Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:32

Stihl MS 261 C-M oder MS 362 C-M Motorsäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 C-M oder MS 362 C-M Motorsäge

Beitragvon holzsucher » Sa Feb 06, 2016 15:07

....Du willst eine neue Säge kaufen....
obwohl die alte noch tut.... ?
Dann solltest Du Dich fragen in welche Richtung Du eher "zu schwach aufgestellt bist".
Soll heißen benötigst Du eher etwas im unteren Leistungsbereich oder im oberen.
Wenn Du eher Bedarf im unteren Bereich hast dann hinterfrage doch auch gleich ob sich da nicht eine 241 rechnet!.
Ist eine ganze Ecke leichter, und mit dem schmaleren Schnitt (weniger Zerspanleistung) hast Du dann deutliche Vorteile!.
Wenn Du eher dickere Hölzer schneiden mußt, dann würde ich ne 362 nehmen. Die hat doch bedingt durch die 3/8" Teilung einen ganz anderen Wumms wenn da ne Vollmeiselkette drauf ist..... .
....meint der Manni....
holzsucher
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Mär 29, 2012 22:08
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 C-M oder MS 362 C-M Motorsäge

Beitragvon Nils90 » Sa Feb 06, 2016 16:00

Irgendwann braucht man halt mal eine neue... die 036 ist 15 Jahre alt. Heißt ja nicht, dass ich die nicht mehr nutze.

Vom Gewicht zwischen 261 und 241 sind es 400g. Ist schon etwas leichter aber dafür hat sie auch ganze 1 PS weniger. Die 241 ist denke zu klein.
E 63 AMG S
KTM XC 450
Benutzeravatar
Nils90
 
Beiträge: 96
Registriert: So Apr 20, 2008 14:25
Wohnort: Göttingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 C-M oder MS 362 C-M Motorsäge

Beitragvon Falke » Sa Feb 06, 2016 17:47

Wenn du eine 4-PS Säge mit dem Kampfgewicht einer 3-PS Säge haben willst, brauchst du die 4-PS Säge bloß nicht voll betanken! :mrgreen:

Zum Thema: ich stand vor 'paar Jahren auch vor einem ähnlichen Problem. Als Nachfolge für eine H 346 XP I eine H346 XP II (knapp 4 PS, ca. 5 kg) oder doch
ein H 357 XP (knapp 5 PS, ca. 6 kg). Es wurde die leichtere Allround-Säge. Ich mach' aber 100...200 Fm (Nadel-)Sägerundholz (und etwas Brennholz) pro Saison ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 C-M oder MS 362 C-M Motorsäge

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 06, 2016 17:59

WupperFuchs hat geschrieben:Frag am besten mal zackbaumweg. Der vertreibt welches und ist deutlich günstiger als das von Stihl.
Die Kombi 036 und 261 ist schon Sinnvoll finde ich.
Gruß
Wupperfuchs


Die Kombi hab ich auch.(260 und 361)
Jedoch braucht man dann noch eine kleine Pflegesäge.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 C-M oder MS 362 C-M Motorsäge

Beitragvon dr Jong » Sa Feb 06, 2016 19:26

50ccm ist doch schon klein und handlich!
Ich habe 50, 60 und 80ccm... Damit kann ich alles machen, was in der Forstwirtschaft bei mir anfällt, lediglich die Schienenlänge kann da schonmal variieren! Auf den beiden astungssägen sind's handliche 32er, auf der fällsäge Standart 45 oder je nach Bedarf.
So, das war jetzt etwas offtopic, aber was ich damit sagen will ist, dass im Nadelholz weniger die Motorleistung als die Schienenlänge eine Rolle spielt, der Einsatzbereich zwischen 50 und 60ccm ist fast der gleiche und mit einer 37er oder 40er Garnitur gehen als Allrounder beide, muss man halt auch ein wenig schauen, was einem besser liegt vom Handling her.
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki