Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:32

Stihl.Oregon,Kox Unterschiede von schwert und kette ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stihl.Oregon,Kox Unterschiede von schwert und kette ?

Beitragvon Agrotron_k » Sa Jun 02, 2007 21:24

Hallo ich war heute mal auf der internet seite von Kox und habe gesehn das Führungsschienen und Sägeketten viel billiger sind als die produkte von Stihl. Gibt es Qualitäts unterschiede zwieschen den Schneidwerkzeugen von Stihl,Oregon oder Kox ?

gruss Agrotron
Benutzeravatar
Agrotron_k
 
Beiträge: 85
Registriert: So Apr 01, 2007 14:00
Wohnort: Althengstett Baden-Württemberg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Sa Jun 02, 2007 21:27

Guckst du hier (weiter i.d. Themensuche) :

www.motorsaegen-portal.de

Das Thema wurde zu genüge durchgekaut !

Es grüßt
Der B'förster
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon borisk » Sa Jun 02, 2007 21:44

...und so gingen sie....oder auch nicht...

Gruß Boris :D
borisk
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Apr 21, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron_k » Sa Jun 02, 2007 21:52

hallo habe mir mal die beiträge durchgelesen es gibt unterschiedliche meinungen. es wir hauptsächlich über die kette diskutiert das die zähnchen bei kox ketten abreissen. wie sieht es bei führungsschienen aus ?? was ist eure erfahrung ?
Benutzeravatar
Agrotron_k
 
Beiträge: 85
Registriert: So Apr 01, 2007 14:00
Wohnort: Althengstett Baden-Württemberg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Sa Jun 02, 2007 21:55

Das die "Zähnchen" abreißen ist dummes Zeugs.

Die Sachen sind für den verlangten Preis OK.
Wir arbeiten seit Jahren mit Kox-Ketten und Schwertern.

Es grüßt
Der B'förster
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron_k » Sa Jun 02, 2007 22:08

ja ok ich bin halt von dem niedriegen preis sehr erstaunt wenn mann von stihl eine führungschiene kauft bekommt mann bei kox für den selben preis noch 4 ketten da kann mann schon was sparen wenn es was taugt
Benutzeravatar
Agrotron_k
 
Beiträge: 85
Registriert: So Apr 01, 2007 14:00
Wohnort: Althengstett Baden-Württemberg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Sa Jun 02, 2007 22:53

Kannst es aber auch mal hier versuchen :

www.werkzeuge-motorgeraete.de/index.php?cPath=21_22_26

Es grüßt
Der B'förster
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » So Jun 03, 2007 0:05

Du darfst dich nicht am Listenpreis von Stihl orientieren.
Stihl ist zwar extrem teuer bei den Schneidgarnituren, aber ich stelle hier mal die Behauptung in den Raum, dass die Stihl Schwerter und Ketten von der Qualität besser sind als Oregon.

Bei Oregon/KOX ist einefach die Materiallegierung von den Schwertern nicht so verschleißfest wie die von Stihl.
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haldjo » So Jun 03, 2007 8:53

marcus_044 hat geschrieben:Bei Oregon/KOX ist einefach die Materiallegierung von den Schwertern nicht so verschleißfest wie die von Stihl.


Das kann ich so nicht ganz stehenlassen.
Zumindest bei den Harvesterschienen ist Oregon unschlagbar, vor allem was das verbiegen angeht.
Und ich denke dass die Legierungen für die normalen Schienen nicht wesentlich anders sein werden.

Und bei Stihl zahlst halt auch einfach ne Menge für den Namen, so wie das bei fast allen "Markenherstellern" ist.
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » So Jun 03, 2007 11:23

haldjo hat geschrieben:Das kann ich so nicht ganz stehenlassen.
Zumindest bei den Harvesterschienen ist Oregon unschlagbar, vor allem was das verbiegen angeht.
Und ich denke dass die Legierungen für die normalen Schienen nicht wesentlich anders sein werden.


Das ist ja fast so ähnlich wie wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht.

Das mit dem Qualitätsunterschied ist meine, persönliche, mehrfache Erfahrung mit den Oregon/KOX Schwertern.
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » So Jun 03, 2007 11:30

marcus_044 hat geschrieben:Du darfst dich nicht am Listenpreis von Stihl orientieren.


Den zahlst du bei Zubehör, wozu Schwerter und Ketten ja nunmal zählen, aber meistens. Zumindest im Einzelbezug. Wenn du 'nen "guten" Händler hast, kannste evtl. 10 oder 15% "rausschlagen".
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » So Jun 03, 2007 11:42

Brombeerfoerster hat geschrieben:
Den zahlst du bei Zubehör, wozu Schwerter und Ketten ja nunmal zählen, aber meistens. Zumindest im Einzelbezug. Wenn du 'nen "guten" Händler hast, kannste evtl. 10 oder 15% "rausschlagen".


Davon geh ich mal aus. Wenn man zum ersten mal bei einem Händler ist, zahlt man meistens den Listenpreis.
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » So Jun 03, 2007 11:45

..was einen höheren Preis gegenüber Kox aber noch immer nicht rechtfertigt.
Ist ein Rechenexempel.
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon theo-forsti » Mo Jun 04, 2007 8:42

hallo und guten morgen,

um zur der ganzen diskussion auch noch etwas zu sagen:

-Stihl schwerter sind die teuersten , aber auch die besten
-Oregonketten sind besser wie Stihlketten
-Wenn man ein Schwert einklemmt (wer viel sägt,dem passiert das auch)
ist es hinüber, egal ob billig oder teuer.


Diese Behauptungen sind Erfahrungdwerte der letzten 30 Jahre!!!


theo-forsti
theo-forsti
 
Beiträge: 21
Registriert: So Jan 21, 2007 7:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon RSC » Mo Jun 04, 2007 9:58

Also bei meiner Stihl 260 hat das Schwert schon einiges mitgemacht.
Da hat mal das Sternrad blockiert sodaß es nur mit Gewalt wieder gehend gemacht werden konnte. Letztens haben wir dem Schwert einen kleinen Knick verpasst und dann mit einem Hammer wieder gerade gedengelt.
Meiner Meinung nach sind die Dinger nicht leicht tot zu kriegen.

Gruß
Rainer

P.S.: Hab letztens den Plastikluftfilter im Ultraschallbad gereinigt. Das Ding sieht aus wie neu.
RSC
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr Apr 21, 2006 9:34
Wohnort: Hartberg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], DMS, egnaz, Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Meikel1511, sim2009

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki