Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

stihl kette

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

stihl kette

Beitragvon hjs » Di Aug 01, 2017 13:55

hallo
ich habe mir eine neue stihl ms 241 40 cm schwert mit 2neuen ketten zugelegt. beide den ersten beiden tankfüllungen haben sich die ketten dermaßen gedehnt , dass sie bei der ersten tankfüllung 4 mal zu lang waren und bei der zweiten tankfüllung noch 2 mal zu lang waren. natürlich zweimal abgesprungen und dann erst mal wieder die grate von den führungszähen entfernen .
bei kox 30 cm schwert 4+1 bestellt aufmontiert und nach 2 tankfüllungen die kette eine halbe umdrehung nachgezogen.
ich kaufe keine stihlkette mehr.
hjs
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Apr 24, 2012 16:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl kette

Beitragvon Falke » Di Aug 01, 2017 14:35

Auch die Fa. STIHL kann ihre Sägeketten sicher nicht in immer der gleichen Qualität produzieren (lassen).

Das mit den Tankfüllungen und den Längungen solltest du aber noch näher erklären. Es liest sich, als ob du beide Ketten gleichzeitig auf der Schiene gehabt hättest ... :mrgreen:
Was heißt "4 mal zu lang"? Heißt das bei dir, dass du innerhalb einer Tankfüllung vier mal so viel nachspannen musstest, dass die Kette nicht abspringt?

Bei meiner Hus. (18", 0.325", 1.5 mm) kann zw. Schiene und Zahngrund auch mal so 2 mm Luft am tiefsten Punkt "unten" sein, ohne dass die Kette abspringt.
Abgesprungen ist mir eine Kette in all den Jahren erst zwei mal. Einmal hat es vorher die Schwertspitze zerlegt, einmal das Antriebsritzel ... :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl kette

Beitragvon bastler22 » Di Aug 01, 2017 15:02

ich kann mir das nicht vorstellen, vielleicht "fake news"?

PS: Stihl produziert die Ketten selbst
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl kette

Beitragvon yogibaer » Di Aug 01, 2017 15:25

Kann es sein das die Schneidgarnitur nicht zur Teilung des Antriebsritzels der Säge passt :?:
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl kette

Beitragvon 210ponys » Di Aug 01, 2017 15:41

also irgend was stimmt da nicht. Stihl baut die Hochwertigsten Ketten überhaupt. Was steht auf deiner schiene, und wie viele Tg hat die Kette?
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl kette

Beitragvon Falke » Di Aug 01, 2017 15:54

Hmm, eine neue Stihl MS mit zwei neuen Ketten wird wohl vom Fachhändler sein. Oder?
Da sollte schon alles zusammenpassen ...

Ich hätte zuerst einen Schnellspanner als Ursache vermutet. Hat die MS 241 C-M (aktuelle Modellbezeichnung) aber nicht. Oder ist es ein älteres Modell?

Eventuell sind die Treibglieder minimal zu "dick" für die Vertiefungen im Ritzel. Die Kette müsste sich dann erst in das Ritzel "einarbeiten", und wird dann
entsprechen "locker". Ist aber schon ein verwegener Gedanke ... :roll:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl kette

Beitragvon hjs » Di Aug 01, 2017 16:28

alles orginalteile beim stihlhändler gekauft. ketten in orginal stihlkarton. bei der ersten tankfüllung viermal nachspannen. ich will mich auf das sägen konzentrieren und nicht auf die kettenspannung.
hjs
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Apr 24, 2012 16:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl kette

Beitragvon Herbert_S » Di Aug 01, 2017 16:42

wie sieht es mit dem Ölverbrauch aus - Normal ??
Benutzeravatar
Herbert_S
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo Dez 19, 2016 7:49
Wohnort: Österr./Weinviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl kette

Beitragvon bastler22 » Di Aug 01, 2017 17:34

schreibe mal welches Schwert und welche Kette, da kann was nicht stimmen
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl kette

Beitragvon baerle59 » Di Aug 01, 2017 19:05

Hallo,

hjs hat geschrieben:hallo

bei kox 30 cm schwert 4+1 bestellt aufmontiert und nach 2 tankfüllungen die kette eine halbe umdrehung nachgezogen.


hm ich hab jetzt die Oregon Speedcut Garnitur auf meiner Hus 545. Bin begeistert. Musste fast nicht nachspannen, das erste mal nach der 3ten Tankfüllung, da hing die Kette so 3mm durch. Mittlerweile nach weiteren 4 Tankfüllen nochmal. Im Gegensatz zu den Kox-Ketten die noch auf der 345 benutzt werden. Dauernd muss da nachgespannt werden... Geht zwar leicht dank werkzeuglosem Kettenspanner, sollte bei fas neuen Ketten nicht so sein.

Gruss

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl kette

Beitragvon langholzbauer » Di Aug 01, 2017 19:25

bastler22 hat geschrieben:ich kann mir das nicht vorstellen, vielleicht "fake news"?

PS: Stihl produziert die Ketten selbst


Schon komisch, daß jemand, der mit Originalteilen an der neuen Säge nicht zufrieden ist, nicht erstmal zum Verkäufer geht und eine Nachbesserung bzw. Erklärung sucht! :roll:

Das Stihl-Ketten im allgemeinen sehr hochwertig sind, weis jeder der den Unterschied zu Konkurenzprodukten schon getestet hat. Und wer ein gutes Verhältnis zum freundlichen... vor Ort pflegt oder bei einem hier bekannten (ostdeutschen) Onlineshop einkauft, der bekommt sie zu Kox-ähnlichen Preisen!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12748
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl kette

Beitragvon hjs » Di Aug 01, 2017 19:28

Herbert_S hat geschrieben:wie sieht es mit dem Ölverbrauch aus - Normal ??

hat händler beim verkauf geprüft.
hjs
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Apr 24, 2012 16:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl kette

Beitragvon hjs » Di Aug 01, 2017 19:34

langholzbauer hat geschrieben:
bastler22 hat geschrieben:ich kann mir das nicht vorstellen, vielleicht "fake news"?

PS: Stihl produziert die Ketten selbst


Schon komisch, daß jemand, der mit Originalteilen an der neuen Säge nicht zufrieden ist, nicht erstmal zum Verkäufer geht und eine Nachbesserung bzw. Erklärung sucht! :roll:

Das Stihl-Ketten im allgemeinen sehr hochwertig sind, weis jeder der den Unterschied zu Konkurenzprodukten schon getestet hat. Und wer ein gutes Verhältnis zum freundlichen... vor Ort pflegt oder bei einem hier bekannten (ostdeutschen) Onlineshop einkauft, der bekommt sie zu Kox-ähnlichen Preisen!

wohne raum osnabrück , komm vorbei ich zeig es dir. händler sagt doch :alles normal.
hjs
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Apr 24, 2012 16:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl kette

Beitragvon Falke » Di Aug 01, 2017 19:38

Hat der Händler wirklich einen ganzen Tank "versägt" um zu sehen ob bei leergelaufenem Benzintank noch etwas Kettenhaftöl im Öltank ist?

Ich denke, der hat nur geprüft, ob überhaupt Öl gefördert wird (Abspritztest).

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl kette

Beitragvon hjs » Di Aug 01, 2017 19:42

Falke hat geschrieben:Hat der Händler wirklich einen ganzen Tank "versägt" um zu sehen ob bei leergelaufenem Benzintank noch etwas Kettenhaftöl im Öltank ist?

Ich denke, der hat nur geprüft, ob überhaupt Öl gefördert wird (Abspritztest).

A.

2tankfüllungen benzin 1 tankfüllung kettenöl , also nicht ganz trocken ein paar milliliter waren noch im kettenöltank.
hjs
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Apr 24, 2012 16:42
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki