Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:04

Stihl Ms 261 von Ebay Kleinanzeigen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 261 von Ebay Kleinanzeigen

Beitragvon Falke » So Apr 20, 2014 10:13

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte ...
Eine H 346 XP BJ 2001, von der Leistung vergleichbar mit der 545, und eine Fichte mit knapp 70 cm Stockdurchmesser.
Man braucht vielleicht 50% mehr Zeit für den Fällschnitt und die Trennschnitte (im Vergleich zu einer Fällsäge mit 5...6 PS),
aber es funktioniert! (Mich wundern, ehrlich gesagt, die Bedenken, warum es nicht gehen sollte ...)
346XP_70cm_Oschi_PA140013_50.JPG


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 261 von Ebay Kleinanzeigen

Beitragvon 108 SA » So Apr 20, 2014 10:25

Hallo Falke
Wie geht dass mit der Säge ?
Die hat ja kein 80-ziger Schwert. :wink: :wink: :wink:
108 SA
 
Beiträge: 100
Registriert: Di Okt 06, 2009 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 261 von Ebay Kleinanzeigen

Beitragvon SAME_TigerSix105 » So Apr 20, 2014 10:32

Waldhäusler hat geschrieben:
SAME_TigerSix105 hat geschrieben:Moin!
Ich habe mir kürzlich die 550XP mit 40er Schiene gekauft. Habe sie gestern mal mit im Wald gehabt. Die hat richtig Dampf. Macht echt Laune damit zu arbeiten. Die Laune wird denke ich nochmals steigen, wenn die 10Bh Einfahrzeit rum sind.
Ob du eine Säge quälst oder nicht, liegt an dir selbst. Mit einer stumpfen Kette quält sich die Säge selbst in nem 20cm Ast.
Wenn die Kette scharf ist und man die Säge nicht wie ein Geisteskranker durchs Holz prügelt, quält die sich auch nicht. Dauert dann eben ein paar Sekunden länger.



40er Schiene, dacht die gibt's nicht mit dieser Länge :?:

10Bh Einfahrzeit :?: Was machst oder ist da anders als danach?


Zumindest in den USA gibts die mit 16" Schiene ;) Ketten gibts Problemlos z.B. bei Kox.
Laut BA soll man zu Anfang 3-5 Minuten unter Volllast schneiden, damit sich der Vergaser richtig einstellt. Danach soll man aber die ersten 10Bh vermeiden sie dauerhaft auf Vollgas zu fahren. Aber auch bei 3/4 Gas war ich schon begeistert ;)
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 261 von Ebay Kleinanzeigen

Beitragvon Ferengi » So Apr 20, 2014 11:31

Im Normalfall kommt jede 50cm³ Säge gut mit ner 38cm Schiene zurecht.
Ein paar CM gehen wegen der Kralle noch runter , aber so 32-35cm bleiben real schon noch über.
Heist also man kann problemlos Stämme bis etwa 64-70cm durchtrennen, wenn man von beiden Seiten sägt.

Danach soll man aber die ersten 10Bh vermeiden sie dauerhaft auf Vollgas zu fahren.


Man sollte immer mit Vollgas sägen!
Im Stamm ist die Drehzahl eh weit weg von der maximalen Drehzahl.
Wer da dann auch nur noch mit Halbgas sägt, der quält nur die Säge.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 261 von Ebay Kleinanzeigen

Beitragvon SAME_TigerSix105 » So Apr 20, 2014 12:03

Ja... da habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt.
Hier die entsprechenden Stellen aus der BA:


Einfahren
Während der ersten 10 Stunden ist ein Fahren bei zu
hoher Drehzahl und über längere Zeiträume zu
vermeiden.

Motoreinstellung
Folgende Schritte sind auszuführen, wenn die Motorsäge
zum ersten Mal gestartet wird oder wenn sich äußere
Umstände ändern (Kraftstoff, Höhe, Luftfilter usw.): Motor
starten. Motor auf Vollgas beschleunigen und einige Male
in einen dicken Stamm sägen (3 – 5 Min.).
Die Motorsäge muss die ganze Zeit über laufen (mit 8.000
– 12.000 U/min), damit sich der Vergaser selbst einstellen
kann.
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 261 von Ebay Kleinanzeigen

Beitragvon 108 SA » So Apr 20, 2014 12:05

Hallo
Die Elektronik der Säge hat einen Betriebstundenzähler, und regelt nach meinen Kenntnissen die Einlaufzeit automatisch.
108 SA
 
Beiträge: 100
Registriert: Di Okt 06, 2009 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 261 von Ebay Kleinanzeigen

Beitragvon debonoo » So Apr 20, 2014 20:17

Ferengi hat geschrieben:Im Normalfall kommt jede 50cm³ Säge gut mit ner 38cm Schiene zurecht.
Ein paar CM gehen wegen der Kralle noch runter , aber so 32-35cm bleiben real schon noch über.
Heist also man kann problemlos Stämme bis etwa 64-70cm durchtrennen, wenn man von beiden Seiten sägt.

Danach soll man aber die ersten 10Bh vermeiden sie dauerhaft auf Vollgas zu fahren.


Man sollte immer mit Vollgas sägen!
Im Stamm ist die Drehzahl eh weit weg von der maximalen Drehzahl.
Wer da dann auch nur noch mit Halbgas sägt, der quält nur die Säge.

Hallo

meine Erfahrung ist...
wenn der Großteil der Führungsschiene im Holz ist
gibt es ohnehin nur Vollgas - sonst greift die Fliehkraftkupplung nicht...
und tatsächlich - dabei fällt die Drehzahl in den Bereich des Drehmomentmaximum ab... :idea:

https://www.google.at/search?q=DRehomom ... takt+motor
http://www.dolmar.ch/2-takt/2-takt-motor.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktmotor

bei der - (nicht zu fahrenden) - maximalen Drehzahl, dürfte
die Einstellung der max. möglichen Drehzahl...
gemeint sein..

meine Jonsered 2156 hat max. 14000-1
bin sie zuerst einmal, bloß 12500-1 gefahren..
bei der Stihl 361 haben wir auch zuerst einmal 12500 -1 eingestellt...

diese Sägen sind - ohne - AutoTune... :klug:

mfG.
Andreas
Zuletzt geändert von debonoo am Mo Apr 21, 2014 9:13, insgesamt 4-mal geändert.
der Mensch unterliegt den 4 Einschränkungen...
Zeit - Geld - Wissen - Energie
Benutzeravatar
debonoo
 
Beiträge: 257
Registriert: So Dez 29, 2013 21:10
Wohnort: St.eiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 261 von Ebay Kleinanzeigen

Beitragvon Case 1 » So Apr 20, 2014 22:14

Hallo
Wahrscheinlich werde ich mir am Dienstag die husqvarna 545 bei unserem LAMA bestellen.Die sollte wohl für 25 bis 30 rm pro Jahr mit Durchmesser von 20 bis 60 cm höchstens mal 70 cm ausreichen oder ? Welches Schwert sollte man nehmen 38 oder 40 cm ich denke mal die 38 cm werden besser sein oder was meint ihr ?
Die neue Säge sollte ich dann am besten auch mit Sonderkraftstoff betreiben oder ?
mfg
Case 1
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Dez 07, 2013 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 261 von Ebay Kleinanzeigen

Beitragvon debonoo » So Apr 20, 2014 23:05

Case 1 hat geschrieben:Schwert sollte man nehmen 38 cm oder 40 cm

hallo Case..
ob 38 cm oder 40cm - ist vollkommen egal und reine Geschmackssache... n8
jedenfalls der Säge - dürfte es egal sein... :mrgreen:

mfG.
Andreas
der Mensch unterliegt den 4 Einschränkungen...
Zeit - Geld - Wissen - Energie
Benutzeravatar
debonoo
 
Beiträge: 257
Registriert: So Dez 29, 2013 21:10
Wohnort: St.eiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 261 von Ebay Kleinanzeigen

Beitragvon Waldhäusler » Mo Apr 21, 2014 8:58

Hallo,
die Frage 38 oder 40 stellt sich nicht, zumindest nicht bei Erstausrüstung, es gibt nur die 38cm Variante und dann eben mehr als 40cm.

Die XP´s sollen angeblich nur vom feinsten brauchen, die 545 kannst bestimmt mit allem fahren was grad willst, würde zumindest auf gutes Zweitaktöl setzten oder eben SK was nicht nur der Säge gut tut und nicht ständig wechseln von Selbergemischt auf SK.

Na dann wünsch ich mal gutes gelingen für das Geschäft und anschl. viel Freude mit der neuen Säge und natürlich Bilder für uns! :!: :) :prost:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 261 von Ebay Kleinanzeigen

Beitragvon Falke » Mo Apr 21, 2014 10:15

Ich würde auch das 38er Schwert nehmen, da die Ketten für das 40er Schwert (66 Treibglieder) wsch. nicht jeder Händler lagernd hat ...

Meine beiden XPs laufen auch mit Selbstgemischtem gut - ich nehm' aber schon immer das XP-Öl zum Mischen.
Auch der Wechsel von Selbstgemischtem zu Alkylatbenzin (und zurück) ist bei mir problemlos.

Ich wünsch' dir immer einen guten Schnitt (nur ins Holz!) mit deiner neuen Husqvarna!

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 261 von Ebay Kleinanzeigen

Beitragvon berndisame » Mo Apr 21, 2014 12:41

Hallo!

Ich mische auch selbst.
Jetzt wieder mit Teurem XP Öl :D
Ich als Motorsägen Schrauber merk nicht wenn ich XP Öl- oder ein anderes Fahre, die Sägen laufen immer Tadellos...
Was die Lebensdauer betrifft- kann ich jetzt aus Erfahrung nicht sagen, ob sie mit einem anderen Öl schneller verschlissen sind...
Fakt ist, die neuen mit der Elektronischen Gemisch Einstellung Reagieren weitaus empfindlicher auf Selbstgemischtes- was nicht immer 100% gleich ist, auf Höhenunterschiede, verschiedene Einsatz Orte...
Ist nicht so vom Vorteil...

Meine 346 I musste sich immer mit der 45er Schiene abgeben- die KW Lager waren dann nach 6 Jahren gleich mal laut geworden.
Würde in dieser Leistungsklasse bei der 38er bleiben...
Sonst die 562 kaufen...
Kolben Zylinder sind auch schon erneuert- die Kompression- damit Leistung ließen schon sehr nach..
Läuft jetzt sei November 2011 wieder wie ein Schweizer Taschenuhr :D
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 261 von Ebay Kleinanzeigen

Beitragvon Case 1 » Mo Apr 21, 2014 17:16

Hallo
Ich hab immer noch ein paar Bedenken,dass die 545 zu klein ist und ich die 550 nehmen sollte.Spürt man die 0,4 Ps mehr bei der 550 denn so stark ?
Machen die 0,4 Ps so viel aus ?.Eigendlich sollte die 545 für mich reichen aber manchmal soll sie mal dickere Bäume 60 cm aufwärts Fällen und da will ich mich nicht später ärgern weil die Säge einwenig schwach ist.Ich gebe jetzt lieber 200 euro mehr aus wie dass ich mich später ärgere.Was meint ihr ?
mfg
Case 1
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Dez 07, 2013 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 261 von Ebay Kleinanzeigen

Beitragvon Falke » Mo Apr 21, 2014 18:20

Die 0,4 PS mehr bei gleichem Gewicht(!) der Säge spürt man natürlich. Das ist es ja auch, was den Mehrpreis ausmacht.

(Anders wäre es, wenn man die 0,4 PS mehr durch z.B. 0,4 kg mehr an Gewicht erkauft ...)

Wenn du den Mehrpreis nicht so sehr im Geldbeutel spürst, dann gönn' dir die 550 XP!

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 261 von Ebay Kleinanzeigen

Beitragvon berndisame » Mo Apr 21, 2014 18:43

Hallo!

wie beim Traktor gilt auch hier- bei einer Neuanschaffung gleich etwas größeres nehmen, man sollte ja auch Reserven haben- Leistung in dem Fall- die 550 XP ist eine Profisäge, hat ein paar Merkmale, was sie bei schwerer Arbeit besser auszeichnet. Und der Preisunterschied ist ja nicht so Rapide ;)
----------------------------------------

Beim Traktor ist das halt noch wichtiger- Jede neue Maschine ist größer schwerer etc...
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki