Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:06

Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Beitragvon Vollmeissel » So Mär 04, 2018 20:00

@Fendtfahrer,
meine 661 mit 63 Schnittlänge läuft seit dem Rückruf vor etwa zwei Jahren, aber auch schon davor, tadellos. Es wurde gemunkelt dass einige Sägen der ersten Serie beim
Stundenlangen sägen unter Volllast, Motorprobleme machten. Darum der Rückruf.
Gruss Vm
Vollmeissel
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Mär 29, 2011 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Beitragvon DerFendtfahrer » So Mär 04, 2018 20:36

@Vollmeissel

Wir wollten sie eventuell mit der 71cm Führungsschiene kaufen....Ist sie auch noch von der Kraft her so einer Schiene, in Eichen oder Buchenholz gewachsen?

MfG
DerFendtfahrer
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Beitragvon MS-TEC » Mo Mär 05, 2018 9:19

Kauf dir eine 390XPG. Hat genause Dampf wie die 395, ist aber um ein gutes leichter!
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Beitragvon bastler22 » Mo Mär 05, 2018 17:59

Ich würde dir zur Stihl raten! Wer die 660er kennt wird nichts mehr anderes wollen.
Mit der 71 cm sehe ich keine Probleme im Hartholz. Scharfe Kette vorausgesetzt
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Beitragvon Westi » Mo Mär 05, 2018 18:19

Ich hab die ganze Zeit auf Bastlers Beitrag gewartet.
Hab früher damit gerechnet.
Der Inhalt war ja klar.
;) :) :)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Beitragvon Jogy » Mo Mär 05, 2018 19:27

Ich würde auch die 390 Husqvarna empfehlen!! Top Maschiene
Benutzeravatar
Jogy
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr Dez 05, 2008 19:08
Wohnort: Drestedt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Beitragvon DerFendtfahrer » Mo Mär 05, 2018 20:20

@Westi

Was ist an bastler sein Komentar so verwerflich? :wink:
Er hat nur gesagt das er von der ms660 überzeugt ist. Ich denke mal das die ms661 nicht viel anders sein wird.

Die meisten hier empfehlen bis jetzt ehr zur Stihl zu greifen...aber bin auch über weitere Erfahrungen zu der Stihl oder der Husky dankbar.

MfG

DerFendtfahrer
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Beitragvon Westi » Mo Mär 05, 2018 20:30

Zu den Beitrag ist erstmal nichts verwerflich.
Schau Dir seine alten Beiträge an. Da wurde immer gesagt, Stihl ist sei das Beste, das geht nur mit Stihl, mit Stihl passiert das nicht usw.
als ich diesen Tread das erste mal gesehen habe, habe ich nur auf den Beitrag gewartet.

Zu den Maschinen an sich kann ich nichts sagen. Sind nicht meine Größenordnung ;)
Habe aber von beiden Marken je eine Säge. Komme mit beiden gut klar.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Beitragvon DerFendtfahrer » Mo Mär 05, 2018 20:46

@Westi

Achso das wusste ich jetzt nicht sorry :roll:

Ich will ja hier kein Markenkrieg hervorrufen. Ich wollte nur die Erfahrung sammeln, die andere hier mit den beiden Sägen gemacht haben. Wir haben wie ich schon bei der Eröffnung dieses Themas geschrieben habe, auch von beiden Marken jeweils eine Säge und beide verrichten ihren Dienst (bis auf die Führungsschienen Probleme bei der Husky).
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Beitragvon Westi » Mo Mär 05, 2018 20:59

Kein Problem, alles gut.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Beitragvon togra » Mo Mär 05, 2018 22:04

MS-TEC hat geschrieben:Kauf dir eine 390XPG. Hat genause Dampf wie die 395, ist aber um ein gutes leichter!

Ich wollt's nicht sagen....
Nur 100W "schwächer", dafür aber ein gutes halbes Kilo leichter.
Deshalb habe ich mir die auch gekauft (Anstatt der 395).
70er Panzerschiene bei Voll-Last in Hartholz keine Probleme.

Weiß jemand, warum die Stihl lt. den Hersteller-Daten trotz gleichen Hubraumes erheblich stärker als die Husky ist?
Misst Stihl anders?
Oder hat Husqvarna da einen erheblichen Rückstand?

Wir sind übrigens mit der nun schon 9 Jahre alten 390XP noch immer restlos zufrieden.
Nach wie vor extrem bissig, aggressiv und durchzugsstark, das Biest :twisted:
Nicht ein einziges Mal ist was kaputt gewesen; die Luftfilterstandzeit ist nahezu unendlich.

Ich weiß nicht, was Stihl da heute so drauf hat; "damals" war die Husky bei der Luftreinigung jedenfalls Lichtjahre voraus.

Wer kennt ihn nicht, diesen Test:
https://www.youtube.com/watch?v=xtkY-5QymLs
oder noch radikaler:
https://www.youtube.com/watch?v=Rztm0HM9XzE

Und um dem Markenkrieg keine weiteren Kohlen aufzulegen: Alles, außer Motorsägen ist bei uns von STIHL. Genau; von STIHL aus Waiblingen!!
Weil wir finden, dass die in diesem Bereich die Besten sind.
Und ich hatte auch schon eine Husqvarna-"Profi"-Motorsäge, die war der reinste Schrott:
https://www.landtreff.de/339-xp-schrott-oder-zufall-t32379.html
Schande auf meine Haupt, dass ich den Beitrag damals nicht zu Ende geführt habe :oops:
Modell Nr. 2 der 339XP hat uns ohne erkennbare Ursache nach etwa 4 Betriebsstunden mit einer gebrochenen Kurbelwelle verlassen.... n8
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Beitragvon DerFendtfahrer » Di Mär 06, 2018 20:02

So nun ist es soweit....

War heute mal bei meinen Händler...und er hat mir ein Angebot für eine ms661 gemacht und sie hat mir auch so von der Aufmachung und des Händlings gefallen und habe dann auch zu geschlagen.

Mal sehen wie sie sich beim nächsten Waldeinsatz bewährt.

Sind jetzt am überlegen unsere 372xpg zu verkaufen weil zwei große sägen brauchen wir nicht....hat vieleicht irgendjemand hier Interesse?

MfG

DerFendtfahrer
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Beitragvon bastler22 » Di Mär 06, 2018 22:06

Sehr gut, da wirst du viel Freude haben. Berichte doch dann wenn du sie ein wenig laufen hattest.
Hast du jetzt das 71er Schwert genommen?
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Beitragvon DerFendtfahrer » Di Mär 06, 2018 22:15

@ bastler ja habe sie mit der 71 Schiene und noch eine zweite Kette (von granit, eine original stihl hatte er keine weitere mehr da... leider) das alles zusammen für 1230€
Zuletzt geändert von DerFendtfahrer am Di Mär 06, 2018 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl ms661c-m w oder Husqvarna 395xpg

Beitragvon Sternkeil » Di Mär 06, 2018 22:33

Servus

@ der Fendtfahrer: über den Preis für die 661er kannst aber nicht meckern!
Den Preis könnt mir mein Stihl Dealer nicht machen.
1330€müsste ich da schon hinblättern.

Da hast ja mehr als 25% Rabatt.

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki