Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:26

Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Beitragvon deutz450 » Mi Feb 03, 2021 7:26

Seit Stihl zulassen muss dass auch ihre Sägen über das Netz vertrieben werden dürfen ist es mit dem Preisvorteil der Husqvarna vorbei.
Die originale 550 war ja großer Murks, darum ist die MK 2 auch schwerer und das Autotune ist weg, somit auch der Drehzahlvorteil, ich würde die Stihl wählen, zumal ich mit Husqvarna bisher kein Glück hatte.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Beitragvon dr Jong » Mi Feb 03, 2021 8:02

@210 Ponys,
Da bin ich mir absolut sicher! Die erste Generation haben wir auch gefahren, die hat sogar länger gehalten! Die MarkII waren dann so ziemlich die ersten, nach dem Modellwechsel, vielleicht war zu dem Zeitpunkt alles noch nicht so ausgereift?
Daher kann ich auch nicht sagen, wie die aktuelle Lage ist... brauche ich auch nicht, bin nämlich mit Orange-Weiß ziemlich zufrieden!
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Beitragvon 210ponys » Mi Feb 03, 2021 8:53

langholzbauer hat geschrieben:Na klar!
Fangt jetzt schon bei einer Motorsäge für 1000€ an, sie mit
" Wiederverkaufswert" schön zu rechnen :?: :oops: :roll:


naja wer für so ein Kübel 1000.- zahlt sollte erst das rechnen lernen :lol:
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Beitragvon langholzbauer » Mi Feb 03, 2021 9:07

Keine Sorge!
Meine 261CMVW war erheblich günstiger und hat ihr Geld schon lang verdient.
Da brauch ich keinen Wiederverkaufswert, um mir was schön zu rechnen. :) :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12744
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Beitragvon Role77 » Mi Feb 03, 2021 11:16

deutz450 hat geschrieben:Seit Stihl zulassen muss dass auch ihre Sägen über das Netz vertrieben werden dürfen ist es mit dem Preisvorteil der Husqvarna vorbei.
Die originale 550 war ja großer Murks, darum ist die MK 2 auch schwerer und das Autotune ist weg, somit auch der Drehzahlvorteil, ich würde die Stihl wählen, zumal ich mit Husqvarna bisher kein Glück hatte.


Servus.
Mein lieber Schwan, da spricht aber ein Experte!
:lol:
Autotune ist Weg, Drehzahlvorteil auch!
Hast du eine 550XP Mark2 oder hattest du überhaupt schon mal eine in der Hand?
Drum gebe ich nicht arg so viel auf Infos aus solchen Foren und versuche Leute die Sachen haben die mich I interessieren zu treffen und mir selbst ein Bild zu machen.
Hatte das Vergnügen mit der neuen 261 und der 550 arbeiten zu dürfen.
Mir liegen die Husqvarna einfach besser da ich bei der Stihl immer das Gefühl habe einen Kanister mit Schwert in der Hand zu haben.
Händling ist das eine, Leistung das andere. Obwohl beide gleich auf sind von den Daten kam mir beim probieren die 550 stärker vor.
Nachdem ich mit der 545 sehr zufrieden war und ich von der 550 so angefixt war habe ich mir eine gekauft.
Bin total zufrieden damit.
Meiner Meinung nach ist es einfach eine persönliche Geschmackssache welche der beiden Sägen man kauft, aber solche Falschinfos due da ab und zu verbreitet werden sind schon erschreckend!
Ich habe incl Ersatzketten 700€ bezahlt, bewußt nicht online gekauft weil ich evtl ja mal jemanden brauche der mir helfen kann.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Beitragvon 210ponys » Mi Feb 03, 2021 15:31

langholzbauer hat geschrieben:Keine Sorge!
Meine 261CMVW war erheblich günstiger und hat ihr Geld schon lang verdient.
Da brauch ich keinen Wiederverkaufswert, um mir was schön zu rechnen. :) :lol:
soll auch ewig gestrige geben wo am Alteisen gerne Festrosten :shock:
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Beitragvon langholzbauer » Mi Feb 03, 2021 16:14

210ponys hat geschrieben: soll auch ewig gestrige geben wo am Alteisen gerne Festrosten :shock:


Och, ich seh das ganz entspannt.
Mir ist egal, was drauf steht, oder wie hoch eventuell ein Wiederverkaufswert ist.
Meine Säge kauf ich zum Arbeiten.
Wenn die in 2 Jahren über 1000Fm( tatsächlich geerntet und bezahlt bekommen) +Brennholz gemacht hat, ist mir sch...egal was irgend ein Depp vielleicht bezahlt. Und sie läuft heute noch. Die wird genutzt, bis sie durch ist und dann gibt's was neues.
Übrigens habe ich 8 Wochen neben einem 15 Jahre jüngeren Hussky - Säger auch nicht weniger geleistet.
Die beiden Sägen liegen gleich auf!
Ein Mehrwert kommt von scharfen Ketten und Gewohnheiten und Erfahrungen der jeweiligen Anwender.
Meine Stihl hat in den 2,5 Jahren seit Anschaffung , trotz harter Arbeit, keine Werkstatt gesehen.
Dass muss aber gar nichts heißen!
Denn hier wird ja meist im Brennholzbereich mit 20-40Rm/a diskutiert. :P
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12744
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Beitragvon Stofel » Mi Feb 03, 2021 18:07

Wenn bei mir aktuell die Entscheidung anstehen würde eine Säge in der 50 ccm Klasse zu kaufen würde ich wahrscheinlich zur 550 MK2 greifen. Obwohl ich bei den großen Sägen absoluter Stihl Befürworter bin!! aber gerade die 261 ist ein Model das einen Nachfolger sucht. Egal ob Stihl die 261 in den letzten Jahren immer verbessert hat. Sie bleibt gerade von der Ergonomie her leider ein "Kanister mit Griff". Nach den hervorragenden größeren Sägen( 462/500i/400) warte ich nur darauf das Stihl im Bereich der 50ccm Sägen auch einen Schritt nach vorne macht.
Stofel
 
Beiträge: 150
Registriert: Do Jan 05, 2012 10:10
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Beitragvon plenter » Mi Feb 03, 2021 18:32

ich frage mich wie man bei dieser kleinen, kompakten und schlanken säge auf die bezeichnung "kanister mit griff" kommt.
bzw wie sich die ergonomie zur 400 unterscheiden soll?
den riesenschritt nach vorne hat stihl bei der 261 schon 2016 vollzogen. sie haben ihn nur nicht markII genannt ;)

reden wir eh vom aktuellen modell? irgendwann vor 15 jahren gab es ja mal so einen seltsamen rund ausgebuchteten lüfterrad- bzw starterdeckel ... meinst du vielleicht dieses?
plenter
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Dez 11, 2020 7:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Beitragvon Stofel » Mi Feb 03, 2021 18:55

Ich wollte eigentlich "Kanister mit Griff und Schwert" schreiben :D
Im Vergleich zur 550 Mark2 wirkt das Handling extrem übertrieben gesagt auf mich so.
Kann auch sein das ich voreingenommen bin von den ersten 261 die rauskamen. Musste in der Ausbildung damit Sägen, eine fürchterlich lahme und klobige Gurke :D
Stofel
 
Beiträge: 150
Registriert: Do Jan 05, 2012 10:10
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Beitragvon plenter » Mi Feb 03, 2021 18:57

na die die auflösung hatten wir jetzt ja schnell ... irgend ein uraltmodell war gemeint das er mit der 550II vergleicht. alles klar, herr inspektor.

aber ist auch ein versagen der stihl-marketingabteilung ... zig jahre die selbe bezeichnung.
2016 hat man halt vor der historisch belasteten "262" zurückgeschreckt und beließ es bei 261
plenter
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Dez 11, 2020 7:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Beitragvon DST » Mi Feb 03, 2021 19:19

Ich muß immer schmunzeln wenn Motorsägen im Maßstab von gefällten Fm verglichen werden.

Da werden Äpfel mit Birnen verglichen.

Wie viele Tankfüllungen braucht ein Profiholzer um 50Fm Langholz umzulegen und zu asten?

Wie viele Tankfüllungen braucht ein Hobbyholzer um 50Fm Abfall vom Profiholzer in dem Flächenlos zu entasten und zu 33er Scheiten zu verarbeiten?

Der Mengenvergleich hinkt da aber extrem.

Betriebsstunden als Maßstab wären eine korrekte Vergleichsgrundlage.

Den jährlichen Spritverbrauch laß ich mir auch noch eingehen.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Beitragvon deutz450 » Mi Feb 03, 2021 19:20

Role77 hat geschrieben:
Servus.
Mein lieber Schwan, da spricht aber ein Experte!
:lol:
Autotune ist Weg, Drehzahlvorteil auch!
Hast du eine 550XP Mark2 oder hattest du überhaupt schon mal eine in der Hand?
Drum gebe ich nicht arg so viel auf Infos aus solchen Foren und versuche Leute die Sachen haben die mich I interessieren zu treffen und mir selbst ein Bild zu machen.
Hatte das Vergnügen mit der neuen 261 und der 550 arbeiten zu dürfen.


Ah ein echter Waidler :lol:

Trotzdem hast du natürlich Recht damit dass ich in Bezug auf Autotune Blödsinn geschrieben habe, der Boost ist bei der Mk2 weggefallen, ich kann nur vermuten warum, nämlich dass es zu Lasten der Haltbarkeit ging, da war die Mk1 nun wirklich nicht berühmt, ich hatte so eine mal kurze Zeit und das Ding hatte alle Probleme dieser Welt.
Ich bin beleibe kein Stihl Jünger, ganz im Gegenteil, das aktuelle Modell der 261 geht aber wirklich wie die Hölle, das muß sogar ich zugeben.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Beitragvon Stofel » Mi Feb 03, 2021 19:26

na die die auflösung hatten wir jetzt ja schnell ... irgend ein uraltmodell war gemeint das er mit der 550II vergleicht. alles klar, herr inspektor.

ganz so ist es auch nicht, war ja mehr als kleine lustige Randnotiz gemeint :prost:

ich vergleich schon das aktuelle Model der 261 mit der 550 Mk2 :wink:
Stofel
 
Beiträge: 150
Registriert: Do Jan 05, 2012 10:10
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Beitragvon frafra » Mi Feb 03, 2021 20:01

die stihl baut eben nicht wie schon immer
endlich sind motorhaube ähnlich wie bei einer xp mit drei verschlüssen komplett zu öffnen ,der luftfilter hat eine gute standzeit und die säge ist nimmer mit gummielementen gedämpft was war das früher für ein krampf.

sie haben sich da deutlich den schwedinen angenähert,,,auch bei der lautstärke :gewitter:

vorteile seh ich in einem günstigeren ersatzteilepreis
auch bei lieferschwierigkeitenbei ersatzteilen bei husq.. war ich vor ein paar jahren dich überrascht,,,


ich tendiere eher noch auf die 550 weil ich viele schwerter und ketten habe die passen..

hatte auch schon 2 stihl mit mtronic,,, die erste war aber eine montagsmaschine,die zweite geht extrem !! gut



für mich ein klares unentschieden
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 704
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bauer hans, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki