Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:26

Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Beitragvon Holzspaß » Di Feb 02, 2021 15:46

Servus zusammen,
Huuuuuu heißes Thema und deshalb hab ich mir extra lang überlegt ob ich mir das Thema an tu und hier um Rat frag. Aber Schluss endlich hab mich ich dann doch dazu durchgerungen.

Auch in dem Wissen das sich gerade so eine Frage zu einer Markenkriegsschlacht schlecht hin eignet!
Und genau das bitte ich (auch wen ich denk es ist vergebene Liebesmühe) hier jetzt nicht zu starten!

Die Suche hier und übers WWW hat leider nichts ergeben. Sollte es aber schon eine vergleichbares Thema geben bin ich für eine Hinweisen sehr dankbar!

So jetzt zum Thema! 50qcm Sägen
Im gesamten sind die 2 Sägen mehr als sich ähnlich! Klar mit kleinen Abweichungen z.B. Gewicht aber eben nicht dramatisch!
Stihl hat gebaut was sie immer Bauen. Was "neu" ist mtronic 3.0
Hysqvarna hat einiges verändert 70% der Teile neu entwickelt (eigene Aussage)

Beide Sägen sind jetzt einige Zeit auf den Markt ohne massenhaft mit Kinderkrankheiten aufhorchen zu lassen.

Ich hatte bis jetzt Stihl und finde die Hus aber auch sehr interessant. Nicht nur Preislich!
Das einzige was mir noch ein Frage Zeichen in den Kopf zaubert ist das schmieren. Wo Stihl in der Kloge ein Walzenlager verbaut ist es wohl so das an der Stelle bei der Hus mit einer eigenen Fettpresse geschmier werden muss.

Gibt es sonst noch im Gebrauch oder der Pflege auffällige Unterschiede?
Hat jemand beide Sägen zur Verfügung um direkt vergleichen zu können?

Einsatzgebiet bei mir Durchforstung Laubholz.

Vielen danke schon mal für die Antworten!

Gruß Holzspaß

Ps wen es doch zum Markenkrieg kommt werd ich den Falken bitten das ganze hier zu schließen!
Zuletzt geändert von Falke am Di Feb 02, 2021 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel präzisiert
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ms 261 oder px 550 Mark2

Beitragvon Oberdoerfler » Di Feb 02, 2021 16:38

Zur Husquarna kann ich nichts sagen.

Habe die aktuelle 261. Sehr gute Säge. Springt immer an, auch wenn sie
länger mal gestanden hat. Luftfilter muss selten gereinigt werden. Sehr robust. Wenig Kettenölverbrauch.
Aus meiner Sicht genug Durchzug um in die mittelstarken Bestände zu gehen. Dabei
auch noch handlich genug zum Entasten. Meine Universalsäge.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Beitragvon Falke » Di Feb 02, 2021 18:38

Holzspaß hat geschrieben:Die Suche hier und übers WWW hat leider nichts ergeben.


Wenn du mit Suchbegriffen wie "px 550" gesucht hast, ist es kein Wunder ... :roll:

Holzspaß hat geschrieben:. Wo Stihl in der Kloge ein Walzenlager verbaut ist ...

Kloge :?: :roll:
Wenn du die Lagerung des Umlenksterns in der Schwertspitze meinst - da ist bei den neueren Huskys (X-Force) auch keine Schmierbohrung mehr.
Manche Vorurteile halten sich Jahrzehnte ...

Solange ein Markenkrieg mit Fakten und nicht bloß mit Machosprüchen oder Beleidigungen ausgefochten wird -bittesehr!

Wenn mit den korrekten Suchbegriffen gesucht wird, liefert z.B. Google 600.000 Treffer.
https://www.google.com/search?client=fi ... 0+XP+Mark2

Insofern könnte das Thema schon auch wieder geschlossen werden. Es ist alles gesagt.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Beitragvon plenter » Di Feb 02, 2021 19:02

meinst du das kupplungslager?

die "neu aufgebaute" säge die husqvarna da mit der markII gebracht hat, das hat stihl bei der 261 2016 gemacht.
beim 2020 modell wurden nur kleinigkeiten geändert, außer mtronic 3.0 hab ich die jetzt aber nicht im kopf.

du kannst ganz bedenkenlos beide kaufen. die schenken sich nichts. die sind auf augenhöhe. fanboys würden sich das natürlich nie eingestehen.
die eine ist 400 gramm leichter, ob du das merkst oder nicht, keine ahnung.
der anderen wird gar aussergalaktische wendigkeit nachgesagt, ob du das merkst oder nicht, keine ahnung.
ich grobmotoriker kann weder das eine noch das andere herausfühlen.

kauf einfach irgendeine und mach dein zeug im wald.
plenter
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Dez 11, 2020 7:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Beitragvon Brenner77 » Di Feb 02, 2021 19:05

Da wir nun schon mal dabei sind :wink:

Wir haben 2x 550 XP im Einsatz (1x Bj 2013 und 1x 2018), noch nicht die Mark II.
Die 2013er wird gegen die Mark II getauscht, die ist einfach ziemlich durch. Normaler Verschleiß halt.
Die 261er haben wir öfter mit im Einsatz vom Schwager.

Für mich persönlich ist die XP der Favorit. Ausschlaggebend ist dabei die höhere Kettengeschwindigkeit der XP, die ist beim Asten schon top.
Und das die XP für mich etwas besser ausbalanciert ist und mir beim Handling besser in den Händen liegt.
Gefühlt (ohne es gemessen zu haben) ist der Griffabstand bei der XP etwas kürzer, zumindest fühl ich mich mit der XP etwas "wendiger", insgesamt einfach wohler. Vor der XP hatte ich die 026 und dann die 260 im Einsatz. Wegen der 260er (wahrscheinlich a Montagsgerät) bin ich zu Husqvarna. Da hab ich auch zwei Top Händler in der Nähe.
Die Wartung ist bei der Mark I schon einfach, hat sich bei der Mark II nochmal verbessert. Hatte die Gelegenheit zu testen, die Verschmutzung ist sehr gering. Besonders der neue Luftfilter ist nochmal eine Verbesserung zur Mark I.
Wie du sagst, Stihl baut was sie immer bauen. Funktioniert gut und ist sicher auch top. Da bin ich aber zu wenig drin.

Wenn du aber Stihl gewohnt bist empfehle ich dir dringend die Husqvarna einfach mal zu probieren. Kann auch die Mark I sein, die ist vom Handlich ziemlich identisch zur Mark II.
Nicht jeder bisherige Stihl Nutzer fühlt sich mit der Husqvarna wohl, genauso umgekehrt.
Ich denke technisch sind beide Sägen top und jede wird ihre Leistung bringen.

Ich persönlich bin mittlerweile ein Fan der Drehzahl und vom Handling der XP.
Technische Mängel oder Kinderkrankheiten sind mir nicht bekannt.

MfG
Brenner77
 
Beiträge: 137
Registriert: Mi Jan 09, 2008 12:02
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Beitragvon plenter » Di Feb 02, 2021 19:12

ich glaube nicht dass du bezüglich drehzahl und beschleunigung einen merkbaren unterschied spürst ;) das geht ins esoterische. ich merke jedenfalls keinen unterschied.
261 NACH 2016 vorausgesetzt.
plenter
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Dez 11, 2020 7:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Beitragvon H1asl » Di Feb 02, 2021 19:50

Bmw oder Audi, beides super. Da kann dir kein Forum der Welt helfen, zum Händler und anfassen.
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Beitragvon ps323 » Di Feb 02, 2021 19:54

Ich hatte mal eine 261 cm, ist keine schlechte Säge. Aktuell schneide ich alles mit einer 550 XP Mark2 mit einem 45cm Schwert, da passt einfach Leistung / Gewicht perfekt. Die Husqvarna ist vom Handling besser, und der Luftfilter bekommt auch viel weniger Dreck ab. Ich würde ganz klar eine 550 XP vorziehen
ps323
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Sep 29, 2016 8:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Beitragvon Holzspaß » Di Feb 02, 2021 20:02

Servus zusammen,
@ Adi erst mal danke für deine Unterstützung! Natürlich habe ich nach der richtigen Säge gesucht und gibt es im WWW einiges. Wen man es mit Karl Valentin hält hast du recht " es wurde schon alles gesagt nur noch nicht von jedem" Aus dieser Sicht ist das Thema hier unnötig. Aber über die Jahre hin weg habe ich die Leute und ihre Meinungen im Landtreff sehr schätzen gelernt! Auch wen es selten Auswüchse gibt. Und von daher wollte ich die Meinung der Leute hier hören und nicht das was man so im Netz findet.
Das mit der Suche bezog sich nicht auf das WWW sondern auf das Forum. Will kein Thema doppelt anfangen ist ja nur Arbeit dann für dich.

Den anderen schon mal vielen Dank für Ihr antworten.
Für was habt ihr die Sägen hauptsächlich im Einsatz?

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Beitragvon diro » Di Feb 02, 2021 20:07

Ich stand vor zwei Jahren vor der gleichen Entscheidung. Nach dem eintägigen Testeinsatz einer 550XP bin ich dann aber doch Stihl treu geblieben und hab die 261er gekauft.
Warum? Irgendwie war mir das gefummele an der XP zu viel, insbesondere mit entsprechenden Handschuhen. Außerdem habe ich noch ein 260er, mit gleichem Schwert und entsprechend Ketten.
Die XP hat mir echt gut gefallen, insbesondere die schlanke/schmale Bauart. Es ist aber dann auf Grund dem "ungewohnten" Handling und dem vorhandenen Stihl Equipment die 261 geworden. Mit der bin ich aber hoch zufrieden und die steht m. M. der XP in nichts nach.

Ich hab bisher eigentlich nur mitgelesen und nur ein oder zwei kl. Beiträge geschrieben.
Bewirtschafte aber selbst ca. 2 Ha und in der Gemeinschaft mit 10 Kollegen nochmals weitere 30 Ha.
Ansonsten auch Stihl - Fan. Hat vlt. auch die damalige Entscheidung unterstützt.

DiRo
diro
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Jan 05, 2016 21:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Beitragvon Redriver » Di Feb 02, 2021 20:37

Hallo,
ich komme aus einen Stihl verseuchten Haushalt und mein Vater war 30 Jahre Forstwirt und für den gab es nur Stihl. Ich wollte mal was anderes, und hab eine 550 gekauft . Bruder hat noch Stihl 261,hin und wieder bekomme ich die Stihl mal in die Hand, und ich fühle mich mit der einfach nicht wohl. Es ist aber nur mein persönliches empfinden weil ich halt die 550 gewohnt bin, ich will damit nur sagen wenn man ständig Stihl in der Hand hat fühlt sich die Husky am Anfang komisch an. Umgekehrt ist es aber auch so, ich erinnere mich noch an die ersten Tage mit der 550. Grundsätzlich sind beide Sägen Top und es ist vermutlich egal was du kaufst. Die ausenliegende Kupplung ist bei der Montage etwas fummelig aber das bekommt man in den Griff. Diese Bauart bringt aber auch etwas im Handling das ist so. Aber Stihl kann auch gute Sägen bauen. Diese Kaufentscheidung fällt zu 90% im Kopf und ohne große Argumente, mir fällt auch nichts gegen Stihl ein. Ich werde mir aber wieder Husky kaufen weil ich zufrieden bin.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Beitragvon Chris353 » Di Feb 02, 2021 20:53

Ich hatte eine 550 I die war nach 350 Stunden platt (Fresser).
Danach 261 Bj '19 mit der war ich letztes Jahr fünf mal beim Händler weil die warm mit spinnen anfängt.

Also bin ich was Haltbarkeit und Zuverlässigkeit angeht von beiden enttäuscht.

Handling sind beide top, ist sicher auch Gefühlssache. Vor allem im schwachen Holz war mir da die Husky einen Tick flinker. Allerdings nehm ich dafür die Stihl jetzt auch noch in Beständen wo ich früher schon auf die Große gewechselt hätte.

Die Stihl verschmutzt mehr wie die Husky, vorallem der Luftfilter.

Mein Vater hat aktuell noch eine 550 I laufen, die hatte ich die Tage und ich muss sagen die geht um Welten schlechter als meine oder auch die 261. Keine Ahnung woran das liegt, aber mit der wäre ich nicht zufrieden.
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Beitragvon dr Jong » Di Feb 02, 2021 20:55

Kleiner Erfahrungsschatz bei uns aus dem Forstbetrieb:

550 MarkII ist handlicher, leichter, beschleunigt fast schon digital, nur leider hat von 3 Stück keine lange überlebt, sind alle dem Hitzetod erlegen!
Die 261 ist etwas zäher und klobiger, mit der schmalen Kette sehr gute Schnittleistung, durch das größere Gehäuse nicht so Hitze und Schmutzanfällig!
Einsatzzweck ist bei beiden 95% reine Entastungsmaschine im Käferholz
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Beitragvon 210ponys » Di Feb 02, 2021 22:07

@ dr jong
sicher das es die Mark 2 ist wird ja von Husqvarna extra mit der besseren Kühlleistung beworben? Die Mk 1 ist ja gerne den Hitze Tot gestorben.

Was ich an der Diskussion vermisse bei Stihl hast einen deutlich besseren wieder verkaufswert. Und wer nicht im Netz kauft zahlt für Hus und Stihl ähnliche viel.
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 oder Husqvarna 550 XP Mark2

Beitragvon langholzbauer » Di Feb 02, 2021 23:03

Na klar!
Fangt jetzt schon bei einer Motorsäge für 1000€ an, sie mit
" Wiederverkaufswert" schön zu rechnen :?: :oops: :roll:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12744
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bauer hans, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki