Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29

Stihl 026

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stihl 026

Beitragvon cainsi » Do Jan 19, 2012 16:43

Hallo zusammen,

hab bei meiner Stihl das Problem das sie bei Last keine Leistung bringt sonder in die knie geht.

mein Vorgänger hat Kolben, Zylinder und die Membran gewechselt und sind somit neu.
Vergaser habe ich einstellen lassen und sie nimmt auch super Gas an und dreht auch freudig hoch doch nur solang bis Holz ins Spiel kommt.
vielleicht habt ihr ja nen Idee.

Gruß Dirk
cainsi
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Jan 19, 2012 16:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026

Beitragvon locomotion » Do Jan 19, 2012 17:10

cainsi hat geschrieben:...mein Vorgänger hat Kolben, Zylinder und die Membran gewechselt und sind somit neu...

sicher?
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026

Beitragvon Variokutscher » Do Jan 19, 2012 17:14

locomotion hat geschrieben:
cainsi hat geschrieben:...mein Vorgänger hat Kolben, Zylinder und die Membran gewechselt und sind somit neu...

sicher?



Das frage ich mich auch gerade. Hört sich verdammt nach defektem Kolben kurz vor dem entgültigen fressen an.

LG Variokutscher
LG Variokutscher

Lieber einen Spatz in der Hand als einen Hirsch auf der Haube

1x MS 181
1x MS 251
1x MS 261
1x MS 460
Benutzeravatar
Variokutscher
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi Aug 29, 2007 16:24
Wohnort: Oberschwaben Lkr. SIG
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Jan 19, 2012 17:22

Fliehkraftkupplung verölt?Auspuff locker?
Hatte ich auch vor ein paar Wochen..(Keine Stihl..)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026

Beitragvon cainsi » Do Jan 19, 2012 17:29

Djup-i-sverige hat geschrieben:Fliehkraftkupplung verölt?Auspuff locker?
Hatte ich auch vor ein paar Wochen..(Keine Stihl..)


Kupplung sauber und Auspuff fest. wenn sie verölt wehre müsste sie dann nich bei last trozdem hohe drehzahlen haben?




Ja hat er mir versichert und ich hab auch mal durch die Auspuff Öffnung geschaut und nix auffälliges gesehen.
cainsi
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Jan 19, 2012 16:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026

Beitragvon Variokutscher » Do Jan 19, 2012 17:36

Hast mal Deinen Freundlichen gefragt was es sein könnte? Was hast den für die Säge bezahlt wenn man fragen darf?
Kolben Membran und neuer Zylinder für ne alte 026 ist schon ne Menge Holz

LG Variokutscher
LG Variokutscher

Lieber einen Spatz in der Hand als einen Hirsch auf der Haube

1x MS 181
1x MS 251
1x MS 261
1x MS 460
Benutzeravatar
Variokutscher
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi Aug 29, 2007 16:24
Wohnort: Oberschwaben Lkr. SIG
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026

Beitragvon cainsi » Do Jan 19, 2012 17:38

mein freundlicher ist im moment im urlaub. habe 236€ bazahlt und es jezt schon bereut.

was kostet sowas in etwa neu Original?
cainsi
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Jan 19, 2012 16:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026

Beitragvon Takar » Do Jan 19, 2012 17:44

Hallo

Wenn du 236 Euro bezahlt hast, dann ist mit Sicherheit kein neuer Kolben und Zylinder drin. Das kostet alleine schon mehr als du für die Maschine bezahlt hast.

Frank

P.S. Für meine Husky 372 hätte einer neuer Zylinder + Kolben 320 Euro gekostet.
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026

Beitragvon saegewerker » Do Jan 19, 2012 17:46

ms 261 standart ohne schnick schnack hat mir mein händler für 750 angeboten

hab eigentlich auch auf arbeit nur stihl
bin auch ein fan der marke
ich hab mich dann trotzdem für die husqvarna 346 xp entschieden
und des teil ist der hammer echt ich find sie besser wie stihl
saegewerker
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Jan 10, 2012 6:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026

Beitragvon dappschaaf » Do Jan 19, 2012 17:50

saegewerker hat geschrieben:ms 261 standart ohne schnick schnack hat mir mein händler für 750 angeboten

hab eigentlich auch auf arbeit nur stihl
bin auch ein fan der marke
ich hab mich dann trotzdem für die husqvarna 346 xp entschieden
und des teil ist der hammer echt ich find sie besser wie stihl


Hallo,

dieser Beitrag hilft dem TE genauso wenig wie meiner.
Wollte dass nur mal erwähnt haben!
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026

Beitragvon Variokutscher » Do Jan 19, 2012 17:52

Hat Dein Vorgänger die Rep. selber durchgeführt, oder wurde das in einer Fachwerkstatt erledigt?
Ich tippe immer noch auf einen Verschlissenen Kolben, oder Kolbenringe...
Ich hatte bei einer meiner 290er die selben Probleme. Erst begann es mit einem leichten Leistungsverlust, der aber von Einsatz zu Einsatz schlimmer wurde, dann wollte die Säge auf einmal nach dem Tanken im warmen Zustand nicht mehr starten, und das Ende vom Lied war dann ein Kolbenfresser. Bei mir Gott sei Dank nur der Kolben defekt. Der Zylinder konnte neu gehohnt werden, hatte nur ganz leichte Riefen.

LG Variokutscher
LG Variokutscher

Lieber einen Spatz in der Hand als einen Hirsch auf der Haube

1x MS 181
1x MS 251
1x MS 261
1x MS 460
Benutzeravatar
Variokutscher
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi Aug 29, 2007 16:24
Wohnort: Oberschwaben Lkr. SIG
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Jan 19, 2012 18:05

Kupplung sauber und Auspuff fest. wenn sie verölt wehre müsste sie dann nich bei last trozdem hohe drehzahlen haben?


Ja bei verölter Kupplung müsste er trotzdem unter Last hochdrehen, aber eben die Kette nicht besonders.Bist du dir auch sicher das der Auspuff abdichtet..Auspuff ist für die Leistungsentwicklung beim 2-takter immens wichtig.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026

Beitragvon cainsi » Do Jan 19, 2012 18:09

Habe ihm gerade geschrieben und auch ne antwort bekommen wurde von einem bekanten gemacht und wahrscheinlich mit irgend einem China Müll. ich werde jetzt mal versuchen das er die Säge zurück nimmt und ich mir was neues Kaufe.

Was könnt ihr vergleichbares empfehlen zur stihl 026. Es sollen ca. 150 bis 200 fest meter geschlagen werden aber in Vereins arbeit.
cainsi
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Jan 19, 2012 16:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026

Beitragvon cainsi » Do Jan 19, 2012 18:11

Djup-i-sverige hat geschrieben:
Kupplung sauber und Auspuff fest. wenn sie verölt wehre müsste sie dann nich bei last trozdem hohe drehzahlen haben?


Ja bei verölter Kupplung müsste er trotzdem unter Last hochdrehen, aber eben die Kette nicht besonders.Bist du dir auch sicher das der Auspuff abdichtet..Auspuff ist für die Leistungsentwicklung beim 2-takter immens wichtig.


ja bin mir ganz sicher. Die Kette bleibt stehen und die Drehzahl geht auch in den Keller geht sogar fast aus.
cainsi
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Jan 19, 2012 16:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026

Beitragvon Falke » Do Jan 19, 2012 18:25

Ibäh ? Ibäh ! :roll:

Wenn die Kette steht, der Motor aber (noch) dreht, rutscht die Kupplung.

Verbuch' es als Lehrgeld, und kauf so was nicht mehr in der Bucht.
Neben Kolben usw. kann das eine unendliche Baustelle werden ...

Kauf' dir was neues, z.B. die schon erwähnte Husqvarna 346 XP :mrgreen:

meint
Adi
Zuletzt geändert von Falke am Do Jan 19, 2012 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki