Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:00

Stihl 026// Motor überholen, da verschlissen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stihl 026// Motor überholen, da verschlissen

Beitragvon alex1011 » Fr Mär 05, 2010 17:23

Hallo zusammen. Woran erkennt man, daß Kolben- Zylindergarnitur bei einer Säge verschlissen ist? In der Regel ist der Leistungsverlust doch sicher schleichend, so daß man ihn über einen längeren Zeitraum gar nicht mitbekommt, oder? Gibt es besondere Anzeichen?
Haben heute eine größere, abgestorbene Eiche aufgearbeitet, die die Tage umgefallen war. Den Stamm habe ich gleich in schmale 25cm Rollen gesägt, die man später in Ruhe hacken kann. Während ich den Baum wie ein Brot Scheibe um Scheibe aufgeschnitten habe, fühlte sich die Säge nach einer Zeit recht kraftlos an. Bei nur leichtem Druck ging die Drehzahl runter. Da die Kette auch nicht mehr so super frisch war, habe ich dann eine neue und scharfe Kette montiert. Danach zog die Säge gleich ganz anders durch und der Motor fühlte sich viel "bissiger" an. Ich frage mich nun, ob es ausschließlich an der Kette gelegen hat, oder ob die Abkühlzeit während des Kettenwechsels die Veränderung gebracht hat. Die Säge ist Bj. 1996 und hat auch schon ein "paar" Stunden gelaufen.
Ach ja, Kühlrippen waren nicht verschmutzt, Luftfilter war nicht zu und die Ansaugschlitze für das Lüfterrad waren auch frei.
Gibt es irgendeinen "Test", um den Verschleißgrad des Zylinders zu prüfen? Oder gab es dazu schon einen Thread, den ich nur nicht gefunden habe??
Ach noch eins. Wo kann man ggf. gut und preiswert Teile kaufen? In der Bucht soll der Verkäufer "fichtenmoped112" ganz gut sein, habe ich gehört... Kann das einer bestätigen? Sind dessen Teile qualitativ OK??

Gruß, Alex
Zuletzt geändert von alex1011 am Sa Mär 20, 2010 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026// Evtl. Motor verschlissen

Beitragvon Pumuckel » Fr Mär 05, 2010 18:24

Hallo,
wichtigere "verschleißteile" die das laufen beeinflussen sind denke ich die Membran und Dichtungen. Wenn du durchs auspuffloch keine Riefen erkennen kannst würde ich mir um den kolben eigentlich keine sorgen machen, höchstens die ringe könnten abgenutzt sein.
Ich würde sagen leistungsmangel hat beim 2 takter fast immer mit den Gehäuse und wellendichtungen zu tun...meine Stihl ist noch recht neu, da habe ich diesbezüglich keine erfahrung, aber ich habe als Hobby zwei Velosolex, der Motor ist aufgebaut wie bei eienr Kettensäge (im Prinzip membranvergaser), wenn auch nur 1 PS bei 4000 U/min...
Max
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026// Evtl. Motor verschlissen

Beitragvon DX3.60 » Fr Mär 05, 2010 20:09

Wenn Kolben und Zylinder aufgrund hoher Laufleistung am Ende sind, macht sich das dadurch bemerkbar, dass die Säge Kalt rennt wie die wild := und wenn si warm wird zwischendurch kein Gas annimmt und ausgeht und das immer wieder bis man sie richtig abkühlen lässt, dann wieder das gleiche Spiel. Aber bei der Säge ist das dann wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026// Evtl. Motor verschlissen

Beitragvon alex1011 » Fr Mär 05, 2010 20:38

Danke für Eure Antworten. Einen Blick auf den Kolben kann ich ja mal wagen. Daß sollte auch nicht so kompliziert sein.
Falls sich demnächst ein verschlissener Motor herausstellen sollte, so bin ich noch nicht ganz der Meinung, daß das dann ein Totalschaden ist. Bei angesprochenen Händler kosten Kolben und Zylinder z.B. "nur" 65€. Kompl. Dichtsatz, Kurbelwelle, Lager und besagte Kolben- Zylinderkombination kosten zusammen knapp 150€. Dafür bekommt man noch lange keine neue MS260. Die liegen so bei ca. 600€ Straßenpreis. Wenn die Qualität der Teile stimmt, dann scheint mir eine Reparatur deutlich günstiger zu sein.

Anbei mal ein Link zur Kolben- Zylinderkombi:
http://cgi.ebay.de/Neuer-Kolben-Zylinde ... 1c0d1743d7

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026// Evtl. Motor verschlissen

Beitragvon DX3.60 » Fr Mär 05, 2010 20:41

Naja Wirtschaftlicher Totalschaden heisst ja nicht, dass die Reparatur den Neuwert übersteigt, sondern den Zeitwert und der ist nicht mehr sehr hoch, wenn du es selber machst geht es ja noch mit den kosten, aber wenn dann noch Werkstattkosten hinzukommen, kaufst dir besser ne andere.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026// Evtl. Motor verschlissen

Beitragvon alex1011 » Fr Mär 05, 2010 20:50

Da hast Du recht. Bezogen auf den Zeitwert, lohnt es sich mathematisch nicht. Aber da sich an der 026 eigentlich nichts Nennenswertes verändert hat und beim Neukauf keinen wirklichen Mehrwert bekommt, sehe ich das etwas anders. Wieviel Geld muß ich investieren, damit mir eine zuverlässige Säge zur Verfügung steht. :wink:

Hab gerade gesehen, daß es in der Bucht sogar Reparaturhandbücher gibt.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026// Evtl. Motor verschlissen

Beitragvon Pumuckel » Fr Mär 05, 2010 20:57

also wenn sie kaputt ist wirst du bei ebay noch einiges bekomen können, die leute sind verrückt nach 026ern, je kaputter desto besser :lol: Ebay ist für Verkäufer allerdings auch sehr unattraktiv geworden (Gebühren, PayPal Zahlung usw...)
Der Zeitwert der Säge dürfte durchaus noch zwischen 150 und 250 Euro liegen, da halte ich die Reparatur ich das nicht für unsinnig, es hängt halt vom restlichen Zustand ab. Du siehst das meiner Meinung nach schon ganz richtig.
Eine neue Kette macht nebenbei unheimlich viel aus ! Das kann auch einfach daran liegen. Gerade so eine abgestorbene Eiche hat mal Dreck an der Rinde, sodass die Kette schnell stumpf wird.
Max
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026// Evtl. Motor verschlissen

Beitragvon DX3.60 » Fr Mär 05, 2010 21:05

Wenn die 026 wirklich so gut bezahlt wird, kann ich ja meinen Vater vlt doch überzeugen, die zu verkaufen und noch ne 2te 346xp zu kaufen
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026// Evtl. Motor verschlissen

Beitragvon Pumuckel » Fr Mär 05, 2010 21:26

naja, es ist ne Stihl :wink:
Die 346 XP soll ja auch eine geniale Säge sein...2 von der gleichen sorte würde ich aber nicht kaufen, das sit schon gut wenn die sich ergänzen.
Trotzdem ist die 026 einfach gut.
Max
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026// Evtl. Motor verschlissen

Beitragvon DX3.60 » Fr Mär 05, 2010 21:43

Naja die wir ham ja die 372xp und dann brauchen wir immer 2 kleine beim Entasten etc weil wir meist zu zweit sind und ne 2te 346 wär schon schön.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026// Evtl. Motor verschlissen

Beitragvon dima » Sa Mär 06, 2010 12:16

Um den Verschleißzustand des Kolbens zu überprüfen sollte zuerst der Kompressionsdruck geprüft werden, wenn Du selber keinen Manometer hast wird das Dein Händler gegen ein Trinkgeld sicher gerne machen.
Auch ohne Manometer kann man die Kompression durch langsames ziehen am Starterseil erahnen.

In Deinem Fall würde ich aber zu 90% auf defekte WEDIS tippen, insbesondere da wohl ein großer Unterschied zwischen kalt und warm besteht.

Die Bucht-Teile kannst Du bedenkenlos einsetzten, ist zwar keine Original-Qualität aber für diese alte Säge absolut ausreichend.
dima
 
Beiträge: 1114
Registriert: Do Jan 08, 2009 14:43
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026// Evtl. Motor verschlissen

Beitragvon alex1011 » Sa Mär 06, 2010 14:11

dima hat geschrieben:In Deinem Fall würde ich aber zu 90% auf defekte WEDIS tippen, insbesondere da wohl ein großer Unterschied zwischen kalt und warm besteht.


Na sagen wir mal zwischen sehr heiß und heiß. Wenn man einen Baum in Scheiben zerlegt, dann sieht die Säge ja quasi nur Vollgas und so ein Kettenwechsel dauert ja nur ~3-5 Minuten. Danach ist die Säge ja noch nicht unbedingt kalt.
Ist aber trotzdem ein sehr interessanter Tip, da es sich um DIE Säge handelt, die beim Kippen manchmal Zicken macht. ----> ms-026-geht-manchmal-im-leerlauf-aus-wenn-sie-gekippt-wird-t35001.html
Durch ein bißchen Vergaser einstellen habe ich einen Zustand erreicht, in dem die Säge nur noch relativ selten ausgeht. Auch damals waren die WEDIS in den Focus gerückt. Jetzt habe ich zwei Indizien die darauf deuten, daß die WEDIS an der Säge hin sind. Ich denke, daß ich dann wohl beim Werkstatthandbuch zuschlagen werde und im zweiten Schritt die Säge überhole.

Nächste Frage wäre dann, welche Spezialwerkzeuge ich für die Demontage benötige. Einen Plastikkeil, den man in den Auslaßschlitz stecken kann, habe ich. Was benötige ich noch?
Einmal Brainstorming bitte... :D

Danke vorab, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026// Evtl. Motor verschlissen

Beitragvon DX3.60 » Sa Mär 06, 2010 20:38

Hätte denn Jemand Interesse an unserer 026? Die is ca 15 Jahre(müsste mal genau nachgucken) und war immer nur 2.Säge zum Entasten etc. Ernst gemeinte Angebote gerne per PM
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026// Evtl. Motor verschlissen

Beitragvon alex1011 » Sa Mär 20, 2010 12:13

Hallo zusammen.
Da ich es immer schade finde, wenn Leute nach Lösungen fragen und dann in der Versenkung verschwinden und nichts mehr von sich hören lassen, wenn sie sich mit Infos vollgesogen haben, anbei ein Zwischenbericht.
Vor ein paar Tagen ist sowohl das Werkstatthandbuch aus der Bucht gekommen, als auch der Polradabzieher. Gestern und heute bin ich der 026 dann zu Leibe gerückt. Ich denke, der Kolben spricht eine eindeutige Sprache.

Gruß, Alex
Dateianhänge
IMG_4934_kl.jpg
IMG_4934_kl.jpg (150.4 KiB) 19618-mal betrachtet
IMG_4938_kl.jpg
IMG_4938_kl.jpg (103.45 KiB) 19618-mal betrachtet
IMG_4943_kl.jpg
IMG_4943_kl.jpg (158.33 KiB) 19618-mal betrachtet
IMG_4945_kl.jpg
IMG_4945_kl.jpg (183.03 KiB) 19618-mal betrachtet
IMG_4947_kl.jpg
IMG_4947_kl.jpg (154.98 KiB) 19618-mal betrachtet
IMG_4950_kl.jpg
IMG_4950_kl.jpg (146.64 KiB) 19618-mal betrachtet
IMG_4951_kl.jpg
IMG_4951_kl.jpg (125.73 KiB) 19618-mal betrachtet
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026// Motor überholen, da verschlissen

Beitragvon Eckart » Sa Mär 20, 2010 12:49

Hallo,

wenn du sie schon auseinander hast würde ich alle Lager und Schläuche neu machen!

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Otto Mohl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki