Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 2:56

Stihl Werk in China

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stihl Werk in China

Beitragvon HobbyForstwirt » Fr Okt 27, 2006 19:08

Hab grade gelesen das jetzt auch Stihl "Republikflüchtig" geworden ist.
Somit hat sich die Entscheidung ob Stihl oder Husqvarna bei mir von ganz alleine getroffen :-(
vorallem der letzte Absatz es ist nicht geplant....

lest selbst

http://werkzeug-news.de/news6/09-stihl-china.html

Gruß Andreas
Benutzeravatar
HobbyForstwirt
 
Beiträge: 389
Registriert: Di Mai 03, 2005 19:15
Wohnort: Aalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon STIHL 260 » Fr Okt 27, 2006 20:13

hallo

meiner meinung nach ist das erst der anfang vom ende unser wirtschaft.

alles irgendwo im ausland bauen lassen und draufschreiben made in GERMANY. so ein schwachsinn.

hobbyforstwirt ich geb dir vollkommen recht mit deiner wahl.

werd mich dir auch anschliessen.
:evil: :evil: :evil: :twisted:
STIHL 260
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Okt 23, 2006 14:31
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Fr Okt 27, 2006 20:27

Hallo,
dadurch sinkt meine gute Einstellung zu Stihl gewaltig nach unten. :(
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FSappie » Fr Okt 27, 2006 21:38

:evil:

Wenn das so ist, überlege ich mir noch mal, ob ich auf Stihl umstiege oder doch eine Dolmar 5000 kaufe.

Die Industrie denkt nur noch in ganz kurzen Zyklen. Airbus scheint da auch ein Beispiel zu sein. Nur schnelles Geld - die Technik geht dann nach China.

Wir schaufeln uns ökonomisch unser eigenes Grab mit wachsender Geschwindigkeit.

Gruß
Franz
Benutzeravatar
FSappie
 
Beiträge: 269
Registriert: Do Mär 30, 2006 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trakehnerstar » Fr Okt 27, 2006 22:16

Alles nicht so einfach..ich denke mal viele deutsche Firmen sind nicht ganz so raffgierig wie es auf dem ersten Blick erscheint.
Immerhin besteht die Gefahr das es demnächst eine "waschechte" chinesische Firma namens "STIHHL" gibt. Was produzieren die, natürlich Motorsägen aus "eigener Entwicklung".

Denke mal die Chinesen setzen die Firmen unter Druck: wer bei uns Geschäfte machen will, muss hier auch produzieren...ist in anderen Ländern übrigens genauso.
Trakehnerstar
 
Beiträge: 296
Registriert: Do Mär 09, 2006 22:09
Wohnort: KO
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon radeon » Fr Okt 27, 2006 22:24

Es gibt Stihl Produkte die in China gefälscht werden. Das ist wie du schon sagst, Stihhl. Auf jedem fall wird durch solch eine Standorteröffnung das Image nicht verbessert.
Was einen ziemlich nachdenklich macht ob man in Zukunft von Stihl die Motorgräte beziehen soll.
radeon
 
Beiträge: 170
Registriert: Mo Jan 03, 2005 19:58
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Henri » Fr Okt 27, 2006 22:44

Trakehnerstar hat geschrieben:Denke mal die Chinesen setzen die Firmen unter Druck: wer bei uns Geschäfte machen will, muss hier auch produzieren...ist in anderen Ländern übrigens genauso.


Dann muss im Zweifel einfach auf das China Geschäft verzichten, vielleicht macht man ein paar Jahre glänzende Geschäfte in China und dann fängt China an mit ,,ihren" Stihhl Sägen gländzende Geschäfte in dem Rest der Welt.

Viele Firmen bereuen (und zahlen) inzwischen für ihr China Engagement, ihre Chinesischen Joint Venture ,,Partner" fangen an ihnen mit ,,ihren" Produkten stark zuzusetzen.

Mir ist ein Fall aus BaWü bekannt dort stellt ein Mittelständisches Unternehemen spezielle Schneidemaschinen her (hab leider vergessen was für welche) dieses hat auch das China Abenteuer gewagt und muss nun dafür teuer bezahlen. Nun kommen Maschinen auf den Markt die genaue Kopien dieser sind (zwar noch nicht so gut aber sie werden immer besser).
Henri
 
Beiträge: 56
Registriert: So Okt 15, 2006 20:11
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paulo » Sa Okt 28, 2006 15:20

Hallo,

natürlich lässt diese Nachricht zuerstmal so manchen "schlucken"

aber durch die Senkung der Produktionskosten in der Unternehmensgruppe profitieren alle Standorte der Stihl Gruppe, da sie ein breites und wettbewerbsfähiges Produktsortiment ermöglicht.

Viele "deutsche" Unternehmen mussten dicht machen, oder wurden an ausländische Konzerne mit der Folge der Entlassung von Mitarbeitern verhökert.
Ein gesundes Unternehmen muss sich den politischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten anpassen, um überleben und weiterhin Gewinne einfahren zu können.

Die :!: GEIZ IST GEIL Mentalität :!: hat natürlich das Seine zu dieser Entwicklung beigetragen...

Auch hier im Forum macht diese Einstellung nicht halt.
Immer wieder kann man bei der Jagd nach "Euronen" lesen, wo
GERÄTE und FORSTZUBEHÖR am "billigsten" zu bekommen ist.

Es werden viele Produkte von "nichtdeutschen" Herstellern erworben.
Nicht jeder von uns fährt ein "deutsches" Auto.....

Bei der eigenen Geldbörse zählt eben der Preis, nicht die Liebe zum "Vaterland" :wink:



Gruss, Paul
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HobbyForstwirt » Sa Okt 28, 2006 15:48

@Paul:

nur ist es so das stihl nicht vorhat die einsparungen die sie an der produktion in china erwirtschaften an den endverbraucher weiterzugeben...

arme chinesen mit nem Hungerlohn abspeisen und bei uns die taschen bis zum überlaufen vollstopfen... das ist das was mir daran nicht gefällt

Gruß Andreas
Benutzeravatar
HobbyForstwirt
 
Beiträge: 389
Registriert: Di Mai 03, 2005 19:15
Wohnort: Aalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » Sa Okt 28, 2006 15:58

Hallo
@ HobbyForstwirt
schade das du deinen Sägenkauf von der Unternehmenspolitik des Herstellers abhänig machst !
Normalerweise kann man auch ohne diese Meldung klar erkennen das Husqvarna die bessere Säge ist :wink:
Ich hatte damals aber genau die gleichen zweifel im Hirn was Husqvarna angeht - bzw. die Schandtaten die der schwedische Elektrolux Konzern von dem Husqvarna ja eine Marke ist mit deutschen Arbeitsplätzen betreibt ! Und die Säge hab ich dennoch gekauft !!!

@Trakehnerstar
du hast das schon richtig durchschaut , eigentlich sind die Kommunisten in dieser Hinsicht gar nich so dumm ! Wer auf einem Markt mit über 1 Milliarde Käufern Fuß fassen will der hat in China nunmal vor Ort zu poduzieren ! Solange wie dadurch die deutschen Abeitsplätze erhalten und gesichert werden ist das auch in Ordnung !
Das Beispiel VW z.B. zeigt das in China produzierte Autos überhaupt keinen Einfluß auf Deutschland nehmen und so wirds auch mit Stihl werden !!!

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HobbyForstwirt » Sa Okt 28, 2006 16:05

@schauerschrauber:
ich hab ja schon zwei huskis nur ich brauch noch ne fällsäge mit 4,5 ps.... und da wollt ich mir eben auch mal ne stihl ansehn aber jetzt sicher nimmer....
vieleicht guck ich ja mal beim dolmardealer vorbei

Gruß Andreas
Benutzeravatar
HobbyForstwirt
 
Beiträge: 389
Registriert: Di Mai 03, 2005 19:15
Wohnort: Aalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paulo » Sa Okt 28, 2006 16:24

HobbyForstwirt hat geschrieben:@schauerschrauber:
ich hab ja schon zwei huskis nur ich brauch noch ne fällsäge mit 4,5 ps.... und da wollt ich mir eben auch mal ne stihl ansehn aber jetzt sicher nimmer....
vieleicht guck ich ja mal beim dolmardealer vorbei

Gruß Andreas



..nur zur Info,

1991 wird DOLMAR 100%-ige Tochter des japanischen Elektrowerkzeugherstellers Makita Corp.

mfG
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HobbyForstwirt » Sa Okt 28, 2006 16:55

na dann eben doch die süße blonde aus dem hohen norden :-)
Benutzeravatar
HobbyForstwirt
 
Beiträge: 389
Registriert: Di Mai 03, 2005 19:15
Wohnort: Aalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paulo » Sa Okt 28, 2006 17:55

HobbyForstwirt hat geschrieben:na dann eben doch die süße blonde aus dem hohen norden :-)


Husqvarna ist ein Unternehmen der SCHWEDISCHEN Electrolux-Gruppe.

Nachdem schon im Jahre 2002 die AEG-Werke in Herborn und Kassel dicht gemacht wurden, hat Electrolux 2005 auch angekündigt, die AEG-Produktionsstätte in Nürnberg mit 1.750 Beschäftigten bis 2007 aufzugeben und die Kapazitäten in die ITALIENISCHEN Werke in Porcia und Solaro sowie die POLNISCHEN Betriebsstätten Oława und Zarów zu verlagern.

Meiner Meinung nach sollte eine vernünftige Kaufentscheidung bezüglich einer Kettensäge abhängig
vom persönlichen Qualitätseindruck, vom Preis und auch vom Service getroffen werden :!:


Gruss, Paul
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Sa Okt 28, 2006 18:16

Zu dem Thema mal ein Link, vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen, mich allerdings weniger... :lol: :wink:
Wollte ihn einfach nur mal posten, da er zum Thema passt. Darum diskutiert nicht mit mir über den Link, nicht das einer auf die Idee kommt... 8)

.::KLICK HIER::.
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki