Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:13

Stihl MS 441

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 441

Beitragvon endurofahrer » Sa Feb 24, 2018 13:36

2 Takt Moped / Motorrad Vergaser hab ich schon einige Eingestellt / Abgestimmt. Die 260 bekommen wir schon wieder zum laufen zum rum liegen ist sie zu Schade.
Ich hätte nur gerne ein paar Erfahrungen zu einer neuen 362 bzw. besitzt jemand eine 261 und eine 361 mit Mtronic und kann mir da die Unterschiede nennen ?
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 441

Beitragvon Sternkeil » Sa Feb 24, 2018 14:25

Servus Endurofahrer!

Also ich hab wie gesagt die 362er C-M VW seit 2014.
Bin sowas von zufrieden mit der. Ich verstehe auch nicht warum der Händler von der 362 abrät??
Man könnte ja meinen, das wär das Letzte Scheiß- Ding??

Und klar man muss immer abwägen was man haben möchte. Streng genommen hat jede Säge ihre Berechtigung. Die 441 is schwerer dafür mehr bums!

Bei mir verhält es sich so: 201 er (2016) zum asten und Kleinere Arbeiten zu Hause ( schön leicht!)
362er für die meisten Dinge die im Wald anfallen
Dolmar 7910 für Größere Fällarbeiten. Wobei ich mir als Ersatz sehr gerne die 462er holen will- geht einfach an Stihl mit M Tronic nix vorbei. Die 462 er is ne Wucht- mal vielleicht abgesehen von der MS500i die bald kommt.

Und dann hab ich noch ne alte 064 mit 75 er Schiene- die brauche ich eigentlich nie..

Wie gesagt ich kann die 362 empfehlen!!
Es wichtigste- die Vollmeißelzähnchen müssen ordentlich Scharf sein ;-)

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 441

Beitragvon Vollmeissel » Sa Feb 24, 2018 19:47

Hallo Endurofahrer,
seit einem Monat habe ich eine neue 362er mit M-tronic 45 schnittlänge- funktioniert tadellos. Kürzlich hatte ich nun eine ebenfalls neue 462er 50Sch
kurz probiert -hat nur 200 gr mehr Gewicht ,liegt gut in Händen und einiges mehr Leistung. Heute würde ich die 462 kaufen.

Gruss Vm
Vollmeissel
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Mär 29, 2011 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 441

Beitragvon Sternkeil » Sa Feb 24, 2018 19:57

Servus,

@ vollmeissel: volle Zustimmung!
Hatte die 462 er auch scho beim Händler in der Hand als sie Neu auf den Markt kam. Is wirklich gut das Dingens.
Ich werde sie mir trotzdem parallel zur 362er anschaffen.

Aber sind halt auch knappe 300€ Differenz zwischen den Beiden

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 441

Beitragvon endurofahrer » So Feb 25, 2018 22:13

Ok ich denke ich werde mir in nächster Zeit trotz des abraten der beiden Händler und meines alten Herren eine neue 362 anschaffen, wahrscheinlich mit 45cm Schwert da 37 und 40 cm Schwerter schon vorhanden sind und ich dann individuell wechseln kann. Die 462 wäre auch meine Traumsäge brauchen tue ich bzw. wir sie eigentlich nicht da ich keine sehr starken Bäume fälle, keine Meterbündel Säge oder Holz auf 1m Stämme ablänge. Fällen zwischen 30 und 50 cm und ablängen auf Fixlängen sollte für die 362 kein Problem sein ab und zu kommen noch ein paar Stämme dazu die auf 50cm gesägt werden ü40cm die nicht durch den Sägespalter passen aber eher selten. Und außerdem ist mir die 462 zu teuer, ich fange in ein paar Wochen mit der Meisterschule an da brauch ich mein Geld für was anderes, bei meinen Vater gibt es nur eine Säge auf dieser Welt diese heißt Stihl 261 bzw. die Vorgänger 026 und 260 von allen anderen möchte er nichts wissen.
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 441

Beitragvon Falke » So Feb 25, 2018 22:22

Dein Vater scheint (angesichts der angeführten Anforderungen) ein vernünftiger Mann zu sein! :prost:
Könnte auch eine Frage des Alters sein. Ich hab' auch drei lauffähige Sägen, alle mit knapp unter 4 PS, alle mit 45 cm Schwert (f. Nadelholz) (allerdings von der anderen Fraktion ...).

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 441

Beitragvon 210ponys » Mo Feb 26, 2018 9:35

[quote="Falke"]Dein Vater scheint (angesichts der angeführten Anforderungen) ein vernünftiger Mann zu sein! :prost:
Könnte auch eine Frage des Alters sein.

oder die Sturheit wo das alter mit sich bringt...
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 441

Beitragvon endurofahrer » Mi Mär 28, 2018 13:39

210ponys hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:Dein Vater scheint (angesichts der angeführten Anforderungen) ein vernünftiger Mann zu sein! :prost:
Könnte auch eine Frage des Alters sein.

oder die Sturheit wo das alter mit sich bringt...



Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen, angenehm wäre eine Größere Säge schon das leben muss ja auch mal Spaß machen.
Gekauft haben wir noch keine, die 260er bekam einen neuen Vergaser. Wir haben unsere alte Stihl 041 beim Händler gegen einen neuen Vergaser mit Einbau für die 260 und 3 Vollmeißel Ketten eingetauscht. Meiner Meinung nach ein Fairer Tausch, auf der Investitionsliste steht für diesen Frühjahr noch eine neue Säge mit Mtronic und 45er Schiene wir schwanken noch zwischen der 362C und der 462C.
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 441

Beitragvon MS-TEC » Mi Mär 28, 2018 23:06

Stihl hat die 441 sterben lassen, weil die 362 dieses Leistungsspektrum mittlerweile abdeckt.
Die 462 ist eine super agile Säge, hat aber mit entsprechender Schiene für Fällarbeiten im Starkholz und vollgetankt, auch das entsprechende Einsatzgewicht.
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 441

Beitragvon Waldhäusler » So Apr 08, 2018 20:40

Hallo,
habe die 261 C und die 462 C und natürlich ist die mit 6kg Motorengewicht schwerer, aber die liegt echt gut in der Hand und macht mit der 50ger Schiene ne gute Figur.

Mit meiner vorherigen Fällsäge Shindaiwa 757 bin ich nie auf die Idee gekommen nen Baum damit zu asten, wenn die Kleine den Tank leer hatte. Mit der 462 warte ich auf so ne Gelegenheit, die macht auch beim Asten Spaß, hängt super am Gas (wie die Husky) und hat mit den 6PS gut Leistung. Macht echt große Freude mit dem Teil, wobei das Gewicht nicht so sehr auffällt.

Bleibt bei mir als Hobbyholzer aber dabei, dass ich zum Asten am liebsten die 550ger Husky nehm. :lol:

Aber bei der Frage 362 vs 462 wüsste ich echt nicht recht wie man empfehlen sollte.
Ich würde mir die 462 kaufen.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 441

Beitragvon Sternkeil » So Apr 08, 2018 22:48

Servus Waldhäusler- Deswegen hab ich einfach beide!
362 und 462
Die462 wiegt im Übrigen 8,1 kg mit der 50er Light Schiene und getankt.

Die 362 is nur 3-400 gramm leichter hat aber 1,2 PS weniger

Also ich finde die 462 en schönes Moped

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 441

Beitragvon Ugruza » Mo Apr 09, 2018 9:02

Sternkeil hat geschrieben:Servus Waldhäusler- Deswegen hab ich einfach beide!
362 und 462
Die462 wiegt im Übrigen 8,1 kg mit der 50er Light Schiene und getankt.

Die 362 is nur 3-400 gramm leichter hat aber 1,2 PS weniger

Also ich finde die 462 en schönes Moped

Gruß Franky


Ist natürlich eine Option, ich hab auch die 362er und die 462er bestellt - ob ich die 362 dann noch oft verwenden werde? - wahrscheinlich nicht. Ich denke ich werde die dann auch weggeben. Neben der 261 ist die 462 die optimale Ergänzung - hatte eine zum Testen und war begeistert. Ich hab noch nie so eine vom Leistungsgewicht optimale Säge in der Hand gehalten (und ja, ich hatte auch die 572 XP zum Testen um zu vergleichen). Natürlich ist das keine Säge für eine Erstdurchforstung, aber im Starkholz (va auch beim Asten) spielt sie alle Vorzüge aus - und das Gewicht mit der 50er Schiene ist annehmbar.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 441

Beitragvon Sternkeil » Mo Apr 09, 2018 9:50

Servus

@ ugruza: Also ich nehme meine 362 er schon noch her!
Für „normale“ Sachen reicht die locker.
Oder wenn ich nur Fichten mache, da hab ich die 462 nir als Ersatzsäge.

Zum polter schneiden ( Hartholz) ist sie ne Wucht!

Ich bin begeistert für die Leistung ist sie sehr leicht!
Die perfekte Entastungssäge ist sie natürlich nicht!

Is schon ne Fällsäge

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Lorch, Lotz24, Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki