Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:47

STIHL Schwert light 04 (MS261) | Kettenangebot

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

STIHL Schwert light 04 (MS261) | Kettenangebot

Beitragvon leptokurtosis » Do Nov 26, 2020 16:56

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, eine STIHL MS261 zu kaufen. Nun wird seitens STIHL die neue Schiene "light 04" mit 20% höherer Schnittleistung beworben. So weit, so gut.
Nun ist mir aber aufgefallen, dass die im Handel verfügbare Auswahl an Herstellern für eine entsprechende Kette (.325 / 1,3mm / Vollmeißel) sich nur und ausschließlich auf STIHL beschränkt (für gut 25€/Stk.). Das gefällt mir gar nicht, denn dann bin ich voll und ganz auf STIHL angewiesen. Bisher habe ich unterschiedliche Ketten zu allen möglichen Preisklassen ausprobieren können (Original Hersteller, Oregon, KOX, etc.) und möchte dies auch so beibehalten.
Das erinnert so ein bisschen an die Geschäftsmodelle von Rasierklingen oder Druckerpatronen.

Ich überlege ernsthaft, von meiner Kaufentscheidung Abstand zu nehmen.
Wie bewertet Ihr diese Eingeschränktheit bei der Kettenwahl?
Wie sind Eure Praxiserfahrungen (!) mit der light 04 Schiene?

Vielen Dank, Gruß und Wmh!
Fritz
leptokurtosis
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Okt 16, 2012 19:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL Schwert light 04 (MS261) | Kettenangebot

Beitragvon langholzbauer » Do Nov 26, 2020 17:43

Dann bestellt sie einfach in der X tausendfach bewährten .325 1,6 mm Version!
Dazu gibt es genug Alternativketten.( ob die besser sind als originale, möchte ich hier ncht diskutieren.)
Die Ausrüstung ist bewährt und macht mit der aktuellen 261 ihren Job mindestens genau so gut, wie die Konkurrenz.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL Schwert light 04 (MS261) | Kettenangebot

Beitragvon 210ponys » Do Nov 26, 2020 17:49

stimmt Stihl ist der einzige Hersteller der eine 325 1,3 in Vm anbieten Kann die Kette heißt Rs Pro, von Oregon gibt es aber auch passende Schwerter und Halbmeißelketten nennt sich Speedcut und auch Husqvarna hat eine passende Kette nennt sich x cut sp 33g ist aber mindestens so teuer wie die Rs Pro.
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL Schwert light 04 (MS261) | Kettenangebot

Beitragvon Falke » Do Nov 26, 2020 18:20

Was ist an der STIHL Kette und dem "light 04" Schwert so besonderes, dass die drei Merkmale .325, 1.3 mm, Vollmeissel und dann noch die Anzahl der Treibglieder nicht ausreichen?

https://www.grube.at/oregon-saegekette- ... g-20lp-72/
https://shop.saegenspezi.de/Saegekette- ... ssel-72-TG
https://www.amazon.de/tallox-S%C3%A4gek ... B01ADIK10W

@langholzbauer
Mit einer 1.6 mm Kette und dem Standard-STIHL-Schwert wäre es dann keine "light" Version ...

Ich hab' seit 2017 eine H 545 auch mit .325 1.3 mm 72 TG Kette.
Anfangs war ich angetan von den hundert oder zweihundert Gramm Gewichtseinsparung und dem Handling.
Einmal musste ich im Wald die Standard-1.5 mm Garnitur von der Ersatzsäge (346 XP) draufmachen.
Mittlerweile bin ich soweit, diese Garnitur dauerhaft draufzulassen - auch um all' die Schwerter und Ketten der 346 weiter nutzen zu können.
Sooo groß ist der Unterschied in der Schnittleistung mMn eh' nicht. Am wichtigsten ist immer noch eine gut scharfe Kette ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL Schwert light 04 (MS261) | Kettenangebot

Beitragvon Stofel » Do Nov 26, 2020 18:29

Hallo,
mein Arbeitskollege sägt seit einigen Wochen mit einer 261 mit der Schneidgarnitur. Er ist sehr zufrieden damit.
Hat gefühlt mehr Schnittleistung im Laubholz ( Buche, Esche), in Fichte hat er sie noch nicht probieren können.
Die Schiene ist wesentlich stabiler als andere Schienen mit 1,3 mm Nut. Zumindest hat er sie noch nicht verbogen, wie es bis vor einigen Jahren bei billigen Schienen bei der Nutbreite gerne vorkam.

Die "Eingeschränktheit" bei der Kettenwahl würde mich überhaupt nicht stören. In der Regel ist die Originalkette zu einer Schiene eh die beste Wahl. Aber die Kaufentscheidung für eine Säge an so etwas scheitern zu lassen find ich ein bisschen zu einseitig gedacht.
Gruß Stofel
Stofel
 
Beiträge: 150
Registriert: Do Jan 05, 2012 10:10
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL Schwert light 04 (MS261) | Kettenangebot

Beitragvon H1asl » Do Nov 26, 2020 18:31

Light 04 kaufen und glücklich sein :prost:
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL Schwert light 04 (MS261) | Kettenangebot

Beitragvon langholzbauer » Do Nov 26, 2020 18:49

Und wer schafft es in der Praxis wirklich, diese 0,3 mm schmalere Schnittfugen zu seinem wirtschaftlichen Vorteil umzusetzen?
Bei denjenigen, die aufdrücken, weil die Kette stumpf ist, bringt es sicher mehr, als bei bissig gfeilten Ketten von Leuten, die Ahnung haben und Leistung sägen.

Nebenbei erwähnt:
Bei üblichen .325er 1,6 er Ketten ist manchmal schon der Schnitt zu schmal für einen Keil.
Wenn ich dann nachschneiden soll oder/und der Fällkeil an der Stufe prellt, hat sich jede weitere Diskussion erledigt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL Schwert light 04 (MS261) | Kettenangebot

Beitragvon H1asl » Do Nov 26, 2020 18:57

Puh, das sind mir zu viele Vorurteile auf einen Haufen, drum... Bast scho :prost:
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL Schwert light 04 (MS261) | Kettenangebot

Beitragvon jaher23 » Do Nov 26, 2020 20:27

Also ich habe jetzt seit ca. 3 Wochen eine ganz neue MS261 C mit .325“ und 1,3mm 40cm light Schiene.
Also im Vergleich zu meiner alten MS 260 mit 1,6 mm 37 cm Schiene merke ich schon einen Unterschied. Ob das jetzt nur an den 0,6 Ps mehr Leistung liegt oder tatsächlich auch an Kette und Schiene weiß ich jedoch nicht.
Aber grundsätzlich passen Säge, Kette und Schiene schon sehr gut zusammen, obwohl mir die 261 im Vergleich zur 260 etwas „bulliger“ vorkommt...
Benutzeravatar
jaher23
 
Beiträge: 50
Registriert: So Mai 29, 2011 13:29
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL Schwert light 04 (MS261) | Kettenangebot

Beitragvon Zwerg » Do Nov 26, 2020 20:41

Wir haben den gleichen Schritt gemacht wie Jaher23 von der 260 mit 37cm auf die 261 mit 40cm light. Ich vermisse nur etwas schmerzlich die Kettenschnellspannung, die war schon praktisch. Rest ist super.

Gruss
Zwerg
Benutzeravatar
Zwerg
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Sep 15, 2016 21:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL Schwert light 04 (MS261) | Kettenangebot

Beitragvon langholzbauer » Do Nov 26, 2020 20:59

jaher23 hat geschrieben:Also ich habe jetzt seit ca. 3 Wochen eine ganz neue MS261 C mit .325“ und 1,3mm 40cm light Schiene.
Also im Vergleich zu meiner alten MS 260 mit 1,6 mm 37 cm Schiene merke ich schon einen Unterschied. Ob das jetzt nur an den 0,6 Ps mehr Leistung liegt oder tatsächlich auch an Kette und Schiene weiß ich jedoch nicht.
Aber grundsätzlich passen Säge, Kette und Schiene schon sehr gut zusammen, obwohl mir die 261 im Vergleich zur 260 etwas „bulliger“ vorkommt...

Wechsel doch mal den Schneidsatz der Sägen aus!
Im Grunde ist der Ligtht- Satz nur ein Topup auf eine gelungene neue Säge.
Wer es haben will, soll damit glücklich werden!
So manche Arbeit profitiert von etwas breiteren Fugen.
Wenn die Zähne richtig scharf sind, dann ist der Unterschied nicht sehr groß.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL Schwert light 04 (MS261) | Kettenangebot

Beitragvon lama-bauer » Do Nov 26, 2020 21:29

Wieviel Sekunden spart man da pro Baum und was macht man damit ?
Wer im Wald schon jede Sekunde braucht,sollte eher seine Arbeitsweise ändern.
Der größte Vorteil ist,man hat weniger Verschnitt und erzeugt weniger Sägespäne.
Noch dazu wo doch jedes Gramm Holz "Gold" wert ist :)
Zudem werden Kox und Co sicher in nächster Zeit, solche Nachbauteile in ihr Sortiment aufnehmen.
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL Schwert light 04 (MS261) | Kettenangebot

Beitragvon dr Jong » Fr Nov 27, 2020 11:44

Hallo Leute,

die MS 261 mit der „light04“ ist eine Säge aus dem Profi- Segment und hat ihre Stärken als Entastungssäge und als Universalsäge in schwachen und mittelstarken Beständen. Genau dafür wurde sie konzipiert und die Leistungssteigerung ist im Gegensatz zur 1,6er Treibgliedstärke deutlich spürbar! Im kommerziellen Bereich beim Entasten im Akkord eine regelrechte Waffe, auch fällt auf, dass durch die schmalere Schienenspitze die Rückschlagneigung vermindert wird!
Man muss halt wissen, für welchen Verwendungszweck man die Maschine einsetzen will... da wo ich einen Keil brauche, greife ich auf eine richtige Fällsäge zurück.

Was das ursprüngliche Thema mit den Ketten angeht, habe ich persönlich mit Stihl-Ketten nur gute Erfahrungen gemacht und kaufe seit Jahren keine anderen mehr, weil ich das Gefühl habe, andere Ketten nicht so scharf gefeilt zu bekommen... kann sein, dass es an der Legierung liegt, kann aber auch sein, dass es Einbildung ist!

Bis bald im Wald
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL Schwert light 04 (MS261) | Kettenangebot

Beitragvon Stofel » Fr Nov 27, 2020 19:42

Der Sinn der schmäleren Schiene ist doch nicht der geringere Holzverschnitt, da geht s doch nur darum, dem Säger ein besseres Gefühl zu geben und natürlich groß damit werben zu können das man gegenüber der Konkurrenz voraus ist.
Stihl muss halt zur Zeit im Segment der leichten Astungssägen liefern, da sind sie (noch) hinterher. Wenn schon keine andere Säge rauskommt ändert man die Schneidgarnitur ( ist ihnen gut gelungen) und schon zieht man die Kundschaft auf seine Seite.
Ob die Schnittfuge zu schmal ist um einen Keil einzuschlagen spielt meines Erachtens keine Rolle, weil der ganze Spaß aufs Entasten ausgelegt ist.
Die Schiene ist für den Profi gemacht und der fällt mit wenigen ausnahmen nicht mit einer 261.
Stofel
 
Beiträge: 150
Registriert: Do Jan 05, 2012 10:10
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL Schwert light 04 (MS261) | Kettenangebot

Beitragvon dr Jong » Fr Nov 27, 2020 22:13

Da gebe ich dir bedingt recht...
Stihl ist, was handling und Drehzahl angeht, im Bereich der Entastungssägen hinterher... aber nicht, was Haltbarkeit angeht!
Nach 8 Jahren Entastungssägen aus Schwedischer Produktion stand malwieder eine Neuanschaffung an und durch ausgiebiges Testen unter den Forstkollegen wurde sich eben für ein Produkt aus Waiblingen entschieden, weil die Qualität halt hält und nicht innerhalb von einem Jahr Garantie nicht vier Monate in der Werkstatt steht!
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki