Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:48

Stihl, Weltmarktführer

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Stihl, Weltmarktführer

Beitragvon Öchslemacher » Mo Dez 07, 2020 19:50

Das ich nicht lache .Warte schon über eine Woche auf ein Kettenritzell.
Öchslemacher
 
Beiträge: 491
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl, Weltmarktführer

Beitragvon bastler22 » Mo Dez 07, 2020 19:52

Kein Wunder, Ritzell müssen halt erst erfunden werden, sowas gibt es noch nicht.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl, Weltmarktführer

Beitragvon AEgro » Mo Dez 07, 2020 21:12

Ich kenn das Problem mit Stihl-Ersatzteilen.
Liegt aber nicht unbedingt an Stihl, sondern an den Händlern, die durch Sammelbestellung Frachtkosten sparen wollen.
Aussage : Wir bestellen nur 1 x, am Freitag, sonst wird der Frachtanteil zu teuer.
Seitdem bestell ich alles was möglicj bei div. Online shops.
Meist zu günstigeren Preisen und für geringer Fracht/Portokosten.
Man kann die Kunden ja auch mit Gewalt abspenstig machen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl, Weltmarktführer

Beitragvon 038Magnum » Mo Dez 07, 2020 21:46

AEgro hat geschrieben:Ich kenn das Problem mit Stihl-Ersatzteilen.
Liegt aber nicht unbedingt an Stihl, sondern an den Händlern, die durch Sammelbestellung Frachtkosten sparen wollen.
Aussage : Wir bestellen nur 1 x, am Freitag, sonst wird der Frachtanteil zu teuer.
Seitdem bestell ich alles was möglicj bei div. Online shops.
Meist zu günstigeren Preisen und für geringer Fracht/Portokosten.
Man kann die Kunden ja auch mit Gewalt abspenstig machen.
Gruß AEgro


Volle Zustimmung. Der Händler ist da meist das Nadelöhr.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2976
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl, Weltmarktführer

Beitragvon 210ponys » Mo Dez 07, 2020 22:35

Stihl scheint grad in der tat etwas langsam zu sein meine 462 brauchte 10tage Länger wie zugesagt.
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl, Weltmarktführer

Beitragvon Rapp » Mo Dez 07, 2020 23:58

Interessant wäre zu Erfahren welchen Einfluss Engpässe der chinesischen Zulieferer an den Verzögerungen haben.
Sammelbestellungen sind eher eine Ausrede.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl, Weltmarktführer

Beitragvon 038Magnum » Di Dez 08, 2020 6:26

Rapp hat geschrieben:Interessant wäre zu Erfahren welchen Einfluss Engpässe der chinesischen Zulieferer an den Verzögerungen haben.
Sammelbestellungen sind eher eine Ausrede.


Kettenritzel kommen meines Wissens nach nicht aus China. Andere Teile schon.
Das mit den Sammelbestellungen kenne ich von beiden Stihl Händlern in meiner Nähe. Erst auf Nachdruck wird dort direkt bestellt.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2976
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl, Weltmarktführer

Beitragvon Limpurger » Di Dez 08, 2020 7:07

@Öchslemacher: Wartest du tatsächlich seit einer Woche auf ein Ritzel einer Stihl-Säge oder ist dies ein primitives Marken-Bashing? Wenn es seitens des Herstellers Lieferengpässe gibt kriegt dies dein Händler direkt bei der Bestellung angezeigt, dann wäre dir der LT auch benannt worden bzw. spätestens beim Nachfragen mitgeteilt worden. Dann hättest du ja immer noch eine alternative Bezugsquelle (Händlerkollege/Internet/Fachversandhandel) bemühen können. Dass der Hersteller nicht liefern kann ist durchaus mal möglich, kann ich aber eher nicht glauben. Für einige Alt-Geräte sind spezifische Teile mittlerweile nicht mehr lieferbar (zB. die Luftfilterdeckel der 045). Bei Verschleißteilen wird die Produktion aber nicht eingestellt, dort ist die Marge deutlich höher als bei Geräten. Hier herrscht ein umkämpfter Wettbewerb mit den OEM-Herstellern, da habe ich um die langfristige Verfügbarkeit kein Angst. Und dies gilt nicht nur für Stihl! Daher kann ich in deinem Beitrag leider keinerlei Sinn oder Zweck erkennen!
@210ponys: Wenn die Verzögerung seitens des Herstellers zu verantowrten gewesen wäre hätte der Händler dies bei der Bestellung bereits angezeigt bekommen, eine Verzögerung seitens des Paketdienstes beträgt heute maximal 1-2 Werktage. Wer hat dann in der Lieferkette noch Einfluß auf die Auslieferung? Eine Hersteller-AB mit dem dir genannten LT wird es wohl eher nicht geben.
@Rapp: Aus China kommen allenfalls die Baumarkt-Produkte, im professionellen Segment ist der Anteil der China-Komponenten sehr überschaubar.
Gruß, der Limpurger
Zuletzt geändert von Limpurger am Di Dez 08, 2020 7:18, insgesamt 2-mal geändert.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl, Weltmarktführer

Beitragvon Steyrer8055 » Di Dez 08, 2020 7:11

Hallo!
Ritzel,Kupplungstrommel,Schwerter hab ich am Lager für jede Säge. Alle gängigen Forstteile auch Ringe,Ketten,Hacken, sobald sie am Lager sind gehen sie nicht mehr kaputt. Habe zu allen KS die Ersatz-Liste,komme zum Vertretungs-Händler,der behauptet das Teil gibt es in der Säge überhaupt nicht,der nächste Vertretungs-Händler sagt,du musst das defekte Teil vorlegen,der nächste Vertretungs-Händler muss es bei der nächsten grösseren Bestellung mitbestellen,usw. Wir reden hier nicht Gehäusen o. Zylinder-Sätzen,sondern, von Gummi-Puffern,Kettenfängern,also Kleinteilen.Da bin ich im falschen Film,daher mein Lager?
Mir ging es auf den Sack,mit dem einzelnen besorgen beim Händler mit seinen Ausreden,Lagerhaltung,bestellte Ware in ein Kuffert geben,u. zur Seite legen
u.anschreiben,vom Preis ganz zu schweigen.
Vielleicht steht nicht Stihl usw.drauf,aber die Qualität reicht mir,u.ist vom Fachhandel,nur mit weniger Ärger!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl, Weltmarktführer

Beitragvon 210ponys » Di Dez 08, 2020 10:15

@ Limpurger klar ich kann nur das weitergeben was der Händler mir gesagt hat an wem es letztendlich gelegen hat ist mir auch egal habe meine Säge ja jetzt.
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl, Weltmarktführer

Beitragvon Falke » Di Dez 08, 2020 10:48

Ist die Motorsäge, die jetzt auf den Einbau des Ritzels wartet, deine einzige?

Wenn ja, hast du dem Weltmarktführerstatus zu sehr vertraut (ein Händler an jeder Ecke, Ersatzteil kommt über Nacht, ...).

Oder die Händler sind träge, weil sie wissen (wie auch hier im Forum zu lesen ist), dass eh' so gut wie Jeder mehrere Motorsägen zur Verfügung hat ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl, Weltmarktführer

Beitragvon Öchslemacher » Di Dez 08, 2020 18:39

Also ich will ne 261vw mit 40cm und 3/8" Kette kaufen .Ich hab noch ein 362 und will beide mit der selben Schneidgarnitur fahren.Aber die261 hat ab Werk eine ,325" Teilung.
Öchslemacher
 
Beiträge: 491
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl, Weltmarktführer

Beitragvon dappschaaf » Di Dez 08, 2020 18:41

Hallo,

ist das ein Stihl Händler/Werkstatt oder ein LAMA /Baumarkt wo Stihl halt vertreibt?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl, Weltmarktführer

Beitragvon Öchslemacher » Di Dez 08, 2020 18:46

Großer Händler und Lama
Öchslemacher
 
Beiträge: 491
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl, Weltmarktführer

Beitragvon Limpurger » Mi Dez 09, 2020 8:01

Wenn ich richtig informiert bin haben die aktuellen 261er die schmalere .325"-Kette drauf - das war die Antwort auf Speed-Ketten des Wettbewerbs. Gegenüber dieser wirst du mit der gröberen 3/8"-Kette einen deutlichen Komfort- und Schnittleistungsverlust haben, für die große Kette fehlt schlicht und einfach die Leistung. Würde die 261 deshalb nicht auf 3/8" umstellen! Wir fahren die "alte" .325er-Kette auf 260 und 362 (hier mit 1 Zahn mehr am Ritzel als mit 3/8"), das passt schon und die Schnittleistung mit der höheren Schnittgeschwindigkeit an der 362 ist auch top. Aber auch dazu gibt es unterschiedliche Meinungen, diese Variante finde ich aber deutlich sinnvoller als die 3/8" auf der 261. Fahr mal eine Säge mit .325er im Vergleich zu deiner 362er mit 3/8" beim Ausasten - der Komfortgewinn ist deutlich, die schmale .325er ist noch schnittiger. 40cm ja, aber nicht in 3/8", ist aber deine Baustelle.
Gruß, der Limpurger
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Karl2011

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki