Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 3:52

Stihl ms 291 Kettenschmierung regulieren?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stihl ms 291 Kettenschmierung regulieren?

Beitragvon crash10 » So Jul 03, 2016 12:33

Guten Tag
Ich habe ne neue MS291 Kettensäge. Und denke es kommt zu wenig Öl für die Kette, weil wenn der Benzintank leer ist, ist im öltank noch 1/2 bis 3/4 drin. Ordentlich warm wird die Kette und schienen auch.
Im Handbuch habe ich geguckt aber leider nicht gefunden wo man die Schmierung einstellen kann. Nur wie man es prüfen kann.
Vielleicht weiß hier ja einer was
crash10
 
Beiträge: 16
Registriert: Di Okt 21, 2014 11:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms 291 Kettenschmierung regulieren?

Beitragvon Fendt 722 » So Jul 03, 2016 12:46

Laut Stihl-Seite sollte die Pumpe mengenregulierbar sein. Untendrunter muss eine Einstellschraube sein, bei meiner 261 c-m ist die auch nen' bisschen versteckt, musst genau hinschauen.
:prost:
Fendt 722
 
Beiträge: 233
Registriert: Mo Okt 05, 2015 19:40
Wohnort: Nordheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms 291 Kettenschmierung regulieren?

Beitragvon crash10 » So Jul 03, 2016 16:17

Ja das habe ich auch gelesen. Ich habe mal ein Foto von der Unterseite gemacht, ich kann da leider nichts erkennen
Dateianhänge
20160703_165603-1600x900.jpg
crash10
 
Beiträge: 16
Registriert: Di Okt 21, 2014 11:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms 291 Kettenschmierung regulieren?

Beitragvon Holzspaß » So Jul 03, 2016 16:48

Servus Crash,
also wen mich meine äugeln nicht ganz täuschen ist auf halber Strecke zwischen dem gelben Vibrationsdämpfer und dem Ende des Griffbügels eine halbkreisförmig Aussparung in der Kante.
Ich schätze mal wen du dort reinschaust wirst du in ca. 3cm tiefe eine Schlitzschraube entdecken.
Das müsste eigentlich die Stellschraube sein. Meist ist auch noch ein Kettenglied zu entdecken wen man genau hin schaut.
Ich würd aber zur Sicherheit einfach beim LaMa nachfragen oder wo gekauft.
Bist du dir wirklich sicher das in der Maschinenanleitung nix drin steht? Eigentlich steht das bei Stihl drin.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms 291 Kettenschmierung regulieren?

Beitragvon crash10 » So Jul 03, 2016 16:52

Hey
Ja in der Bedienungsanleitung ist nichts zu finden. Habe grade nachgeguckt wo du meinst, aber dahinter ist keine schraube
crash10
 
Beiträge: 16
Registriert: Di Okt 21, 2014 11:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms 291 Kettenschmierung regulieren?

Beitragvon Holzspaß » So Jul 03, 2016 17:34

Servus Crash,
ich hab gerade mir noch mal die Beschreibung der MS271,MS271C,MS291,MS291C durchgelesen.
Auf Seite 49 unter der Überschrift Kettenschmierung findest du den Verweis auf eine drehzahlabhängige vollautomatische Ölpumpe.
Das in Kombi mit dem fehlen der Schraube bringt mich zu dem Schluss das es evtl. keine Verstellmöglichkeit gibt.
Aber lieber mal den LaMa fragen.
Hast schon alle Filter, Ölgänge und Durchlässen auf Durchlässigkeit geprüft?

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms 291 Kettenschmierung regulieren?

Beitragvon crash10 » So Jul 03, 2016 18:02

Also überprüft hab ich das noch nicht, da ich dachte, dass bei einer komplett neuen säge alles in Ordnung sei. Ist es eigentlich ja auch nur eventuell zu wenig Kettenschmierung.
crash10
 
Beiträge: 16
Registriert: Di Okt 21, 2014 11:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms 291 Kettenschmierung regulieren?

Beitragvon waldlaeufer55 » So Jul 03, 2016 18:17

Hallo Crash 10
Lies einmal die Betriebsanleitung genau durch.
Stihl bewirbt diese Säge mit mengenregulierbarer oder förderreduzierter Ölpumpe.
Stihl nennt es Ematic System und es soll bis 50 % weniger Öl verbrauchen.
Du hast vermutlich die förderreduzierte Ölpumpe eingebaut.
Es würde sich somit auch mit der Antwort von Holzspass decken.
Mfg
Der Waldlaeufer
waldlaeufer55
 
Beiträge: 116
Registriert: Mo Aug 11, 2008 17:33
Wohnort: In Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms 291 Kettenschmierung regulieren?

Beitragvon Falke » So Jul 03, 2016 18:33

Wieviel (Benzin-)Tanks hast du denn schon durch? Einen?

Eventuell gibt sich das ja noch in den nächsten Betriebsstunden ...

Wie sieht es mit der Kettenspannung aus?
Welches Öl?
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms 291 Kettenschmierung regulieren?

Beitragvon crash10 » So Jul 03, 2016 20:02

4 Benzintanks hab ich durch.
Kettenspannung ist auch in Ordnung, lässt sich mit der Hand leicht über die Schiene ziehen.

Im Moment hab ich noch Oregon Kettenöl
crash10
 
Beiträge: 16
Registriert: Di Okt 21, 2014 11:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms 291 Kettenschmierung regulieren?

Beitragvon Holzspaß » So Jul 03, 2016 20:22

Servus Chrash,
das klingt schon so das dass alles passt.
Eigentlich denke ich schon auch das bei einer neuen Säge alles in Ordnung sein sollte.
Wen das System mit der Drehzahlabhänigen Ölpumpe so viel einsparen sollte währe das schon immens.
Durch aus interessant. Also auf jedenfalls weiter berichten.
Ob ich's haben wollen würde bin ich mir allerdings nicht ganz sicher.

Wichtig ist am Ende nur das egal wieviel Öl verbraucht wird das man bei jedem Sprit tanken auch das Öl immer mit auffüllt. Sonst wird es schnell unangenehme.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms 291 Kettenschmierung regulieren?

Beitragvon Falke » So Jul 03, 2016 22:21

Ich denke, auch die einfachsten und ältesten Ölpumpen fördern drehzahlabhängig.

Der Clou bei den neueren Pumpen ist, dass sie im Leerlauf - also wenn die Kette steht, der Motor aber dreht - gar kein Öl fördern!

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms 291 Kettenschmierung regulieren?

Beitragvon 108fendt » Mo Jul 04, 2016 6:24

Soweit ich weiß gibt es die regulierbare Kettenschmierung von Stihl nur bei den Profisägen.
Bei den Privat- oder Gelegenheitsanwendersägen nicht.
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms 291 Kettenschmierung regulieren?

Beitragvon Holzspaß » Mo Jul 04, 2016 9:42

Servus Adi,
das war schon klar. Aber das es so viel Einsparung bringt / bringen soll wen im Lehrlauf keine Pumpe läuft?
Mir läuft die super beim ( hab ich hier gelernt :D ) warm laufen lassen oder beim nachlaufen ja auch nicht aus dem Schwert. Soviel kann man da doch nicht sparen wen die im Lehrlauf nicht fördert oder?

Was mich aber am meisten stöhrt ist die fehlende Einstellmöglichkeiten. Das Öl weist ja auch nicht immer die gleiche Viskosität auf. Aber wie sollte die Pumpe darauf reagieren können?

Wie gesagt ich weiß nicht ob ich das haben wollte.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms 291 Kettenschmierung regulieren?

Beitragvon Florian1980 » Mo Jul 04, 2016 9:50

Das System gibt es doch schon ewig, dass im Leerlauf kein Öl gefördert wird. Der Mitnehmer für die Pumpe sitzt an der Kupplungsglocke. War bei meiner 029 schon so.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki