Wäre halt Interessant zu wissen für was die Säge eingesetzt werden soll, 261 habe ich selbst und 361 kenn ich haben davon 2 in der Feuerwehr sind beides TOP Sägen.
Ich sag mal so die 261 ist eine Top Allround Säge für alle arbeiten im Bauernwald / Nebenerwerb. Mein Großvater / Vater und seid ein paar Jahren auch mit haben schon immer Stihl Sägen in dieser Klasse laufen angefangen von der 028AV (Großvater), 026 (Vater), 260 (Großvater, dann Ich als ich das sägen angefangen hab), 261 (Vater/Ich), alle mit 37er / 40er Schienen damit kannst du eigentlich alles machen reicht normal um alles in unseren Fichtenbeständen zu fällen, fürs aussasten und Heckenpflege ist sie auch nicht zu schwer auch wenn man den ganzen Tag damit arbeitet. 361 ist etwas leistungsstärker da würd ich schon auf ein 45er Schwert gehen, ausasten geht auch noch damit ist halt etwas unhandlicher. Also wenn Allroundsäge und Hauptsächlich Nadelholz dann 261. Wenn vielleicht eine kleinere Säge vorhanden ist oder hauptsächlich Starkholz / Hartholz dann 361 evtl. auch als Allrounder.

