moin moin
bin letzens das erste ma so richtig mitn steyr gefahren und gefiel mir auch
ganz gut... die bediehnung ist auch schnell zu erlernen und ist auch net so schwer.
aber mir wurde gesagt das ich das getriebe am besten auf "M" stellen soll,
er hat mir net gesagt warum, aber er meinte das ist besser als in "C"
ich hoffe ihr wisst was ich meine, den schalter auf der rechten konsole,
glaub der dritte von rechts!
jetzt erst ma meine Frage:
was ist der unterschied zwischen "M" und "C" und ist es wirklich besser in "M" zu fahren???
ha ha ha... den hättest dir auch sparen können... wenn man keine ahnung hat, einfach mal fresse halten!
so...
hoffe mal hier kennt sich jemand besser aus und kann mir ne
ernst gemeinte antwort geben
der m modus ist ein manueller gang (gut, nicht richtig, bei schweren lastenwird beim anfahren erst ganz normal stufenlos gefahren)
hauptsächlich ist der modus für arbeiten wo die motordehzahl immer mit der geschwindigkeit höher geht, zum anhalten muss man hierbei die kupplung treten, und der motor dreht auf voller drehzahl bei höchstgeschwindigkeit.
Zum fahren und arbeiten (ackern usw.) immer in c fahren, ansonsten verschenkt man diesel!
aso, man kann den geschwindigkeitsbereich bei m eingrenzen, zb. auf 10 km/h, dann dreht der motor volle touren bei 10 km/h und die hälfte der drehzahl bei 5 km/h
Unter C regelt die elektronik die Motordrehzahl passend zu deiner Fahrgeschwindigkeit welche du über das Fahrpedal vorgibst und des Leistungsbedarfs welcher gerade gebraucht wird.
Bei M setzt du diese Funktion auser Kraft.
Du setzt die Getriebestellung fest- als ob du wie bei einem normalen Schlepper einen Gang eingelegt hättest - und kannst die Geschwindigkeit per Gas dann erhöhen oder senken.
Willst du schneller werden kannst du mit den +/- tasten praktisch die Getriebeübersetzung erhöhren bzw. reduzieren also als ob du Gänge schalten würdest.
Ich hab diese Funktion allerdings nur ein einziges mal bisher beim Pflügen Interessehalber probiert... könnte jetzt auch nicht sagen wo man die Funktion braucht.
dann stell ich den tempomaten z.B. auf 20km/h...
wenn ich dann vollgas gebe fährt der trecker auch nur 20 km/h, oder?
(so als wenn beim schaltgetriebe-trecker der gang zu ende wäre)
wenn ich jetzt allerdings nur halbgas gebe, fährt er z.B. 10 km/h...?
und um jetzt schneller zu werden als die 20 muss ich + drücken oder???
hoffe ma, dass ich das jetzt richtig verstanden hab...
wenn nicht verbessert mich bitte
ja, genau so ist das, du musst aber den schalter aktivirt haben und dann den tempomat einstellen, ohne fährt der ganz normal nur das du zum anhalten kuppeln musst
@ powershifter
also als ich gefahren bin in M ohne tempomat musste ich net die kupplung tretten zum anhalten...
weiß net ob das jetzt modell abhängig ist, unser ist ziemlich neu (Bj. 2006),
aber ich musste nie kuppeln zum anhalten
aber jetzt hab ich das endlich verstanden mit dem modus in M... DANKE!
ist ja eigntlich so wie mitn vario, wenn ich den im ganz normalen modus fahre,
also ohne TMS... nur das ich beim steyr nen festen joystick habe mit + und -
@ 956 driver, beim vario sinds gänge die da geschaltet werden...
beim cvx stellt man da die feinfühligkeit des fahrpedals ein (die gänge müssten bei 4,12 und 28 schalten (bei 4 km/h bin ich mir sicher, wenner kalt is kann man das richtig spüren wie der schaltet)
@FENDT Vario 716 TMS kann sein, der cvx den ich oft fahre is noch aus der alten serie und einer der ersten
wenn du im m fährst und nur mit dem fahrpedal
beschleunigst doer anhältst dann sucht er sich
auch die drezahl von allein, das ist dann nur wenn
du mit dem tempomat fährst.
wenn du z.b. schwer ackerst und im modus m fährst,
hat das dann auswirkungen auf dem
wirkungsgrad und auf die haltbarkeit???