Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:49

Stihl, Weltmarktführer

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl, Weltmarktführer

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Dez 09, 2020 8:05

Hallo Öchslemacher!
Meist bieten die Hersteller beide Sägegarnituren an,ist eine Glaubensfrage,mehr aber schon nicht!
Wenn er sie verkaufen will,ist er geistig etwas gefordert!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl, Weltmarktführer

Beitragvon pinienotto » Mi Dez 09, 2020 8:52

Rapp hat geschrieben
"Interessant wäre zu Erfahren welchen Einfluss Engpässe der chinesischen Zulieferer an den Verzögerungen haben.
Sammelbestellungen sind eher eine Ausrede"

Das mit China stimmt. Mein Stihl Händler hier in Frankreich konnte im Frühsommer keine Fs 560 liefern. Das Werk konnte nicht mehr produzieren da die Vergaser aus China kommen und nicht lieferbar waren. 4 Wochen später war sie dann da.

Gr Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl, Weltmarktführer

Beitragvon 210ponys » Mi Dez 09, 2020 8:55

Öchslemacher hat geschrieben:Also ich will ne 261vw mit 40cm und 3/8" Kette kaufen .Ich hab noch ein 362 und will beide mit der selben Schneidgarnitur fahren.Aber die261 hat ab Werk eine ,325" Teilung.


besser nicht da verhungerst mit deiner 261 die schmalschnitt Ketten ab werk sind schon gut... Und Du willst doch aus einem Porsche kein Golf machen schau lieber das es ne neue Säge mit M 3.0 ist.
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl, Weltmarktführer

Beitragvon Hinterwälder » Mi Dez 09, 2020 9:16

Hallo,
ich bräuchte jetzt nicht 2 unterschiedlich starke Sägen mit der gleichen Schneidganitur, bei einer Säge passt das nicht oder ist ein schlechter Kompromis. Aber jedem das Seine. Was ich vom Händler nicht versteh, und da kann die Firma Stihl nichts, da müssen ja nur Verschleiteile gewechselt weden, die man auf Lager haben müßte und ja auf zig andere Modelle auch passen wie Ringkettenrad, Kette und Schiene. Das hat ja ein Hobbyholzer auf Lager liegen.@ Öchslemacher :ich nehme sogar an , dass du für die 362 eine eine Erstzganitur liegen hast, die würde auf die neue 261 passen, dann kannst du selbst ausprobieren , was dir besser gefällt. Meine Entscheidung wäre, wenn schon Gleich dann .325pro auf beide Sägen.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl, Weltmarktführer

Beitragvon Holzspaß » Mi Dez 09, 2020 9:32

Servus zusammen,
Ich möchte mal noch was zum Thema "Weltmarktführer" sagen.
Ja ich fahr Stihl und das wird auch so bleiben. Ich liebäugele aber immer mit den Hus! Warum Steig ich nicht um? Angst vor neuem? Gewohntes nicht verlassen wollen? Faulheit? Keine Ahnung!

Was ich damit sagen will ich bin kein Fanatischer Stihler wie manche hier! Und ich möchte auch keine andere Marke hier schlecht machen! Dolmar z.B. Ist für mich Preis/Leistungs Sieger.

Aber es ist nun mal so wen du nur eine Säge mehr verkaufst als die anderen bist du Weltmarktführer!
Und das wird wohl so sein den sonst würden die anderen Hersteller ganz laut schreien - das ist mal sicher!

Weltmarktführer heißt aber nicht das man in allem der Beste ist! Es heißt nur das man am besten Verkauft! Stihl hat seit Jahren Rückläufige zahlen. Gleicht das aber geschickt mit anderen Bereichen und Inovationen die jeder meint haben zu müssen aus! Nicht zu letzt mit Sonderpreiswochen. Oder wer konnte sich vor 10oder 15 Jahren vorstellen das die jedes Frühjahr die "Stihl Sägen Wochen" aus ruft? So was hab ich in den allgemeine Medien in deren Werbung von anderen Herstellern noch nie gehört!

Und ehrlich muss man die Firma Stihl kritisieren wen man 14 Tage auf ein Teil wartet?
Wer Lob sie den das man noch Teile von MS bekommt die ano dazumal gebaut wurden?

Ich denke der Ärger über ein Par Tage warten kommt vom Amazone Prime! Heute bestellt Morgen geliefert! Und kosten darf es nix! Den Boten kann man ausboten! Den das der für den Wahnsinn 12 und 13h unterwegs ist und nix verdient is ja egal!
Leute jeder hier von euch schleppt ein Par tausend Euro in den Wald zum holzen. Egal ob Profi (die wenigstens zurecht) oder als Hobby. Da solltet ihr euch mal darüber Gedanken machen was es bedeuten würde die wichtigsten Ersatzteile zu hause zu haben. ***************

Nur mal so als Gedanken "Anstoß"

Gruß Holzspaß

ungekürzter Beitrag ist hier nachzulesen: post1822222.html#p1822222
Falke
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl, Weltmarktführer

Beitragvon Öchslemacher » Mi Dez 09, 2020 20:50

Ich hab noch so viele gute Ketten in 3/8 auch vidia bestückte und so der Profi bin ich nicht mache zwischen 30 und 50 rm Holz im Jahr
Öchslemacher
 
Beiträge: 491
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl, Weltmarktführer

Beitragvon Rapp » Mi Dez 09, 2020 22:05

pinienotto hat geschrieben:Rapp hat geschrieben
"Interessant wäre zu Erfahren welchen Einfluss Engpässe der chinesischen Zulieferer an den Verzögerungen haben.
Sammelbestellungen sind eher eine Ausrede"

Das mit China stimmt. Mein Stihl Händler hier in Frankreich konnte im Frühsommer keine Fs 560 liefern. Das Werk konnte nicht mehr produzieren da die Vergaser aus China kommen und nicht lieferbar waren. 4 Wochen später war sie dann da.

Gr Pinienotto


Danke.
Alles andere ist bullshit.
Ich zahle bei manchen Werkstätten „Beschaffungskosten“ wenn es außerhalb der normalen Bestellungen läuft und schnell gehen soll.
Im normalen Ablauf ist kein Aufschlag.
Andere mögen das anders handhaben, ich finde es fair. wenn diese Kosten nicht pauschal eingepreist werden.
Wenn es aber nicht mal außerhalb des Sonderweges zu beschaffen ist, ist was faul.
Und so sind auch im Profisortiment der gehobenen Hersteller ausreichend Importteile verbaut.
Das gesamte System hinkt.
Und gerade von Firmen die sich Premium und sonstwas auf die Fahne schreiben werte ich diese Geschäftspraktiken als Vertrauensbruch.
Gut das ich eine Werkstatt habe die zwar keinen Glaspalast hat und Markenbranding betreibt, sondern zum Wohle des Kunden handelt.

Gut auch, dass die Markenvertreter auch hier mitlesen.
Sollen sich mal überlegen wer denn hier die Hände in den Dreck steckt.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl, Weltmarktführer

Beitragvon Öchslemacher » So Jan 24, 2021 19:16

Übermorgen kommt die 261ww und ich kauf sie doch mit 325" und 35 cm Schwert.Mein Lama hat 10 Maschinen zum Teil bis März im Rückstand
Öchslemacher
 
Beiträge: 491
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl, Weltmarktführer

Beitragvon 240236 » So Jan 24, 2021 19:23

Öchslemacher hat geschrieben:Übermorgen kommt die 261ww und ich kauf sie doch mit 325" und 35 cm Schwert.Mein Lama hat 10 Maschinen zum Teil bis März im Rückstand
Habe das auch schon gehört, daß Stihl nicht liefern kann. Mein Händler meinte, daß keiner wartet und zum nächsten fährt und eine Husky kauft. Ich würde es auch so machen.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl, Weltmarktführer

Beitragvon Öchslemacher » So Jan 24, 2021 19:27

Auf was Gutes warte ich gerne...Husk kommt keine her ,das weiß ich
Öchslemacher
 
Beiträge: 491
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl, Weltmarktführer

Beitragvon lama-bauer » So Jan 24, 2021 19:49

Corona dürfte auch bei Stihl die Produktion hemmen oder kommen sie aufgrund der Förderprogramme mit den Bestellungen nicht mehr nach .
Huskys werden halt noch mehr auf Lager liegen :)
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl, Weltmarktführer

Beitragvon Englberger » So Jan 24, 2021 20:12

Öchslemacher hat geschrieben:Auf was Gutes warte ich gerne...Husk kommt keine her ,das weiß ich
Hallo,
ich mach seit 1,5Jahren einen Test. Es gab beim Bricodepot(Kingfisher, in D Hornbach) eine Chinasäge 52ccm, 50cm Schwert für 69 Euro.
Hab 2 gekauft; eine noch originalverpackt im Regal.
Jetzt säg ich mit der Chinamachine so alles was geht. ; und die Läuft, und springt zuverlässiger weg wie alle Stihl.
(Hab ne 020AVP mit Heckenschere + Freischneider, ne 024, 0.41,051, und 280.)
Also mindestens 150fm Brennholz mit der Chinasäge gemacht, und noch nicht ein Problem.
Wie oft bei den Stihl schon die Vergaser zerlegt wurden, und neue Dichtungen reingemacht, und wieviele Zündmodule schon verreckt sind.
Ich identifizier mich ja schon mit dem Schwabenland und Waiblingen, aber die verarschen die Leute schon find ich.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl, Weltmarktführer

Beitragvon m_cap » So Jan 24, 2021 20:22

Ihr scheint ja alle den Post verstanden zu haben!!!!!????? alles scheinbar nachvollziehbar......

Da motzt der Initiator des Posts über die Lieferzeit eines Stihl-Ersatzteils rum - soweit habe ich noch alles verstanden.....

....und dann bestellt sich eben dieser Initiator des Posts eine neue Kettensäge von genau diesem Weltmarktführer.... :roll:

und dann kommt es noch besser, jetzt wartet er auf einmal gerne auf Stihl Produkte
Öchslemacher hat geschrieben:Auf was Gutes warte ich gerne...Husk kommt keine her ,das weiß ich

:roll: :roll: :roll:

Wenn ich alles richtig verstanden habe, dann kann man Stihl nur zur Strategie und Kundenbindung gratulieren....RESPEKT!
1. Ersatzteillieferung verzögert
2. Kunde ärgert sich kurz
3. Kunde kauft aber dafür eine fast 1000€ teure neue Kettensäge

......da kann man bei Stihl nur :prost:
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl, Weltmarktführer

Beitragvon plenter » So Jan 24, 2021 20:54

800 euro, nicht 1000. :wink:

ja ja, die chinakracher, bleischwer, vibrierend, stinkend mit jenseitigen abgaswerten und im falle des falles funktioniert die kettenbremse nicht.
nicht mal geschenkt möcht ich das klump.
plenter
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Dez 11, 2020 7:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl, Weltmarktführer

Beitragvon Wini » So Jan 24, 2021 21:45

Öchslemacher hat geschrieben:Das ich nicht lache .Warte schon über eine Woche auf ein Kettenritzell.


Tröste Dich,

ich habe beim Online-Händler Sägenspezi ein Antriebsrad mit Ringrad für eine Stihl MS361C bestellt und stattdessen
ein Antriebsrad mit Ritzel mit 7 Zähnen bekommen.
Nach Reklamation wurde der gewünschte Artikel zu meinem Erstaunen kostenfrei innerhalb 24h nachgeliefert.
Das Antriebsrad mit Ritzel durfte ich behalten.

Die Deckel für Benzin- und Öltank waren beim Sägenspezi kurioserweise nicht im Programm.
Die Bestellung via Amazon kam nun per Luftfracht aus China und enthielt zwei unterschiedlich große Deckel !
Soll ich jetzt wegen 5,43€ eine Rückrufaktion starten ?

Das sind so meine Online-Erfahrungen in Sachen Stihl.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki