Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:08

Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Beitragvon DerFendtfahrer » Sa Mär 03, 2018 19:16

Hallo Gemeinschaft,

wir wollen uns noch eine Starkholzsäge zulegen. Wir schwanken zwischen der Stihl ms661 c-m w oder der Husqvarna 395XPG. Wir haben bereits von beiden Marken jeweils eine Motorsäge. Eine Stihl 024 (eine wirklich sehr sehr dankbare Säge, schon über 25 Jahre alt und hat uns noch nie enttäuscht oder in Stich gelassen ) und eine Husqvarna 372XPG (auch eine gute Säge, nur mit den original Fühungsschienen hatten wir schon ein paar mal ein Problem mit der Haltbarkeit. Da sie nach kurzer Zeit schief zogen im schnitt weil sie verzogen waren und getauscht werden mussten).

Wäre gut, wenn mir hier jemand seine Erfahrungen zu den Sägen mitteilen könnte.

Danke im voraus

MfG
DerFendtfahrer
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Beitragvon Farmi » Sa Mär 03, 2018 19:56

Hallo,bei uns im Betrieb laufen sowohl Stihl als auch Husquarna,qualitativ geben sich die beiden Hersteller eigentlich nichts.
Die 395 ist schon einige Jahre auf dem Markt,leistungsstark aber auch vom Gewicht her schwer.
Die 661 ist noch relativ neu ( anfangs gab es mal Probleme mit der Baureihe ),ist aber wesendlich leichter und handlicher als die Husky.

Gruß Thomas
Farmi
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr Feb 25, 2011 19:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Beitragvon DerFendtfahrer » Sa Mär 03, 2018 20:02

@Farmi

Ist die Stihl den ansonsten von der Leistung her gleich oder ehr besser als die Husky?

Von den Problemen bei der Stihl habe ich auch schonmal was gehört und es gab sie auch eine weile nicht zu kaufen. Es wurden ein Teil der Sägen zurück gerufen. Aber um was es genau ging bzw. was das Problem war würde mich auch mal interessieren und ob die Probleme nun auch wirklich beseitigt sind.
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Beitragvon Farmi » Sa Mär 03, 2018 20:25

Also leistungsmäßig haben beide genug Power unter der Haube . Was mich bei der 395 stört ist einfach das Gewicht ( so aus dem Kopf heraus um die 900 gr mehr als die
Stihl ).
Hast Du schon mal ins Motorsägen-Portal hineingesehen ? Dort gibt es auch einiges an Informationen,auch was die Probleme mit der 661 betraf.
Farmi
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr Feb 25, 2011 19:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Beitragvon DerFendtfahrer » Sa Mär 03, 2018 20:37

@Farmi

Nein da habe ich noch nicht geschaut....aber danke für den Tipp
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Beitragvon Vollmeissel » Sa Mär 03, 2018 20:52

Hallo ,also ich hab mir eine 661-CM gleich nach dem Verkaufsstart zugelegt als ersatz für die 880 . Die 661 versinkt nur so im Holz ,Leistung lässt keine
Wünsche offen , handlich und sehr gutes Startverhalten. Wurde zurückgerufen ins Werk ,was genau gemacht wurde weiss ich nicht , konnte keinen
Unterschied feststellen. Für Starkholz eine sehr gute Säge.
Gruss Vm
Vollmeissel
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Mär 29, 2011 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Beitragvon DerFendtfahrer » Sa Mär 03, 2018 23:52

@Vollmeissel

Hast du nach der Rückruf Aktion nochmal irgendwelche Probleme mit der Säge gehabt?

Achja was für eine Führungsschiene hast du auf deiner 661? 50 ,63 oder 71cm länge
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Beitragvon baerle59 » So Mär 04, 2018 12:07

Hallo,

ich würd mir überlegen ob ich bei der Preispolitik von Stihl eine Säge dieser Marke kaufe. Hab keine Lust durch einen Kauf einer Stihlsäge einen Sägenkäufer in den USA subventionieren. Mal als Beispiel bei einer 261 c-m

https://wsjenksson.stihldealer.net/prod ... popup=true

umgerechnet 455 Euro

https://www.stihl.de/STIHL-Produkte/Mot ... 1-C-M.aspx

sagt doch schon alles aus meiner Sicht

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Beitragvon AEgro » So Mär 04, 2018 16:06

Hallo baerle
Glaubst du das ist bei Husqvarna besser ?
Oder bei irgend einem deutschen Markenhersteller ?
VW, Mercedes, o. ä. ? Sonst gäbs ja bei den Autoherstellern keine EU-Reimporte.
Das ist ganz einfach .
Ein Ware, egal was, hat nicht einen bestimmten Preis x weil die Produktion y kostet.
Sondern der Preis liegt immer so hoch, wie die Mehrheit der Kunde bereit ist zu zahlen, bzw. so hoch wie es die Konkurenzsituation zuläßt.
Aus deinem Beispiel ist zu schließen, daß die amerikanischen Kunden nicht bereit sind mehr zu zahlen, weil die Konkurenzsituation und die Einstellung der Kunden zu einer Marke ( Markentreue ) in Nordamerika wahrscheinlich eine andere ist als in Deutschland.
" Nebenkosten " für die Hersteller, Händler u. Kunden , wie Steuern, Personal u. Sozialkosten machen ebenso einen gr. Einfluss auf den Endpreis aus.
Wie schon gesagt, es wird so viel verlangt, wie der Markt hergibt.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4172
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Beitragvon holzerhobby » So Mär 04, 2018 16:24

Wer zahlt in D schon den Listenpreis?
In den USA kommt oft noch die lokale Sales tax,vergleichbar mit unserer Mehrwertsteuer, drauf .
holzerhobby
 
Beiträge: 362
Registriert: So Mai 29, 2011 12:38
Wohnort: Südfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Beitragvon baerle59 » So Mär 04, 2018 17:22

Hallo,

holzerhobby hat geschrieben:Wer zahlt in D schon den Listenpreis?
In den USA kommt oft noch die lokale Sales tax,vergleichbar mit unserer Mehrwertsteuer, drauf .


meinst Du dass dort einer den Listenpreis zahlt? Warum unterbindet Stihl beim Zoll die Einfuhr aus Nicht-EU Ländern?

SCNR

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Beitragvon DerFendtfahrer » So Mär 04, 2018 17:25

@holzerhobby

Du hast es auf den Punkt gebracht. Der Listenpreis ist ja nur eine UVP. Die liegt ja bei Stihl auf der Homepage für die ms661 c-m w bei 1729€ mit der 71cm Führungsschiene im I-net bekommt man sie für 1269€.

MfG

DerFendtfahrer
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Beitragvon dappschaaf » So Mär 04, 2018 17:26

Hallo,

Was kostet eine husky in Amerika im Gegensatz zu D? Weiß das jemand verbindlich?

Gruß Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Beitragvon DerFendtfahrer » So Mär 04, 2018 17:32

@dappschaaf

Das würde mich auch mal interessieren....aber auch hier wird die Preispolitik nicht wirklich anders sein.
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Beitragvon Forestjoe » So Mär 04, 2018 17:45

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

Was kostet eine husky in Amerika im Gegensatz zu D? Weiß das jemand verbindlich?

Gruß Dappschaaf



Die STIHL und Husqvarna Preise sind auf den jeweiligen Seiten( .com / .ca ) angegeben.
Discount gibt normalerweise keinen....
Benutzeravatar
Forestjoe
 
Beiträge: 242
Registriert: Di Dez 25, 2012 22:26
Wohnort: North West Canada
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki