Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 23, 2025 20:24

Stihl MS 200 zum entasten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stihl MS 200 zum entasten

Beitragvon Waldbesitzer » Mo Okt 13, 2008 11:58

Hallo, kann mir jemand von euch Eure Erfahrungen mit der MS 200 erzählen. Würde mir Sie gerne als leichte Entastungssäge zulegen.
Was meint Ihr dazu und wie ist Ihr Preis ?
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon raguba » Mo Okt 13, 2008 13:58

Zur 200 kann ich dir leider nix sagen, aber ich hab am Samstag den ganzen Tag mit einer 180er die Durchforstung entastet.
War recht angenehm mit dem Gewicht. Allerdings ist mir bei 1,83m das 30er Schwert etwas kurz :?
Hab gedacht ich heb mir nen Bruch als ich am abend die 026er aufgeräumt habe.
Gruß raguba
raguba
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Jun 05, 2008 10:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » Mo Okt 13, 2008 14:18

Hallo!
Die 200er ist ein Profisäge. Der Preis ist happig (laut Liste 695,00 Euro mit den 35er Schwert), aber die Säge ist jeden Cent wert. Leichter und angenehmer kann man kaum entasten, ich nehme sie darüber hinaus für alles bis 30 cm Durchmesser.
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon patrick_lux » Mo Okt 13, 2008 14:30

Hallo habe seid 1 monat auch ne MS 200 zum entasten. Als Fällsäge benutze ich ne 341 mit 40er schwert, und ne 361 (vater) mit 45er schwert. Die MS 200 ist ne Vollprofi maschine, hat super kraft und zieht sehr gut durch, ist extrem handlich und leicht, viel leichter und angenehmer im handling als ne 341 oder 361... Halt eben zum entasten,...Preislich, habe ich mit dem 35er schwert 550 euro inkl. märchensteuer gelöhnt für die MS 200 (hier in luxemburg).
Bye the way: und ne 361 (nomal) mit 45er und Vollmeissel: 750 Euro.


Also lass es uns wissen wie deine Entscheidung aussieht,... :-)


Liebe Grüsse aus luxemburg, und gleich gehts los im wald :-)

Bild
patrick_lux
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jun 26, 2008 10:31
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Mo Okt 13, 2008 14:33

raguba hat geschrieben:.
War recht angenehm mit dem Gewicht. Allerdings ist mir bei 1,83m das 30er Schwert etwas kurz :?


Hallo,
nagel dir vor der nächsten Durchforstungsaktion zuhause ein kleines Dreibein aus Latten zusammen, wo du das Stämmchen/Stange zum ausasten reinlegen kannst. Der Rücken wirds dir danken, du hast die Arbeit aus dem Dreck und kannst unten durch auch asten ohne den Stamm zu drehen.
Der Profi sagt dazu "Arbeitsbank".

Gruß Clemensn
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon agro7 » Mo Okt 13, 2008 18:30

Hallo,

benutze schon seit ein paar Jahren eine MS 200 und kann sie nur empfehlen.Habe sie damals bei ebay um 200€ ersteigert .
Die Säge läuft super und hatte auch noch nie Probleme.

MFG Agro
agro7
 
Beiträge: 553
Registriert: Fr Aug 11, 2006 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Mo Okt 13, 2008 18:46

Hallo Waldbesitzer,


für wieviel Holz brauchst du die Säge?


Sonst kann ich mich voll und ganz "Raguba" anschließen. Hab auch eine MS180 für ca. 210€ zu entasten und für kleinere Bäume. Für die größeren hab ich eine MS660. Also wenn du nicht professionell damit in den Wald gehst würde dir auch eine 180er reichen, vor allem wenn man den Preisunterschied sieht!
Du kannst das machen wie du willst, ist nur mein Beitrag zu der Diskussion.


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzjackl » Mo Okt 13, 2008 20:17

Servus Waldbesitzer,

hab mit meiner MS200 in der Garantiezeit viele Probleme gehabt, lief nie rund und ist ohne drehzahl immer abgestorben!
Ca. 5x in der Werkstatt bis schliesslich der kompl. Vergaser rauskam, wurde alles von Stihl übernommen, aber trotzdem ärgerlich bei einer so teuren Säge.
Jetzt läuft sie aber! Spitze vom Gewicht und Handling. Säge mit ihr alles weg was geht. Die 260 und die 044 brauche ich immer seltener.....

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MS260Kat » Mo Okt 13, 2008 21:45

Super Säge, hat Biss ist leicht und der Spritverbrauch extrem gering.

Diese "Mädchensäge" war die beste Anschaffung bezüglich Motorsäge.

Meine 260er kommt eigentlich nur noch ab 25 cm aufwärts zum Einsatz.

Kurzum, wer einmal eine 200er in der Hand gehabt hat, legt sie nur ungern wieder bei Seite - mit dieser Säge macht Mann nichts falsch.

Heute würde ich sie mir allerdings mit 35er Schwert kaufen - ist einfach angenehmer.
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Belarus MTS 52 » Di Okt 14, 2008 16:48

hallo,
Wir haben auch MS 180 entasten. Einfach super zum ausästen und bis 25cm Holzdurchm. Sonst zum fällen und dickes MS 290 und Top zu frieden.

Für große sachen borge ich mir bei unser Feuerwehr die 066
Belarus MTS 52
 
Beiträge: 77
Registriert: Sa Mär 01, 2008 12:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Do Okt 16, 2008 16:00

Benutzen die MS 180 auch zum entasten. Könnte aber etwas stärker sein.
Ob man die 0,3 PS mehr( MS 200 ) wirklich merkt ???
Wenn die Kette scharf sägt die MS 180 aber auch gut so bis 25 cm Durchmesser nur ab dreissig cm aufwärts gehts dann schon langsamer.
Aber das Gewicht bei der 180er ist spitze .
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon patrick_lux » Do Okt 16, 2008 16:09

@Waldbesitzer,
ja man merkt den Unterschied! Der Motor zieht einfach besser durch. Ich selber habe immer mit ne 170er entastet bis max. 10 cm dicke ist das auch so ok, einfach weil die 170er auch ein geringes gewicht hat,.. aber bei der 200er machts richtig spass weil das tier so richtig krat hat und durchzieht... Test beide maschinen und du wirst den Unterschied sehen und spüren (hehe und auch dein Geldbeutel wirds spüren).

Patrick
patrick_lux
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jun 26, 2008 10:31
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Do Okt 16, 2008 16:22

Meint Ihr ein Stihl hätte ein Vorführgerät zum testen ?
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon patrick_lux » Do Okt 16, 2008 16:37

Das hängt von deinem händler ab,.. musst de mal fragen, am besten wäre es einen bekannten zu fragen der solch ne maschine hat,...

würde dir meine gerne zeigen aber ich glaube Luxemburg ist wohl ein bischen weit weg...
patrick_lux
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jun 26, 2008 10:31
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Do Okt 16, 2008 18:39

Servus,

Wir haben eine 170, mittlerweile nur noch eine 024, eine neue 361 und eine 066. Nachdem ich heute den zweiten Tag mit der 361 durchgearbeitet habe (fällen, asten und ablängen in der Durchforstung), werd ich die 024 wohl zur "Gastsäge" machen. Mir reichen die 361 und die 066. Die 170 nehm ich schon garnicht mehr mit in den Wald, weil mir die Leistung selbst zum asten viel zu wenig ist.

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sönke Carstens, Thomas1973, Tobi2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki