Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:14

Stihl Magnum?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Stihl Magnum?

Beitragvon Stihl-MS440 » Mi Dez 10, 2008 21:03

Servus,
hab mal ne Frage....
was is zwischen ner normalen 440er Stihl und ner 440er Magnum wesentlich anders? Also dass die Magnum ein bisschen "getunt" sind weiß ich auch, aber was genau? Und gibts da so umrüstkits dass man z.B. aus ner normalen ne Magnum machen kann?

MFG
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Mi Dez 10, 2008 21:16

Hay,
schon mal ein Moped getunt??? Kettensäge is doch das gleiche, wenn nich sogar noch einfacher!!!
Gibt doch da die 2 Schrauben wo das Gemisch eingestellt wird an der Säge.... wenn man es nicht übertreibt kann man da ein bischen Drehzahl rauskitzeln.
Beim drehen nur Millimeterweise, die sind empfindlicher wie ne Frau!!!!
Kann aber auch nach hinten Losgehen!!!
Alu schmilzt bei etwa 660°.....
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Mi Dez 10, 2008 21:53

WAs ist das
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haldjo » Do Dez 11, 2008 8:02

@Kugelblitz: Es handelt sich hier um AlMg wenn ich mich nicht irre, der Schmelzpunkt liegt also höher :wink:
Allerdings gibt es noch wesentlich mehr möglichkeiten als nur die Vergasereinstellung. Verbaut Stihl eigentlich Flatterventile? Wenn ja, härtere Ventile verbessern das Ansprechverhalten, außerdem kann man am Auspuff noch was machen, was aber bei Zweitaktern sehr kritisch ist, man sollte genau wissen was man tut.
Ich selbst habe eine MS260 "timbersports" die meines Wissens auch etwas aufgemacht wurde.
Ich war überrascht dass man den Unterschied so deutlich spürt...
Aber das kan unmöglich "nur" durch die Vergasereinstellung kommen.
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Opera » Do Dez 11, 2008 11:43

Kugelblitz hat geschrieben: schon mal ein Moped getunt??? Kettensäge is doch das gleiche, wenn nich sogar noch einfacher!!!
Gibt doch da die 2 Schrauben wo das Gemisch eingestellt wird an der Säge....

absoluter quatsch was hier geschrieben wird :roll: :roll: !!

die magnums von stihl haben eine größere bohrung, deshalb einen größenen Kolben und logischer weise mehr hubraum.
dehshalb auch mehr leistung.
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX85 » Do Dez 11, 2008 12:03

Hallo Opera, ich glaub mal das Deine Aussage quatsch ist. Nur als Beispiel:

Technische Daten 440 Magnum

MS 440 STIHL Magnum™ Chain Saw
DISPLACEMENT
70.7 cc (4.3 cu. in.)
ENGINE POWER
4.0 kW (5.4 bhp)

Quelle Stihl USA http://www.stihlusa.com/chainsaws/MS440.html

Technische 440 'normal'
Hubraum 70,7 cm³
Leistung 4,0/5,4 kW/PS

Quelle Stihl Deutschland

Unterschiede liegen je nach Modell teilweise im Luftfiltersystem, das wars.

Lars
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Do Dez 11, 2008 15:13

Wo gibts denn in Deutschland sone Magnum zu kaufen?
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Woody 60 » Do Dez 11, 2008 17:02

Hallo zusammen, ich hab eine MS440 super 14500 dreht deutlich höher als

eine normale 440! Hab aber keine Ahnung unter welchen Bezeichnungen die

noch verkauft wird! Aber leider ist ihr alter auch immer sehr begrenzt nach

einem Jahr kannste wieder ne neue bestellen!! Aber biss zum Tot echt ne

geile Säge!!

Gruß Stefan
Woody 60
 
Beiträge: 20
Registriert: Fr Apr 25, 2008 11:11
Wohnort: Memhölz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Do Dez 11, 2008 18:07

@haldjo
Warum nich mit der Vergasereinstellung??? Wenn du die Schraube mit dem (H) ein bischen drehst geht sie in der Drehzahl ein bischen höher, Gemisch wird magerer! Da haste aber das Problem mit der Überhitzung wenn es zu doll ist, (geht wenn de Pech hast Fest). Standgas mußte dann auch runter drehen, sonst rast sie ein bischen.
Einen der keine Ahnung davon hat brauch man es auch nicht erläutern, ist zu kompliziert.
Mit der größerren Bohrung denke ich ist auch Quatsch, is ja nur im zehntel bereich. Da müßte der Hersteller noch extra Maschinen für die Produktion haben. Warum komplieziert machen wenn es einfacher und billiger zu machen ist??? Der Hersteller ist doch nicht auf dem Kopf gefallen! Vergleich doch mal die Zylinderganitur von den Maßen.
Meine Frau hat nen Astra Gsi mit 150 Ps, alte Version. Der neuerre hat den gleichen Motor mit 136 Ps! Der wurde vom Hersteller auch mit weniger Ps gemacht damit er länger Lebt!!!
Anders ist es bei der Säge auch nicht, sind halt so Gebaut das sie länger halten, bei einer 4 Ps Säge gehen wenigstens noch 2 Ps die du irgentwo rausholen kannst. Geht halt nur auf die Lebensdauer, die ist dann kürzer.
Mfg.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Opera » Do Dez 11, 2008 18:11

DX85 hat geschrieben:Hallo Opera, ich glaub mal das Deine Aussage quatsch ist. Nur als Beispiel:

Technische Daten 440 Magnum

MS 440 STIHL Magnum™ Chain Saw
DISPLACEMENT
70.7 cc (4.3 cu. in.)
ENGINE POWER
4.0 kW (5.4 bhp)

Quelle Stihl USA http://www.stihlusa.com/chainsaws/MS440.html

Technische 440 'normal'
Hubraum 70,7 cm³
Leistung 4,0/5,4 kW/PS

Quelle Stihl Deutschland

Unterschiede liegen je nach Modell teilweise im Luftfiltersystem, das wars.

Lars

das ist nur bei den 44/46er modellen so, da ist magnum mehr oder weniger nur schwanzverlängerung und die bezeichnung für den amerikanischen markt, die waren bis auf wenige teile wie kettenraddeckel, kettenfänger, griff, filter und deckel, zylinderfußdichtung, auspuff und teilweise vegaser (nur! wegen der abgasvorschriften) baugleich mit unseren. ach ja, der aufkleber noch. jetzt sind sie alle gleich, weil auch hier neue agbasvorschriften gelten.

hättest du dich dich mal gründlich informiert hättest , müsstestr du wissen, das zum beispiewl die 38er und die 56er in 3 größen gebaut wurden. in normal, super und magnum und jede4smal ist der hubraum und die leistung (bis fast 1 ps) größer.
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl-MS440 » Do Dez 11, 2008 18:45

Gibts jetzt Umrüstkits oder gibts sowas nicht?

MFG
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Do Dez 11, 2008 19:15

Das sind nur Markenbezeichnungen für den amerikanischen Markt. Die heißen da halt anders, weil der durchschnittliche MS-affine amerikanische Stihl-Kunde halt auf sowas steht. Der sogenannte NASCAR-Dad mit dicken Arbeitsstiefeln, Baseballkappe, Holzfällerhemd, Dünnbierbüchse und Schrotflintenhalterung im Rückfenster seines Pickups steht halt auf solche Namen.
Die MS290 heißt bei uns einfach MS290, bei den Amis heißen die halt FARM BOSS. Außerdem muß dann auf so eine Säge gern noch ein überlanges Schwert drauf und eine Skip Chain, das sind Ketten bei denen weniger Schneidzähne drauf sind, damit die Säge die überlange Kette überhaupt noch durch den Baumbewegen kann. Hat im weitesten Sinne was mit Penisneid zu tun.:P
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Opera » Do Dez 11, 2008 20:07

Stihl-MS440 hat geschrieben:Gibts jetzt Umrüstkits oder gibts sowas nicht?

vergleich doch die teilelisten und rüste um. wird über 200€kosten. nur der luftfilterumbausatz über 60€.
bleibt aber die gleiche säge mit der gleiche leistung 8) .
der magnum aufkleber ist noch das billigste.
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX85 » Do Dez 11, 2008 20:50

@Opera: Wenn ich mich nicht verlesen hab ging es in diesem Thread um die 440, oder? :wink:
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl-MS440 » Do Dez 11, 2008 20:55

Die Magnum Sägen ham doch auch mehr leistung oder?

MFG
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki