Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:33

Stihl-Motorsägen aus USA

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankxxx1965 » Mo Jun 11, 2007 17:37

@MF-133

ca. halber Preis, wie bei uns.
Ja ich weiß, wir Deutschen sind halt mal zu blöd und zahlen zuviel :-) :-)
Das Selbe ist ja bei den Autos


Frank
Lieber locker über`n Hocker, als hecktisch über`n Ecktisch
Benutzeravatar
Frankxxx1965
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Mai 04, 2006 14:38
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon waldmeister1985 » Mi Jul 04, 2007 16:50

die stihl sägen aus den usa haben nicht weniger sondern mehr leistung genau 10% und heißen dann magnum!!!
das sind genau die gleichen da stihl ausschließlich in deutschalnd fertig und keine einziege in den usa gebaut wurde

habe eine alte 440 magnum der einziege unterschied damal war das die ne anderen luftfilter hatte und nen anderen kettenraddeckel

bis dahin
waldmeister1985
 
Beiträge: 56
Registriert: So Jul 01, 2007 20:47
Wohnort: Elsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon abu_Moritz » Di Jan 24, 2012 14:19

MS260Kat hat geschrieben: 6. andere Waren
* bis zu einem Warenwert von insgesamt 175 EUR.
Ausgenommen davon sind jedoch Goldlegierungen und Goldplattierungen in unbearbeitetem Zustand oder als Halbzeug (Halbfabrikat) und Treibstoff.



Na, da lag ich schon fast richtig. Das Mitbringsel darf bei einem Dollarkurs von 1,34 nicht mehr als 234 Dollar kosten. Also wenn man selbst in den USA ist sollte es also kein Problem sein zu einer neuen "gebrauchten" einfuhrzollfreien Kettensäge zu kommen !



also aktuell finde ich bei zoll.de diese Information:

andere Waren

bis zu einem Warenwert von insgesamt 300 Euro
bei Flug- bzw. Seereisenden bis zu einem Warenwert von insgesamt 430 Euro
bei Reisenden unter 15 Jahren bis zu einem Warenwert von insgesamt 175 Euro


http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Reisefreimengen/reisefreimengen_node.html

also lass ich mir gerade eine STIHL 261 aus USA mitbringen :-)
kostet 500$ dort :-)
hier habe ich sie nicht unter 700-800 Eur gesehen
wegen Garantie mach ich mir mal weniger Sorgen,
wenn man zB nen Kolbenfresser hat finden die eh immer einen Grund es nicht zu übernehmen ...
zur Not halt teurere Garantiefälle über USA abwickeln....
Am Sonntag um 9 Uhr weiß ich mehr, dann müsste sie in Stuttgart sein
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl-Motorsägen aus USA

Beitragvon casi » Di Dez 17, 2013 11:01

Und wie ist das ausgegangen?!

Gruß

Carsten
casi
 
Beiträge: 34
Registriert: Di Okt 11, 2011 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl-Motorsägen aus USA

Beitragvon abu_Moritz » Di Dez 17, 2013 13:43

casi hat geschrieben:Und wie ist das ausgegangen?!

Gruß

Carsten



der Zoll hat sie nicht durch gelassen weil sie angeblich nach Benzin gerochen hat,
obwohl sie wirklich noch OVP war,

ich hab mir dann eine aus Polen mitbringen lassen, fast zu dem Preis wie USA - mit Europagarantie :-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl-Motorsägen aus USA

Beitragvon Ugruza » Di Dez 17, 2013 13:52

abu_Moritz hat geschrieben:
casi hat geschrieben:Und wie ist das ausgegangen?!

Gruß

Carsten



der Zoll hat sie nicht durch gelassen weil sie angeblich nach Benzin gerochen hat,
obwohl sie wirklich noch OVP war,

ich hab mir dann eine aus Polen mitbringen lassen, fast zu dem Preis wie USA - mit Europagarantie :-)


Und die 500 Dollar hast in den Sand gesetzt oder wie? Also ich kenn diese Problematik eigentlich gar nicht.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl-Motorsägen aus USA

Beitragvon abu_Moritz » Di Dez 17, 2013 14:01

Ugruza hat geschrieben:Und die 500 Dollar hast in den Sand gesetzt oder wie? Also ich kenn diese Problematik eigentlich gar nicht.

Lg Ugruza


nein zum Glück nicht, der Händler hat sie zurück genommen da ja noch OVP und unbenutzt...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl-Motorsägen aus USA

Beitragvon manoli » Mi Okt 14, 2015 11:24

hallo in die runde,

dieses ist mein erster beitrag hier im landtreff, ich komme aus griechenland und bewirtschafte ca. 800 olivenbäme,
meine alte tanaka ist mit über 15 jahren in den wohlverdieneten ruhestand gegangen....
bin jetzt auf stihl umgestiegen und habe mich vorher in diverseren foren informiert,
aufgefallen sind mir die preise in deutschland in zusamenhang mit meinem katalog hier von stihlhändler !
gestern habe ich mir beim händler eine ms 193 t für 330 euro gekauft , katalogpreis 339 euro, es gab noch einen kaffee und eine pucco duro kette dazu,
die selbe säge kostet in deutschland ca. 500 euro online ?
die säge kommt aus den usa, habe 2 jahre garanti usw. die sägen die ich auserdem in der hand gehalten habe hatten alle den aufkleber manufactored by stihl usa ! so hätte ich z.b. die kleine ms 150 tc-e für 360 euro bekommen können,
warum die sägen über die usa/kanada dann einführen ist mir ein rätzel ? ´wenn es ganz normal bei einem europäischen stihl händler möglich ist,

gruss manoli/gr
manoli
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Okt 14, 2015 10:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl-Motorsägen aus USA

Beitragvon Ferengi » Mi Okt 14, 2015 11:37

abu_Moritz hat geschrieben:
casi hat geschrieben:Und wie ist das ausgegangen?!

Gruß

Carsten



der Zoll hat sie nicht durch gelassen weil sie angeblich nach Benzin gerochen hat,
obwohl sie wirklich noch OVP war,


Also Konsequenz dürfte man eigentlich nichts mehr bei Stihl kaufen!
Die Vorteile der Globalisierung wollen sie nutzen, wenn aber daran geht das der kleine Endverbraucher den Vorteil nutzen will... :roll: :roll: :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl-Motorsägen aus USA

Beitragvon manoli » Mi Okt 14, 2015 11:41

100_5596 (640x480).jpg
100_5596 (640x480).jpg (246.24 KiB) 1557-mal betrachtet
100_5596 (640x480).jpg
100_5596 (640x480).jpg (246.24 KiB) 1557-mal betrachtet


anbei 2 fotos

manoli
Dateianhänge
100_5590 (640x480).jpg
100_5590 (640x480).jpg (177.08 KiB) 1557-mal betrachtet
manoli
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Okt 14, 2015 10:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl-Motorsägen aus USA

Beitragvon abu_Moritz » Mi Okt 14, 2015 13:45

manoli hat geschrieben:anbei 2 fotos

manoli



was sollen die uns sagen?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl-Motorsägen aus USA

Beitragvon manoli » Mi Okt 14, 2015 15:20

bezieht sich auf meinen beitrag davor, da hat sich einer dazwischengeschlichen.....


manoli
manoli
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Okt 14, 2015 10:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl-Motorsägen aus USA

Beitragvon valtran121 » Mi Okt 14, 2015 21:37

=> Manoli , was kostet die MS 193 C/E in GR ( gerne auch per PN ) Danke mfG . ED
Old men are dangerous: it doesn't matter to them what is going to happen to the world.(George Bernard Shaw)
valtran121
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo Dez 12, 2011 21:36
Wohnort: Luxembourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl-Motorsägen aus USA

Beitragvon Area51 » Do Okt 15, 2015 7:37

manoli hat geschrieben:gestern habe ich mir beim händler eine ms 193 t für 330 euro gekauft , katalogpreis 339 euro, es gab noch einen kaffee und eine pucco duro kette dazu,
die selbe säge kostet in deutschland ca. 500 euro online ?

Die Säge kostet UVP: 469,-€ in D! Die von Dir angegebenen 339,-€ sind das richtige Katalogpreise oder handelt es sich um Prospektpreise? Sieht nämlich eher danach aus, was sich recht deutlich bei der MS 201 T zeigt.
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl-Motorsägen aus USA

Beitragvon manoli » Do Okt 15, 2015 8:40

hallo,

es handelt sich natürlich um prospektpreise 2015 vom händler hier vor ort,
scheinbar alles us ware mit ce- zeichen !
die ms 193 ce kostet 325 euro,

mfg
manoli
manoli
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Okt 14, 2015 10:27
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere1174, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki