Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:48

Stihl MS 441

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 441

Beitragvon Rainer72 » Di Feb 09, 2010 10:58

steigerwälder hat geschrieben:du bist nicht zufällig aus bad kissingen?
irgendwie scheint das trotz schwärzen durch!


:google: :idea: :idea: :klug:
Benutzeravatar
Rainer72
 
Beiträge: 203
Registriert: So Okt 14, 2007 13:21
Wohnort: Wertheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 441

Beitragvon fichtenmoped » Di Feb 09, 2010 11:31

Ich brauche zwar keine neue Säge und bin über die Preise nicht informiert. Ich wundere mich nur wie teuer die Dinger inzwischen geworden sind. Ich habe Ende 2005 eine 260er gekauft, € 600,- mit 2 Ketten war damals der Preis, im November 2006 kaufte ich eine MS 660 für € 1100,- ebenfalls mit 2 Ketten, meine 17 Jahre alte 044 nahm der Händler für € 300,- in Zahlung.
Ich sollte vielleicht in einem Jahr die 260er doch gegen eine neue tauschen, sie hat schon sehr viel gearbeitet, aber sie läuft und läuft und läuft....
Neue Stihl- Sägen sind teuer aber Gebrauchte werden halt auch gut bezahlt.

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 441

Beitragvon Holzer1 » Sa Feb 20, 2010 18:58

Hallo Leute

Wollte euch doch berichten wie die 441 im Wald ist.War heut endlich im Wald zum fällen.
Alles Buche und Eiche BHD ab 60 cm aufwärst.
Ich kann euch nur sagen das Teil geht ab wie Schmitz Katze.
Ohne große Mühe konnte ich die Teile umlegen.
Auch zum Asten ist sie prima,bis auf die ganz kleinen.
Da hab ich dann die 024AV dafür mit 30 Schwert.
Kann nur sagen das es der beste Kauf war den ich gemacht habe.Die Säge liegt verdammt gut in der Hand.
Ist auch vom Gewicht her noch sehr angenehm und hat Power ohne Ende.
Kann sie nur weiter empfehlen.

Mfg Holzer 1
Holzer1
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jun 19, 2008 23:46
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 441

Beitragvon DX3.60 » Sa Feb 20, 2010 19:16

Auf der Rechnung steht 50 MM Schwert, willst zündhölzer sägen? :lol: :lol: :lol: :lol:
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 441

Beitragvon endurofahrer » So Feb 18, 2018 21:43

Ich hol den Fred noch mal hoch da ich keinen neuen Eröffnen möchte.
Wir spielen schon länger mit den Gedanken unsere alte Stihl 041 (ohne Kettenbremse) und eine alte 028 AV Super abzugeben und uns als Ersatz für die 041 die ab und zu zum aufsägen von Stämmen über 40cm (die nicht durch den Sägespalter passen) auf 50cm / 33cm Stücke verwendet wird eine neue Säge mit M tronic anzuschaffen. Bisher haben wir keine Säge mit M tronic wollen es halt einfach mal ausprobieren. Die Überlegung war evtl. eine neue zweite 261 (haben schon eine von 2011) oder eine 362 anzuschaffen. Nun steht ein paar Orte weiter eine Stihl 441 mit Mtronic Baujahr 2014 mit ca. 200 Stunden von einen gewerblichen Nutzer zum verkauf für 700 Euro (Zustand ist sehr gut, 50cm Schwert ist drauf). Ist der Preis in Ordnung / würdet ihr sowas kaufen ?
Ist die 441 im Notfall als Allroundsäge ähnlich einer 261 / 362 mit einen 40cm Schwert nutzbar oder nur als reine Fäll / Ablängsäge ?
Hat jemand Erfahrungen im Vergleich von einer neuen 362 zu einer 441 von 2014 ?
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 441

Beitragvon Max mit Mogs » So Feb 18, 2018 22:45

Serevus,

ich habe meine 441C seit 7 Jahren und bin relativ zufrieden mit ihr! Sie ist sehr durchzugsstark und wartungsarm, allerdings recht schwer und zickt ab und zu beim starten im warmen Zustand. Würde ich sie nochmal kaufen...? Schwer zu beantworten, wahrscheinlich würde ich zur 362 greifen... Ich betreibe sie meist mit dem 45er Schwert zum Fällen und Ablängen, wenn ich im Starkholz arbeite. Ab und zu kommt auch das 70er Schwert drauf, mit dem sie auch sehr gut klar kommt, ich möchte bloß nicht den ganzen Tag damit arbeiten müssen.
Hoffe geholfen zu haben,

LG Max
Liebe Grüße aus der Holledau! Wir leben da wo das Bier wächst...
Benutzeravatar
Max mit Mogs
 
Beiträge: 100
Registriert: So Dez 25, 2016 15:48
Wohnort: Holledau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 441

Beitragvon 2250 » Mo Feb 19, 2018 7:39

Moin ,
Woher weisst du das die Säge nur 200 Stunden gelaufen ist???
Dafür finde ich den Preis jedenfalls gut.
MfG
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 441

Beitragvon Holzer1 » Mo Feb 19, 2018 11:30

Hallo Endurofahrer

Ich habe nun schon die zwei 441.
Die erste ist leider bei einem Brabd zerstört worden.
Die neue hat nun auch M-Tronik.
Kann dir die Säge nur empfehlen.
Wenn du weißt das sie immer gut gewartet wurde würde ich versuchen noch etwas zu handeln.
Habe auch ein 45 und ein 63 Schwert für die Säge,beides kein Problem für die Säge.
Aber wie mein Vorredner schon geschrieben hat,für den ganzen Tag damit arbeiten da werden dir die Arme schwer. :lol:
Ist halt eine sehr starke Säge mit viel Power.
Ich würde sie mir jeder Zeit wieder kaufen.
Falls du noch Fragen hast frag nur.


Gruß Holzer1
Holzer1
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jun 19, 2008 23:46
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 441

Beitragvon 2biking » Mo Feb 19, 2018 12:32

Habe auch eine, hat mitllerweile wohl schon so an die 12000-14000 FM gesehen.. BJ 2006 oder 2008? :roll:
Noch keinerlei Reparaturen, lediglich Verschleißteile.. Kette, Schwert.. läuft und läuft und läuft, top Maschine! - etwas Wartung und Pflege vorrausgesetzt

Zum Asten im Starkholz durchaus einsetzbar, fürs normale gibts die 261 (2x) oder die gute alte 026 :prost:
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 441

Beitragvon endurofahrer » Do Feb 22, 2018 20:54

Die 441 war kurz nachdem ich den Beitrag geschrieben habe nach nur 15 Stunden in Ebay Kleinanzeigen verkauft, ich wollte sie eigentlich am Montag Abend ansehen und kaufen. Zu dieser Situation kommt jetzt noch das uns am Dienstag unsere MS 260 verreckt ist, neuer Vergaser liegt angeblich ohne Einbau und Steuer bei 142 Euro :roll: :shock:
Haben die Säge aber vom Stihl Händler des Vertrauens wieder mitgenommen da der Preis echt nicht sein kann. Wir stehen also egal ob wir die 260er selbst reparieren oder nicht vor einen Neukauf. Ich hab mich auf eine 362 eingeschossen mit 40er Schwert, diese Säge wurde aber bei einen befreundeten LAMA / Stihl Händler und bei unseren Stihl Händler vor Ort meinen Vater abgeraten. Angeblich wäre eine 261 die bessere Wahl (haben wir schon eine alte von 2011) bzw. war die Meinung des Händlers eine 362 würde er nicht mehr kaufen seit dem es die 462 gibt. Die 462 ist uns aber zu teuer, welche Erfahrungen könnt ihr mir zu einer neuen Stihl MS 362 sagen ?
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 441

Beitragvon H1asl » Do Feb 22, 2018 21:18

Zur 260: Der Preis stimmt schon, bei Stihl ist der Vergaser so teuer. Kennst du wen der nen Vergaser einstellen kann? Beim Sägenspezi gibt es den selben Vergaser zu nem Bruchteil. Nimm da den Walbro, ist der gleiche!

Hatten das Selbe grad durch, mit dem neuen Vergaser läuft die kleine wieder wie neu.

Wenn deine 260 wieder läuft ist die 362 zu nahe dran, meine Meinung...!
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 441

Beitragvon Zwergerlfahrer » Do Feb 22, 2018 21:28

endurofahrer hat geschrieben:Die 441 war kurz nachdem ich den Beitrag geschrieben habe nach nur 15 Stunden in Ebay Kleinanzeigen verkauft, ich wollte sie eigentlich am Montag Abend ansehen und kaufen. Zu dieser Situation kommt jetzt noch das uns am Dienstag unsere MS 260 verreckt ist, neuer Vergaser liegt angeblich ohne Einbau und Steuer bei 142 Euro :roll: :shock:
Haben die Säge aber vom Stihl Händler des Vertrauens wieder mitgenommen da der Preis echt nicht sein kann. Wir stehen also egal ob wir die 260er selbst reparieren oder nicht vor einen Neukauf. Ich hab mich auf eine 362 eingeschossen mit 40er Schwert, diese Säge wurde aber bei einen befreundeten LAMA / Stihl Händler und bei unseren Stihl Händler vor Ort meinen Vater abgeraten. Angeblich wäre eine 261 die bessere Wahl (haben wir schon eine alte von 2011) bzw. war die Meinung des Händlers eine 362 würde er nicht mehr kaufen seit dem es die 462 gibt. Die 462 ist uns aber zu teuer, welche Erfahrungen könnt ihr mir zu einer neuen Stihl MS 362 sagen ?

Hallo war letztes Jahr in der gleichen Situation 362 oder ? Nach längeren Gespräch mit dem Händler und auch Kollegen würde es die 441. Bin auch der Meinung die 362 ist nah an der 261. Meine Meinung und die 441 ist a super Maschine.
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 441

Beitragvon endurofahrer » Fr Feb 23, 2018 14:01

Ich hätte ja gerne die 260 gerichtet und eine 441 oder 362 dazugekauft nur leider gibt es die 441 nicht mehr (im Internet möchte ich keine Säge bestellen)
Ja angeblich gibt es für die 260 vier Verschiedene Vergasertypen die muss ich mal aufschrauben und schauen ob der für 50 Euro von Sägenspezi passt, einbauen kann ich so einen Vergaser selbst das ist kein Problem nur einstellen muss ich ihn halt lassen.
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 441

Beitragvon Ugruza » Fr Feb 23, 2018 14:25

Auch das einstellen ist kein Hexenwerk - schon gar nicht wenn man den Drehzahlmesser (gibt’s auch beim Spezi) hat. Sonst mal Grundeinstelllung und eben den Rest beim Freundlichen justieren lassen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 441

Beitragvon H1asl » Fr Feb 23, 2018 17:02

Ich war beim Richten dabei und hab dem Mechaniker zugeschaut. Es war 100%ig ein Walbro verbaut und das Ersatzteil war auch eins. Den genauen Typen weiß ich jedoch leider nicht! Hätte mich in den Hintern beißen können als ich das sah...

Jedoch rentiert es sich schon noch, auf einen Zieher ist sie wieder sofort da :)
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Kuhtreiber, Lorch, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki