Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:08

stihl ms390 vs. husquarna 455 xp ranger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » So Mär 09, 2008 22:56

Normale Ketten schleife ich mit 30°, Längsschnittketten nur mit 10°.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » So Mär 09, 2008 22:59

Bei Längsschnittketten in etwa einen Feilwinkel von 10°.

Edit: War ich wohl zu spät ;-)
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus0878 » So Mär 09, 2008 23:11

jungs ihr seit spitze.

danke
marcus0878
 
Beiträge: 13
Registriert: So Mär 09, 2008 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » Mo Mär 10, 2008 12:57

Hallo

nochmal eine Anmerkung zur 455 Rancher :wink:

Diese Säge hat die gleichen hochwertigen Kolben und Zylinder wie sie Husqvarna auch in die XP Sägen verbaut , allerdings ohne Hochdrehzahlabstimmung - sollte eigentlich bedeuten das es ein Motor für die Ewigkeit ist :idea:

Wie schon geschrieben wurde - bei einer Husqvarna ist immer der Luftfilter sauber , ich habe bei meinen Husqvarna Sägen noch nie einen Luftfilter aufgrund von Verschmutzung wechseln müssen - das A & O was die Lebenserwartung der Zylinderwand angeht !

Mit 20 rm im Jahr ist die XP natürlich nicht notwendig - da ist die Rancher schon ne gute Wahl !

Wenn man Privatleute vor allem ältere Herrschaften nach ner Säge fragt kommt immer nur die Antwort Stihl - aber alle Profis die ich kenne nutzen ausschlißlich Husqvarna !

Allerdings muß ich auch zugeben das ich mich mit Stihl nicht wirklich besonders gut auskenne - evtl. kann hier jemand auch Vorteile der Stihl Sägen nennen !

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Mo Mär 10, 2008 14:38

Hallo hätte eine Frage an Andy,
habe auch seit einem Jahr eine Rancher 455 und wenn Sie läuft dann läuft Sie.
Aber ich habe mit der Säge Probleme beim Warmstart,
Andy hast du diese Probleme auch oder ist das nur mein Problem?
Der Kaltstart vielleicht 4-5 mal ziehn ist für mich in Ordnung,
aber wenn die Säge gelaufen ist und ich wieder Starten möchte,
da mach Sie Probleme (hat nichts mit Tank leer fahren zu tun)
Vorab Danke
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus0878 » Mo Mär 10, 2008 16:10

so nun habe ich nochmal eine Nacht drüber geschlafen und ich werde mich für die Stihl entscheiden. Der ausschlaggebende Punkt ist für mich die PS Zahl (wer weiss für was ich die Säge bald noch gebrauche) bei gleichem Gewicht und fast gleichen Preis. Ich habe zwar ein Bomben Angebot bei ibahh für die Stihl gesehen aber der Sache traue ich nicht. ich lege lieber etwas mehr drauf und kaufe beim richtigen Händler. Da kann ich das Teil auf den Tresen legen und sagen "da mach mal, is kaputt"
hier der Link
http://cgi.ebay.de/STIHL-MS390-Motorsae ... dZViewItem
was haltet ihr davon?


Gruß der wohl baldige Stihl MS390 Besitzer :-)
marcus0878
 
Beiträge: 13
Registriert: So Mär 09, 2008 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » Mo Mär 10, 2008 16:24

marcus0878 hat geschrieben:http://cgi.ebay.de/STIHL-MS390-Motorsaege-Kettensaege-50cm-Schwert-NEU_W0QQitemZ280207530302QQihZ018QQcategoryZ56559QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
was haltet ihr davon?


Der Preis ist nett, die Säge kommt allerdings aus den USA, ich nehme mal an, da wird noch Zoll draufkommen. Ich kaufe so relativ hochpreisige Artikel grundsätzlich nur bei Händlern vor Ort, selbst wenn es etwas mehr kostet. Der Händler bzw. sein Service sollte es natürlich wert sein.
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy_S » Mo Mär 10, 2008 20:18

Zum Thema Warmstart:
Teilweise hatte ich schon die angesprochenen Probleme beim Warmstart. Das war ziemlich am Anfang.Irgendwie musste man ewig oft ziehen bis sie lief. Die Probleme waren irgendwann weg und sind seither nicht mehr aufgetreten. Vielleicht sollte die Säge neu eingestellt werden.
Gruß
Andy
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mattes1980 » Di Mär 11, 2008 8:10

Also, meine 357XP hat 699 mit 38cm Schwert gekostet.
Die MS361 solltest du für 700-750€ bekommen.
Beides Profisägen mit super Gewicht-Leistungsverhältnis.

Wleche Sägen du gut findest ist bei der Liga subjektiv.
Ich würde aber auf jedenfall eine der beiden nehmen.
Du wirst nur noch diese nehmen egal ob zum Fällen oder aufarbeiten. :lol:

Also such mal in deiner Umgebung nach einem Händler der dir ein Angebot in der Liga macht +-30€

mfg Mattes
mattes1980
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi Okt 10, 2007 20:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » Di Mär 11, 2008 13:44

Hallo

Ich muß zugeben das auch ich immer für den Kauf beim Händler vor Ort war !
Allerdings macht der starke Euro / bzw. der schwache Dollarkurs den Gerätekauf in den USA intressant wie noch nie zuvor !
390 Euro für die Säge - da kannste ca. 80-90 Euro Zollgebühren ( wenn du Glück hast kassiert der Paketdienst wenn du Pech hast mußt du zum nächstgelegenen Zollamt fahren ) einplanen und noch mal 35 Euro Versand !
Es gibt mittlerweile sogar Händler die selbst Sägen in großen Mengen aus den USA holen , das ist für die günstiger als vom Hersteller !
Eben genau wie bei Re-Importen im PKW Bereich !

Hier dieser Sägen Exporteur ist 100% seriös und liefert auch innerhalb einer Woche !
Zur Zeit bietet er aber keine Stihl an - hatte er aber schon , einfach mal anfragen :wink:
Außerdem hat er die Gesamtkosten unten sehr schön und sauber dargestellt !

http://cgi.ebay.de/Husqvarna-346XP-346- ... dZViewItem

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki