Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

stihl kette

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: stihl kette

Beitragvon yogibaer » Di Aug 01, 2017 19:50

Es gibt da ein Sprichwort: Am Öl kann es nicht liegen, war ja keins drann.
Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl kette

Beitragvon langholzbauer » Di Aug 01, 2017 19:59

"2tankfüllungen benzin 1 tankfüllung kettenöl , also nicht ganz trocken ein paar milliliter waren noch im kettenöltank."

Damit sollte die Frage schon beantwortet sein!
Oder warum ist nicht auch der Öltank zusammen mit dem Benzintank (fast) leer?
Zum "Einfahren" einer neuen Schneidgarnitur schadet es nicht, bei verstellbaren Ölpumpen auf Max. zu gehen.

Aber mach Dir nichts draus!
Ich hab gestern auch ein altes Schwert hin gehimmelt, weil ich Öl sparen wollte. :oops:
Zum Glück hatte es mit über 200 Rm ! am Sägespalter schon sein Geld verdient. :klee:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12748
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl kette

Beitragvon Holzknechter » Di Aug 01, 2017 22:06

Abend,
Normal sollten jetzt keine Größen längungen mehr vorkommen. Aber neue Sägen werden ohne Benzin und Öl ausgeliefert der Probelauf beim Händler dauert in der Regel auch nur zwei Minuten springt die Säge an, dreht die Kette, sowie ob die Säge Gas an nimmt. So ausgiebig wird sie eigtl nicht getestet wie du vermutest, ich habe schon von verschiedenen Hersteller Sägen gekauft, dabei war völlig normal das sich die Kette in den ersten Tankfüllungen dehnt liegt da ran das erst mal über all richtig Öl geschmiert werden muss , zweitens geht der Lack an der Lauffläche der Schiene ab, die Kette an sich längt sich je nach Holzart mehr oder weniger, das Ritzel läuft sich noch ein,sowie das am Umlenkstern die Lackierung abgeht. Außerdem kann man auch mit einer durchhängenden Kette sägen darf sie nur nicht verkanten und wenn die Kette ist auch mal schnell gespannt bestimmt unter 30sek. Dabei kann mir auch keiner erzählen das wenn er sägt keine Zeit hat die Kette nachzuspannen.

Gruß knecht
Holzknechter
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Nov 30, 2010 1:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl kette

Beitragvon Herbert_S » Mi Aug 02, 2017 8:11

als Richtwert: bei einer Tankfüllung Benzin sollten ca.2/3 Öl verbraucht werden.

Ich habe noch eine Frage zur Ms241. Wie wird die Schiene befestigt, ganz normal
mit einer Mutter und Kombischlüssel oder hat sie ein Schnellspannsystem ?
Benutzeravatar
Herbert_S
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo Dez 19, 2016 7:49
Wohnort: Österr./Weinviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl kette

Beitragvon hjs » Mi Aug 02, 2017 8:23

Herbert_S hat geschrieben:als Richtwert: bei einer Tankfüllung Benzin sollten ca.2/3 Öl verbraucht werden.

Ich habe noch eine Frage zur Ms241. Wie wird die Schiene befestigt, ganz normal
mit einer Mutter und Kombischlüssel oder hat sie ein Schnellspannsystem ?

ganz normal mit mutter , habe noch eine husquarna mit schnellspannsytem, wenn mann dort nicht schön das kettenöl am schwert und maschine reinigt rappelt sich die kettenspannung locker.
hjs
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Apr 24, 2012 16:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl kette

Beitragvon Herbert_S » Mi Aug 02, 2017 8:34

hjs hat geschrieben:mit schnellspannsytem, wenn mann dort nicht schön das kettenöl am schwert
und maschine reinigt rappelt sich die kettenspannung locker.


...genau dieses Problem hatte ich bei einer Ms361 auch :-)
Benutzeravatar
Herbert_S
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo Dez 19, 2016 7:49
Wohnort: Österr./Weinviertel
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki