Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:09

Stihl MS 261 C-M oder MS 362 C-M Motorsäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stihl MS 261 C-M oder MS 362 C-M Motorsäge

Beitragvon Nils90 » Do Feb 04, 2016 10:53

Moin,

ich habe vor mir eine neue Stihl Motorsäge zu kaufen. Momentan bin ich noch im Besitz einer alten Stihl 036 Baujahr 2001 mit 4,5 PS, die schon einige Jahre hinter sich hat aber kaum gelaufen ist.


Seit Herbst 2015 gibt es ja einige Neuauflagen der vorhandenen Stihl Modelle. Die MS 261 C-M z.B. ist 200-300g leichter geworden und hat nun 4,1 ps statt 3,8 ps. Bei der MS 362 C-M mit 4,8 ps hat sich nur das Gewicht um 200-300g verändert (glaube von 5,8 kg auf 5,6 kg). Hat hier vielleicht schon jemand die neuen Modelle? Kann mir jemand seine eigenen Erfahrungen vielleicht mitteilen?

Ist jetzt die Frage ob ich zu der 261 oder zur 362 greife. Eigentlich würde mir die 261 glaube reichen und die ist ja auch 700g leichter als die 362. Welche würdet ihr nehmen? 4,8 ps oder 4,1 ps? Zur Not hätte ich ja noch meine alte 036 mit 4,5 ps.

Die MS 261 ist glaube erst wieder nächste Woche lieferbar, da es ein Problem mit dem Kettenrad gab.

Liebe Grüße
Nils
E 63 AMG S
KTM XC 450
Benutzeravatar
Nils90
 
Beiträge: 96
Registriert: So Apr 20, 2008 14:25
Wohnort: Göttingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 C-M oder MS 362 C-M Motorsäge

Beitragvon Ferengi » Do Feb 04, 2016 13:48

700 Gramm Unterschied ist viel.
Ich persönlich nehme die Säge immer so leicht wie möglich.
Zuletzt geändert von Ferengi am Do Feb 04, 2016 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 C-M oder MS 362 C-M Motorsäge

Beitragvon jungholz » Do Feb 04, 2016 14:07

NAchdem schon eine Stihl 036 vorhanden ist würde ich nun zur kleineren Baureihe greifen. Da bist du flexibler und musst für die meisten Anwendungsfälle nicht unnötig Gewicht rumschleppen.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 C-M oder MS 362 C-M Motorsäge

Beitragvon Nils90 » Do Feb 04, 2016 14:24

Das denke ich auch, dass die kleinere die bessere Wahl ist.

Stellt sich nur die Frage ob die neuen Sägen noch was taugen :D irgendwoher muss die Gewichtsreduzierung ja kommen. Wenn ich meine 036 anschaue... die läuft noch ewig aber die wiegt natürlich auch 6 kg ohne Kette und ohne Schwert. Die 261 musste ja wieder zurück zu Stihl wegen Problemen... die sind jetzt aber angeblich gelöst. Ich hoffe, dass die kein Ärger macht. Meistens ist es ja so, dass wenn die Garantie vorbei ist, dass dann irgend etwas dran ist :P.
E 63 AMG S
KTM XC 450
Benutzeravatar
Nils90
 
Beiträge: 96
Registriert: So Apr 20, 2008 14:25
Wohnort: Göttingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 C-M oder MS 362 C-M Motorsäge

Beitragvon Badener » Do Feb 04, 2016 14:52

Also, ich habe mir auch die Frage gestellt nehme ich die 362 oder die 261. Ich habe mich dann für die 261 entschieden und jetzt weiß ich, dass das die richtige Entscheidung war. Die 261 hat mit der 325er Garnitur eine Schnittleistung, die wahrscheinlich über der 036 liegt (3/8er). Von der Spritzigkeit und Führung mal ganz zu schweigen. Ich habe die 40cm Garnitur auf der 261 und mit scharfer Kette zieht die auch noch voll durchs Holz, wenn man das ganze Schwert drin versenkt. Die große Fällsäge nehme ich wirklich nur, wenn ich sie brauche, sonst mach ich alles mit der 261 und bin hoch zufrieden mit der. Mein Kollege hat die 362 aber die ist im Vergleich zur 261 ein schwerer Klotz. Vergiss nicht, dass das Gewicht immer ohne Schneidgarnitur angegeben ist. Mit Schneidgarnitur und vollgetankt sind es wahrscheinlich 1,5kg Unterschied bei den beiden Sägen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 C-M oder MS 362 C-M Motorsäge

Beitragvon Nils90 » Do Feb 04, 2016 17:33

Ja ich denke auch, dass die 261 ausreichend ist. Laut Landwirt test sind beide nicht so spritzig. Aber das war ja noch das alte Modell in dem Test.

Bei der 441 gibt es ein Schwert, welches leichter ist. Für die 261 und 362 wohl nicht oder?

Dann gibt es ja noch jeweils die Version mit der Hartmetall-Kette Rapid Duo 3 die angeblich 4-5 mal länger scharf ist. Aber die kann man ja nicht selbst mit der Hand schärfen... also eher nichts für mich, da man die stumpfen Ketten immer weg bringen müsste.

Ich werde mir montag die 261 bestellen.
E 63 AMG S
KTM XC 450
Benutzeravatar
Nils90
 
Beiträge: 96
Registriert: So Apr 20, 2008 14:25
Wohnort: Göttingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 C-M oder MS 362 C-M Motorsäge

Beitragvon Nils90 » Sa Feb 06, 2016 10:02

Was benutzt ihr eigentlich für ein Motoröl und Kettenöl?

Ich benutze ganz normales Kettenöl aus dem Baumarkt und Motoröl nehme ich Stihl Zweitaktmotorenöl HP Ultra und mische es 1:50.

Ist es sinnvoll auf teures Stihl Kettenöl umzusteigen?
E 63 AMG S
KTM XC 450
Benutzeravatar
Nils90
 
Beiträge: 96
Registriert: So Apr 20, 2008 14:25
Wohnort: Göttingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 C-M oder MS 362 C-M Motorsäge

Beitragvon Badener » Sa Feb 06, 2016 10:47

Ne ist es nicht. Ich nutze das Oest Bioöl und Oest Ökomix. Meine Sägen laufen damit einwand- und störungsfrei. Stihl kauft die Betriebsmittel auch nur zu. Das ist nicht besser wie alles andere auch. Nur würde ich mir an deiner Stelle überlegen vielleicht auf SK umzustellen. Das Sägen mit Sk ist viel angenehmer finde ich.


Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 C-M oder MS 362 C-M Motorsäge

Beitragvon Holzspaß » Sa Feb 06, 2016 11:01

Servus Nils,
oh mach jetzt in deinem Thema nur kein (ÖL-)Fass auf! :D
Die Frage nach Betriebsstoffen, deren Sinn und Vorlieben einzelner ist hier immer ein heißes Eisen.
Klär das am besten mit Zackbaumweg (= ich glaub so war sein Name) der vertreibt das Zeug und von dem was/wie er hier schreibt kennt der sich echt richtig gut aus!

Zu deiner Frage 261 oder 362 - ganz klar 261!
Passt in kombi besser zu deiner alten (Säge). Dazu kommt noch meine Erfahrung mit meiner 241 mit 30ger Schwert. Mit scharfer Kette schneidet sie alles wo ein 30ger schwer durchgeht. Ich nutz sie hauptsächlich zum Asten und kleineres Zeug bis 20cm. Von daher sollte dir die 261 locker reichen von der Kraft her. Und damit bleibt nur noch das Gewicht und da liegt die 261 logischer weiße klar vorn.
Sollt´s mit der Säge Probleme geben ab zum LaMa und fertig!

Gruß und viel
Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 C-M oder MS 362 C-M Motorsäge

Beitragvon Ugruza » Sa Feb 06, 2016 11:16

Es wäre natürlich hilfreich zu wissen was die Säge leisten muss, sprich was hauptsächlich gesägt wird. Wenn es so wie bei mir überwiegend Nadelholz ist, kannst mit der 261 alles machen, und die 1-2 Trennschnitte in wirklich starkem Holz macht sie ebenso mit - dauert halt ein bisschen länger. Ich hab beide von dir genannten Sägen, die 362 steht fast das ganze Jahr nur rum.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 C-M oder MS 362 C-M Motorsäge

Beitragvon Ferengi » Sa Feb 06, 2016 11:56

Nils90 hat geschrieben:Was benutzt ihr eigentlich für ein Motoröl und Kettenöl?

Ich benutze ganz normales Kettenöl aus dem Baumarkt und Motoröl nehme ich Stihl Zweitaktmotorenöl HP Ultra und mische es 1:50.

Ist es sinnvoll auf teures Stihl Kettenöl umzusteigen?


Das HP Ultra ist, wenn du unbedingt selber mischen willst, schon ein sehr gutes Mischöl.

Beim Kettenhaftöl ist nur wichtig das es Bio ist.
Das Stihl BioPlus ist ein sehr gutes Öl.
Im Winter kannst du es problemlos 1:1 mit (Raps)-Salatöl verdünnen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 C-M oder MS 362 C-M Motorsäge

Beitragvon Nils90 » Sa Feb 06, 2016 13:15

Ich säge hauptsächlich 70% Eichen und 30% Buchen aber nur Stämme bis maximal 50 cm Durchmesser... eher 35-45 cm Druchmesser (nur für Brennholz) Da sollten ja eigentlich 4,1 PS ausreichen. Zur Not hätte ich halt noch die 036 mit 4,5 PS... die hat mich noch nie enttäuscht.

Das mit dem Kettenöl ist ja auch so eine Sache... der eine sagt nimm bloß kein Bio Kettenöl und der andere sagt Bio :P
E 63 AMG S
KTM XC 450
Benutzeravatar
Nils90
 
Beiträge: 96
Registriert: So Apr 20, 2008 14:25
Wohnort: Göttingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 C-M oder MS 362 C-M Motorsäge

Beitragvon Ferengi » Sa Feb 06, 2016 13:19

Nur ewiggestrige Spinner raten ernsthaft vom Biokettenhaftöl ab.

Die Zeiten wo sie verharzten sind lange vorbei.
Und würdest du ein paar Liter Motoröl einfach so in den Wald kippen?
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 C-M oder MS 362 C-M Motorsäge

Beitragvon Nils90 » Sa Feb 06, 2016 13:21

Was nehmt ihr? Das von Stihl?
E 63 AMG S
KTM XC 450
Benutzeravatar
Nils90
 
Beiträge: 96
Registriert: So Apr 20, 2008 14:25
Wohnort: Göttingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 C-M oder MS 362 C-M Motorsäge

Beitragvon WupperFuchs » Sa Feb 06, 2016 13:24

Frag am besten mal zackbaumweg. Der vertreibt welches und ist deutlich günstiger als das von Stihl.
Die Kombi 036 und 261 ist schon Sinnvoll finde ich.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, DMS, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Nick, sim2009, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki