Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 12:53

STIHL SSHose Advance Xtreem

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL SSHose Advance Xtreem

Beitragvon Kuhkalb » Mo Jul 13, 2015 15:41

Die FPA Annerkennung des KWF hat mit Versicherungsfällen nichts aber absolut nichts zu tun!
Die entsprechenden Normen müssen halt eingehalten sein, dies kann der Hersteller zum in Verkehrbringen durch das KWF prüfen lassen.

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL SSHose Advance Xtreem

Beitragvon waelder » Mo Jul 13, 2015 17:38

Kuhkalb hat geschrieben:Die FPA Annerkennung des KWF hat mit Versicherungsfällen nichts aber absolut nichts zu tun!
Die entsprechenden Normen müssen halt eingehalten sein, dies kann der Hersteller zum in Verkehrbringen durch das KWF prüfen lassen.

Gruß



Die KWF Prüfung geht weit über die Norm hinaus ZB. Haltbarkeit usw. ist wie Stiftung Warentest nicht so wie TÜV :roll: oder GS :wink: geprüft
ist ZB der Anteil an Leuchtfarbe zu gering , aber der Schnittschutz erfühlt= Prüfung nicht bestanden :roll:
Die Prüfung geht ein Jahr im Praxiseinsatz :klug:

http://www.kwf-online.org/pruefung/kwf- ... ichen.html

Hier ein Prüfbericht
http://www.kwf-online.de/deutsch/pruef/ ... 050_15.pdf

Waelder kauft nur KWF geprüfte Produkte , dessen Frau aber auch einen Protos ohne KWF Prüfung hat :shock:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL SSHose Advance Xtreem

Beitragvon robs97 » Mo Jul 13, 2015 17:53

Stihl macht Hosen für die SS :shock: :shock: :shock:
Ich bin entsetzt :mrgreen:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL SSHose Advance Xtreem

Beitragvon hirschtreiber » Mo Jul 13, 2015 19:48

Justice hat geschrieben:Wenn man schon behauptet, es wird nur umgelabelt, dann sollte man auch das "Original" nennen.


Oh wie konnte ich nur dieses böse Wort in den Mund nehmen :oops:
........natürlich wird exklusiv für Stihl produziert............. :wink:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL SSHose Advance Xtreem

Beitragvon Rhino » Mo Jul 13, 2015 22:17

Hallo in die Runde,

kann von keiner Trage-Erfahrung berichten, habe die Hose beim Vertreter aber in den Händen gehabt. Habe von grünen Kartoffelsäcken, über Pfanner Gladiator und Ventilation (mein persönlicher Favorit), Profiforest und Axmen einiges getragen - als ich diese Hose aber in der Hand hatte, kann ich mit Recht behaupten, noch nie eine sooo leichte Hose in der Hand gehabt zu haben.
Sie ist extrem dünn, hat viele abriebfeste Patches (muss sich natürlich in der Praxis beweisen) und in den Kniekehlen ein Material wo Zecken nicht mehr durchkommen.

Bin selber gespannt auf Berichte aus dem Praxiseinsatz, wäre der Preis nicht so hoch würde ich wohl mal testen...


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL SSHose Advance Xtreem

Beitragvon Ferengi » Mo Jul 13, 2015 23:27

robs97 hat geschrieben:Stihl macht Hosen für die SS :shock: :shock: :shock:
Ich bin entsetzt :mrgreen:



Nein, das war Hugo BOSS. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL SSHose Advance Xtreem

Beitragvon hirschtreiber » Di Jul 14, 2015 8:20

Rhino hat geschrieben:........... als ich diese Hose aber in der Hand hatte, kann ich mit Recht behaupten, noch nie eine sooo leichte Hose in der Hand gehabt zu haben.............


Dann nimm mal die PSS X-treme Light in die Hand. Die ist nicht mal 1kg schwer und damit nochmal über 100gr leichter wie die Stihl.
Aber laut der Firma PSS nicht so solide wie die X-treme Air. Halt auf maximalen Tragekomfort für die Harvester und Rückezugfahrer bzw. Baumkletterer entwickelt.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL SSHose Advance Xtreem

Beitragvon Marco + Janine » Di Jul 14, 2015 14:57

Man sollte nicht vergessen, dass die Hose auch passen sollte!

Beispiel von mir:
Ich wollte mir mal noch ne zweit Hose kaufen, KOX duro bestellt.
Passt so gut, ist mir aber an der Wade zu eng.
Also doch etwas mehr in den Geltbeutel greifen....

Wenn ich eine gute Hose will, dann gibt man auch ggf. etwas mehr aus, wenn
sie super sitzt.
Sonnst hätten wir hier alle die billigen grünen Säcke an !!!!

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL SSHose Advance Xtreem

Beitragvon robs97 » Mi Jul 15, 2015 17:52

Marco + Janine hat geschrieben:Man sollte nicht vergessen, dass die Hose auch passen sollte!
Beispiel von mir:
Ich wollte mir mal noch ne zweit Hose kaufen, KOX duro bestellt.
Passt so gut, ist mir aber an der Wade zu eng.
Also doch etwas mehr in den Geltbeutel greifen....
Wenn ich eine gute Hose will, dann gibt man auch ggf. etwas mehr aus, wenn
sie super sitzt.
Sonnst hätten wir hier alle die billigen grünen Säcke an !!!!
Marco


Den grünen Sack kauft Du einmal ( mich eingeschlossen ) wennst anfängst mit dem Holz machen und bist Stolz eine Schnittschutzhose zu besitzen. Allerdings nach den ersten Einsätzen flog das Ding sofort in die Ecke und es wurden 2 Kox Duro und mittlerweile auch noch eine ES Hose :wink: :klug: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL SSHose Advance Xtreem

Beitragvon Ugruza » Do Jul 16, 2015 8:53

robs97 hat geschrieben:
Marco + Janine hat geschrieben:Man sollte nicht vergessen, dass die Hose auch passen sollte!
Beispiel von mir:
Ich wollte mir mal noch ne zweit Hose kaufen, KOX duro bestellt.
Passt so gut, ist mir aber an der Wade zu eng.
Also doch etwas mehr in den Geltbeutel greifen....
Wenn ich eine gute Hose will, dann gibt man auch ggf. etwas mehr aus, wenn
sie super sitzt.
Sonnst hätten wir hier alle die billigen grünen Säcke an !!!!
Marco


Den grünen Sack kauft Du einmal ( mich eingeschlossen ) wennst anfängst mit dem Holz machen und bist Stolz eine Schnittschutzhose zu besitzen. Allerdings nach den ersten Einsätzen flog das Ding sofort in die Ecke und es wurden 2 Kox Duro und mittlerweile auch noch eine ES Hose :wink: :klug: :prost:


Detto bei mir. Nur das ich die Stihl Advance Plus habe. Aber ich glaub den grünen Fehler macht fast jeder einmal.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL SSHose Advance Xtreem

Beitragvon Romulus » Do Jul 16, 2015 9:11

Kann ich so nicht sagen... 2 Kumpels ham scho immer den Sack dran und kaufen auch immer den gleichen... i kannt damit nicht den ganzen tag Rum wetzen so g`starrad wie des trum is!!
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL SSHose Advance Xtreem

Beitragvon Falke » Do Jul 16, 2015 10:01

Zuallererst: Stihl nennt das Ding "ADVANCE X-TREEm" ... man sollte das Kind schon beim Namen nennen.

Ich hab' mich ja schon oft genug als Träger von günstigen Schnittschutzhosen a lá NovoTex geoutet.
Ich hab schon drei davon. Die erste SSH vor 15 Jahren war aber eine von Husqvarna (bzw. war da ein H-Logo aufgestickt ... :roll: ).
Ich kann keinen großen Unterschied erkennen oder erfühlen.
Gut, ich stecke auch meist nur max. 5 Stunden pro Tag in der Hose und das auch meist nur bei kühlen Temperaturen.

Den 10-fachen Preis ggü. einer Basis-SSH, die genauso die Normen erfüllt, nur für etwas mehr Komfort auszugeben ist für mich unvorstellbar ...

Nicht auszudenken, wenn die teure ADVANCE X-TREEm dann auch noch kurz nach dem Kauf unwiederherstellbar beschädigt werden würde! :cry:

(Ich denke, dass ist wie z.B. mit den Autos: wenn man nie ein Oberklasse-Auto gefahren ist, gibt man sich auch mit einem (P)Opel zufrieden,
erst recht, wenn man damit, wie ich gestern erstmals, mit 3,2 l Diesel 100 km weit kommt! :D )

Gruß
Adi, mit Lust am Sparen
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL SSHose Advance Xtreem

Beitragvon 038Magnum » Do Jul 16, 2015 10:21

Servus,

2 Kumpels ham scho immer den Sack dran


:prost:
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2981
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL SSHose Advance Xtreem

Beitragvon robs97 » Do Jul 16, 2015 15:09

Falke hat geschrieben:
Gruß
Adi, mit Lust am Sparen


@ Adi
Mit Deinem Abschiedswort gehe ich Dir Konform. Nur ist für mich der grüne Sack und das noch als Latzhose im Sommer ( ja gerade im Moment ist meine Holzsaison ) eine portable Sauna. Da ist mir die ES mit den herrlichen Lüftungsschlitzen und das als Bundhose tausendmal lieber. Und dafür geb ich gerne ein paar €uronen aus :wink:

Allerdings wäre die Stihl für mich als Hobbybaumschubser auch zu teuer :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STIHL SSHose Advance Xtreem

Beitragvon waelder » Do Jul 16, 2015 17:43

Hallo

Also angenehme und Komfortable Arbeitskleidung ist sehr wichtig es senkt die Ermüdung und dadurch die Unfallgefahr :prost:
Ich glaube aber nicht das eine 400,-€ :shock: so viel besser ist wie so eine http://workitgreen.de/index.php/hosen.html 200,-€ :klug:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Marian, rockyy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki