Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:47

STIHL Schwert light 04 (MS261) | Kettenangebot

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL Schwert light 04 (MS261) | Kettenangebot

Beitragvon 210ponys » Fr Nov 27, 2020 22:17

der sinn eines Schmäleren Schnittes ist ein schnellerer Vorschub zudem kann man eine höhere Kettengeschwindigkeit fahren ohne das die Säge an Leistung verliert was mit dem Stihl Tuning Kit ja schon vor Jahren bewiesen hat... Zudem ist Schmalschnitt in Skandinavien schon seit Jahren Standard.
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL Schwert light 04 (MS261) | Kettenangebot

Beitragvon Ferengi » Fr Nov 27, 2020 23:04

jaher23 hat geschrieben:Also ich habe jetzt seit ca. 3 Wochen eine ganz neue MS261 C mit .325“ und 1,3mm 40cm light Schiene.
Also im Vergleich zu meiner alten MS 260 mit 1,6 mm 37 cm Schiene merke ich schon einen Unterschied. Ob das jetzt nur an den 0,6 Ps mehr Leistung liegt oder tatsächlich auch an Kette und Schiene weiß ich jedoch nicht.
...



260 und 261 kannste überhaupt nicht vergleichen.
Die 260er war schon damals nicht sonderlich stark, heute kann die Luftpumpe mit keiner halbwegs aktuellen 50cm³ Säge mehr mithalten.

Im Bezug auf die Motorleistung meine ich. Gewicht und Handling fand ich bei der 260er sehr angenehm.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL Schwert light 04 (MS261) | Kettenangebot

Beitragvon langholzbauer » Fr Nov 27, 2020 23:32

Das meinte ich ja gestern schon so in meinem Beitrag.
Wer die bessere Leistung der 261 nur an der lith 04 fest machen will, hat da schon etwas in der Weiterentwicklung der gut 20 Jahre alten 260 verpasst.

Ja, ich bekenne mich zur aussterbenden Gruppe derer, die mit einer Säge in den Wald fahren und so wie heute auch mal eine rund 4 FM - Fichte mit der 261 mit 37 cm .325 1,6 umlegen und aufarbeiten.
Das ist zwar am Stock etwas langsamer, aber deshalb würde ich nie eine große Säge extra in den Hang schleppen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL Schwert light 04 (MS261) | Kettenangebot

Beitragvon Ugruza » Sa Nov 28, 2020 8:41

So ähnlich wie langholzbauer sehe ich das auch. Ich habe zwar einige Sägen, verwenden tu ich hauptsächlich die 261. Ich habe 2 davon, und muss sagen, diese Säge ist schon eine Macht. Ich habe auch schon die 550XP Mark II getestet, zweifelsfrei auch eine gute Säge, aber mit der 261 kann die in keinem Bereich mithalten. Die neuen Schienen und Ketten funktionieren ebenfalls sehr gut, so wie auch schon das Tuningkit oder die Systeme davor, ob das jetzt den Unterschied macht, weiß ich nicht. Von der Qualität her sind die Stihl Originalketten mMn sowieso führend, da kann kein Kox oä. mithalten. Also wäre mir persönlich der Unstand mit den Ketten ohne Nachbauprodukten völlig egal.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL Schwert light 04 (MS261) | Kettenangebot

Beitragvon 210ponys » Sa Nov 28, 2020 10:10

@ Ugruza
warum kann man die neue Husqvarna 550 Xp Mark2 nicht mit der neuen Stihl 261 cm vergleichen oder was genau ist an der 261 besser?
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL Schwert light 04 (MS261) | Kettenangebot

Beitragvon Ferengi » Sa Nov 28, 2020 13:14

Halte ich auch für Unfug.
Die Sägen der guten Hersteller ( Echo, Husqvarna, Stihl, Shindaiwa) tun sich alles nicht viuel.
Wirklich Unterschiede gibts da nur im Detail.
Alles anderes ist dummes Markengebrabbel.

Nur bei den Akku Sägen gibts, noch, teilweise deutlich Unterschiede.
Da ist Stihl noch deutlich zurück.
Aber sehr wahrscheinlich auch nicht mehr lange.
Mit der nächsten Generation der Akku Sägen wird Stihl da auch soweit aufholen das es auch da kaum noch wirkliche Unterschiede gibt.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL Schwert light 04 (MS261) | Kettenangebot

Beitragvon Blockbuster » Sa Nov 28, 2020 14:32

210ponys hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:Hallo da meine Ms 360 in die Jahre gekommen ist und schon viele std drauf hat will ich diese verkaufen und mich nach was anderem umschauen. Gedacht habe ich an die Husqvarna 560 xpg oder die Stihl Ms 362 c-m oder die Dolmar 6100H hat jemand Erfahrungen mit diesen sägen?


210ponys hat geschrieben:an Dolmar traue ich mich noch nicht so richtig ran weil mir hier wirklich die Erfahrungen fehlen, und ich auch niemand kenne wo eine hat.






210ponys hat geschrieben:@ Ugruza
warum kann man die neue Husqvarna 550 Xp Mark2 nicht mit der neuen Stihl 261 cm vergleichen oder was genau ist an der 261 besser?


Einfach mal die Stihl im Wechsel zur Hus (einen Tag oder länger) ausprobieren, aber vielleicht fehlt dir auch nur die Erfahrung um Unterschiede zu erkennen!
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL Schwert light 04 (MS261) | Kettenangebot

Beitragvon leptokurtosis » Sa Nov 28, 2020 15:07

jaher23 hat geschrieben:Also ich habe jetzt seit ca. 3 Wochen eine ganz neue MS261 C mit .325“ und 1,3mm 40cm light Schiene.
Also im Vergleich zu meiner alten MS 260 mit 1,6 mm 37 cm Schiene merke ich schon einen Unterschied. Ob das jetzt nur an den 0,6 Ps mehr Leistung liegt oder tatsächlich auch an Kette und Schiene weiß ich jedoch nicht.
Aber grundsätzlich passen Säge, Kette und Schiene schon sehr gut zusammen, obwohl mir die 261 im Vergleich zur 260 etwas „bulliger“ vorkommt...


Vielen Dank für Deinen Kommentar!
Ich habe nämlich auch eine MS260 mit einem 40cm-Schwert und muss gestehen, dass die Kiste mit dem Schwert überfordert ist. Daher ist es beruhigend zu hören, dass die MS261 nicht mit der MS260 vergleichbar ist, sondern wesentlich stärker.
Sodann nehme ich die Säge doch wieder in Augenschein.
leptokurtosis
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Okt 16, 2012 19:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL Schwert light 04 (MS261) | Kettenangebot

Beitragvon 210ponys » Sa Nov 28, 2020 16:34

@ Blockbuster habe ich dich nach irgend was gefragt!? Aber sicher kannst Du mich aus deinem reichhaltigen Fundus aufklären also bitte.
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL Schwert light 04 (MS261) | Kettenangebot

Beitragvon Redriver » So Nov 29, 2020 8:24

Hallo,
vorab ich komme aus einem Stihl verseuchten Haushalt, mein Vater hat 30 Jahre im Staatsforst ausnahmslos mit Stihl gearbeitet und mein Bruder mit dem ich im Jahr so ca 100- 150 RM Brennholz mache fährt und schwört heute noch auf Stihl. Ich habe mich dann getrau und mir vor 8 Jahren eine Husky 550 zu kaufen. Ich habe das bis heute nicht bereut und bin der Meinung vom handling her ist die 550 besser, das drehen über die Längsachse der Säge ist etwas besser, wer natürlich keine aussenliegende Kupplung kennt und mag wird das nie azeptieren. Aber mein Bruder der eine Stihl 261 hat sagt selbst das die 550 etwas giftiger ist. Mag sein das die neue Generation mit Mtronik der 550 ebenbürdig ist und deshalb denke ich ist das mehr eine Glaubensfrage als ein wirklich extrem nutzbarer und bemerkbarer Unterschied.
Ich bin nach wie vor der Meinung das solche Diskusionen etwas an der Realität vorbei gehen. Im Brenholz und Hoppyholzer Bereich wird eine 550 oder eine 261 mehr als ausreichen, denn da wird mehr Leistung in stumpfer Kette und fehlerhaften Vorgehen vernichtet als man durch irgendwelche Sonderschienen und super Extras kompensiert. Wichtig ist wenn ich das letzte an Topleistung einer Säge haben will eine gewartete Säge mit allem was dazugehört Luftfilter sauber,gute Zündkerze,ordendliche Schiene und zu letzt eine scharfe Kette die nicht nach dreimal Schleifen ablegereif ist weil bei jedem Schliff 1-2 mm abgenommen wurde und deshalb eigentlich der Zahn ausgeglüht ist .
Ich feile nur und will nicht behaupten das ich jedesmal 100% der möglichen Schärfe erreiche aber ich brauche pro Saison maximal 2 Ketten und da ist das Poltersägen dabei. Was hilft es mir wenn ich das leistungsfähigste Material hab was auf dem Markt ist, und dann bin ich zu faul beim fällen den Baum zu säubern oder wenn ich am Polter säge und das Holz ist verschmutzt da müsste dann jeder Schnitt zuvor gereinigt werden , wer macht das .
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL Schwert light 04 (MS261) | Kettenangebot

Beitragvon Hinterwälder » So Nov 29, 2020 20:52

Hallo.
ich habe für meine 5105 eine Kette/ Schwertkombination ähnlich dem Tunigkit von Stihl gesucht.Mir wurde dann das Speedcut (HM) von Oregon empfohlen. Leider war erst mit der VM Kette von Stihl eine Leistungsstergerung feststellbar. Inzwischen habe ich eine 261 mit dem Tuningkit und die geht echt gut und die Säge wird insgesamt etwas leichter. Okay für den Fällheber muß man etwas nachsägen, der Fällkeil geht problemlos. Stihl mußte mit dem light 04 Schwert und der pro Kette nur eine Antwort auf die X_cut von Hus geben. Sicher ist aber, dass die alten Kettem und Schienen am einfachsten mit einer Stihl Säge genutzt werden können.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki