Servus!
Habe heute meine 260er Stihl nach ca einem Jahr mal wieder in Betrieb gesetzt. Vorher die Zündkerze raus und festgestellt, dass der Kantaktabstand nahezu bei 0 war! Wie kann denn sowas kommen? Ich habe die Kerze beim letzten Betrachten sicher richtig eingestellt.
Maschine dann angelassen um einige Stämme abzulängen. Springt gut an, läuft ganz gut, aber sobald man ihr Leistung abfordert, also sie ans Holz ansetzt, geht die Drehzahl in den Keller und sie droht auszugehen. Wenn man dann etwas am Gas spielt, kommt sie wieder. Um dann bei Leistungsanforderung wieder abzusterben... Was meint Ihr? Klingt nach Vergaser, oder? Muss mir erstmal ansehen, wie man den überhaupt ausbaut.
Noch eine Frage: Habe zu meinem Erstaunen gerade gesehen, dass bei Ebay neue Vergaser ab 12,- Euro zu kriegen sind. Klar, dass die nicht die höchste Qualität bringen, aber hat hier jemand Erfahrung mit diesen billigen Vergasern? Da ich die Säge nicht beruflich nutze, Bestehe ich jetzt nicht auf original...
Besten Gruß & schönen Sonntag,
jo
