2007 21:42

solang du im M( manuellen ) modus geschaltet hast und den tempomat nicht aktiviert, fährt er sich wie immer. die übersetzung errechnet der computer. m aktiviert, bleibt die übersetzung solange gleich, bis du sie mit + oder - veränderst. zum anhalten brauchst du keine kupplung. weil entweder du schaltest das getriebe bis zum stand runter oder du trittst auf die bremse, was automatisch den m modus beendet und er sowieso in die stillstandsregelung fällt. du kannst ja auch unter normalen umständen das getriebe beeinflußen. bei bergabfahrten zum beispiel kannst du das getriebe vorher "festsetzten", also das getriebe per hand zurückschalten. dabei muß der tempomat aus sein und die - taste getrückt werden, wobei kein gas gegeben wird. dabei schaltet er automatisch den allrad zu. beim gasgeben schaltet er wieder hoch und den allrad aus.
Claas fahren ist cooool !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und Claas zahlt mir dafür auch nix!!!!!
Benutzeravatar
Patrol
 
Beiträge: 252
Registriert: So Nov 05, 2006 15:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Sa Feb 17, 2007 21:46

richtig, alles richtig
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » So Feb 18, 2007 10:52

wenn der m modus aktivirt is und man das (in dem fall gaspedal) loslässt hällt der nich an, der wird nur langsamer, habe ich gestern noch probiert, da muss man die kupplung treten!
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], FredV, Google [Bot], Hinnes

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki