Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 22:17

STIHL MS180 zieht nicht mehr

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

STIHL MS180 zieht nicht mehr

Beitragvon wintermarc » Mi Mai 13, 2015 18:38

Hallo zusammen,
bei dem schönen Wetter hat es mich nach langer Zeit mal wieder ins Holz getrieben.
nur - meine MS180 will irgendwie nicht mehr so richtig.

Sie springt sofort an und dreht auch ohne Murren sauber hoch; wenn ich dann aber anfangen will zu sägen, d.h. wenn ich das Schwert auf den Stamm drücke, bleibt die Kette fast stehen.
Kette ist "frisch" geschärft, daran kann es nicht liegen.

Hat jemand eine Idee?

Danke schon mal im Voraus.

Marc
wintermarc
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Mai 13, 2015 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL MS180 zieht nicht mehr

Beitragvon Falke » Mi Mai 13, 2015 18:52

Kupplung verölt?

willkommen im Forum
A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25714
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL MS180 zieht nicht mehr

Beitragvon kawabiker1971 » Mi Mai 13, 2015 18:54

Hi,

ich würde sagen, dass der Säge die Kraft fehlt, weil diese zu Mager läuft.

Das kann schon an einem verschmutzen Vergaser liegen oder verhärteten Membranen im Vergaser.
Oder die Säge zieht "Falschluft" und läuft dadurch zu Mager. Irgendwo könnte ein Riss oder Defekt am Gummistutzen zwischen Vergaser/Zylinder sein.

Im Extremfall sind die Wellendichringe an der Kurbelwelle hin. Dafür müsste man die Säge abdrücken (Dichtheit kontrollieren).
Oder ein Kolbenfresser, dafür den Auspuff abbauen und in den Auslass den Kolben anschauen, ob Riefen erkennbar sind.

Mal eins nach dem anderen Prüfen nach dem Ausschlussverfahren.
Benutzeravatar
kawabiker1971
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo Jun 07, 2010 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL MS180 zieht nicht mehr

Beitragvon Waldhäusler » Mi Mai 13, 2015 20:08

Hallo,
Kawabiker1971 ist ein Schrauber.

Aber mal kurz noch mal zu der Frage und dem Sachverhalt.

Motor läuft anscheinend gut (Startverhalten, Ansprechverhalten,....).

Nur die Kette bleibt fast stehen wenn es an´s Sägen gehen soll, d.h. Motor bleibt auf Drehzahl!?
Das ist noch die Frage, hier bitte noch mal die Bestätigung dazu :!:

Wenn also nur die Kette fast stehen bleibt und Motor auf Drehzahl dann liegt Kawabiker mit seiner Vermutung sicher falsch und man kann sich die ganze Schrauberei sparen.
Der Tipp von Falke kommt da dann schon besser, würde da mal suchen.

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL MS180 zieht nicht mehr

Beitragvon kawabiker1971 » Mi Mai 13, 2015 20:56

Hallo Waldhäusler,

da hast Du absolut recht.....

Ich bin davon ausgegangen, dass die Leistung nicht da ist.

Sicherlich liege ich falsch, wenn der Motor auf Drehzahl bleibt, aber die Kette stehen bleibt.
Dann ist irgendwas mit der Kupplung/Kettenrad im argen.

Also bitte den Sachverhalt mal klarstellen.
Benutzeravatar
kawabiker1971
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo Jun 07, 2010 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL MS180 zieht nicht mehr

Beitragvon wintermarc » Mi Mai 13, 2015 22:02

Hallo nochmal,

danke für die schnellen Tipps.
Vielleicht hab ich das nicht gut ausgedrückt :?

Der Motor hat bei Belastung der Kette so ein ähnliches Verhalten, als ob die Kettenbremse drin ist, also er will noch richtig weiterdrehen.
Das mit der verölten Kupplung klingt da irgendwie logisch.

Kann das auch Verschleiß an der Kupplung sein?


Gruß
Marc
wintermarc
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Mai 13, 2015 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL MS180 zieht nicht mehr

Beitragvon Fadinger » Do Mai 14, 2015 5:46

Hallo!

Wenn die Säge bei Belastung "mööööö" macht, verhungert sie. Sprich das Benzin-Luft-Gemisch ist zu mager.
Bei einer normalen Säge meistens leicht durch eine Neueinstellung des Vergasers zu beheben, beim fix eingestellten Vergaser der MS180 kann ich aber nur auf die Tips von "Kawabiker1971" verweisen.
Oder hat der Vergaser neben dem Leerlaufanschlag auch eine "LO" und eine "HI" Schraube?

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL MS180 zieht nicht mehr

Beitragvon kawabiker1971 » Do Mai 14, 2015 12:00

Fadinger hat geschrieben:Hallo!

Oder hat der Vergaser neben dem Leerlaufanschlag auch eine "LO" und eine "HI" Schraube?

Gruß F


Die MS180 hat nach meinem Kenntnisstand nur ein Schraube, sowie die für das Standgas (LA).

Es gibt aber im Zubehör passende Vergaser mit L und H-Einstellschrauben.
Beispiel:
http://shop.saegenspezi.de/Vergaser-pas ... 180-MS-180

Bei Spritmangel kann aber auch der Saugfilter im Tank, der Spritschlauch selbst oder der Impulsschlauch verantwortlich sein.

Es gibt viele Eventualitäten.
Benutzeravatar
kawabiker1971
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo Jun 07, 2010 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL MS180 zieht nicht mehr

Beitragvon Falke » Do Mai 14, 2015 14:32

wintermarc hat geschrieben:bei dem schönen Wetter hat es mich nach langer Zeit mal wieder ins Holz getrieben.


Das ist höchstwahrscheinlich die Ursache für die allermeisten ähnlich gearteten Motorsägenprobleme.

Und dann eventuell noch die Aus- und Nachwirkungen der Putzorgien mit HD-Reiniger und Chemikalien vor den langen Pausen ...

Meine beiden Motorsägen sind spätestens alle paar Wochen im Einsatz (nicht nur mal kurz gestartet und wieder weggestellt).
Null Probleme. Am Baujahr 2001 wurde z.B. erst ein mal kurz am Vergaser gedreht, am Baujahr 2011 noch nie ... :D

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25714
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL MS180 zieht nicht mehr

Beitragvon wintermarc » Do Mai 14, 2015 15:53

Hallo zusammen,

also am Vergaser ist nur eine Schraube - einstellen ist nix.
Da die Säge am Anfang auch beim Beschleunigen "mööööö" gemacht hat und nicht auf Drehzahl gekommen ist, habe ich mir mal für 4,50€ einen Membransatz gegönnt.
Danach war das Beschleunigen wieder ok. Vergaser habe ich "geultraschallbadet" und Sprit ist auch komplett neu. Dazu habe ich sogar den Tank ausgebaut und gereinigt. Bei der Gelegenheit auch gleich nen neuen Spritfilter rein.
Kolben sieht am Auslasskanal und Ansaugstutzen noch prima aus.

Also kann ja nur noch z.B. WeDi oder so sein.

Oder? :?:

Gruß
Marc
wintermarc
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Mai 13, 2015 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL MS180 zieht nicht mehr

Beitragvon wintermarc » Do Mai 14, 2015 20:52

Hallo,

der Membransatz ist der gleiche wie vom Sägenspezi - nur eben nicht so teuer.
Und seit dem "mööööt" sie ja auch beim Beschleunigen nicht mehr.

Was muss man den beachten beim Einbau vom Membransatz?
Hab einfach alles ausgetauscht und den Hebel von diesem Ventil wieder "bündig" gemacht, so wie der alte auch war.
wintermarc
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Mai 13, 2015 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL MS180 zieht nicht mehr

Beitragvon jungholz » Fr Mai 15, 2015 7:28

PS: ich sehe mich nicht dazu verpflichtet dir noch weitere Ratschläge zu deinem Problem zu geben.


Natürlich bist Du das nicht.
Aber dann häng hier auch bitte nicht den Alleswisser heraus.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL MS180 zieht nicht mehr

Beitragvon Holzteufele » Fr Mai 15, 2015 8:04

Ob's wirklich an den Membranen gelegen hat?
Du hast die Säge länger nicht benutzt - war sie richtig sauber gemacht oder
hast Du sie einfach abgestellt? Gerne verharzt sich die Kette im Schwert.
Nach längerer Pause empfiehlt es sich deshalb vor dem starten die Kette von Hand einmal
durchzuziehen. Und die Reinigung der Kupplungsglocke ist von Zeit zu Zeit auch unbedingt
nötig - hat ja Adi schon angeregt - wirst Dich wundern wie's da drin aussieht.
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL MS180 zieht nicht mehr

Beitragvon holz-rudi » Fr Mai 15, 2015 9:15

Hallo,

ich hänge mich jetzt hier einfach mal dran. Ich hoffe der Thread-Starter ist mir nicht böse.

Ich habe auch ein Problem mit der 180. Die Säge startet leicht dreht super hoch, hat leistung beim Sägen, aber sobald ich vom Gas gehe, geht sie aus. Keine Chance, dass sie im Leerlauf weiterläuft, auch nicht, wenn sie warm ist. Der Vergaser hat keine Lerlaufschraube :(

Hat jemand eine Idee?

Danke

Gruß
Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL MS180 zieht nicht mehr

Beitragvon Roboduck » Fr Mai 15, 2015 9:25

Hallo Rudi

Falscher Sprit? Alter Sprit?

cu
RD
Roboduck
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Mai 11, 2015 10:14
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki